Beiträge von allan335

    Mein Auto ist ein Cabrio und wenn das Dach geoeffnet ist sollte es sich nicht anders als durch den eigenen Schluessel, bzw. Fernbedienung oeffnen lassen und nicht durch betaetigen der Taste am Armaturenbrett. Mein Auto oeffnet sich aber so. ...und das ist nicht richtig. Genau das gleiche trifft zu fuer das Handschuhfach und die Mittelkonsole. Beide lassen sich zwar durch die Fernbedienung verriegeln, aber durch Betaetigung des Schalters auf dem Armaturebrett oeffnen sie, somit kein Schutz vor Diebstahl.

    Hallo,
    durch einen Bekannten wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Schliessfunktion beim 3er Cabrio (e93) einen technischen Fehler / Programmierfehler haben muss. - Wer kann nachstehend beschriebenes Phänomen an seinem Wagen bestaetigen???
    ----------------------------------------------------------------
    Wenn bei geöffnetem Dach, bzw. geöffneten Fenster die Türen per Funkfernbedienung geschlossen werden, dann verriegeln auch die Klappen für das Handschuhfach und die Mittelkonsole. Die Türen lassen sich auch nicht durch betätigen der inneren Türöffner manuell öffnen. So wie es sein soll.
    Nun aber, wenn jemand den zentralen Schließknopf in der Mitte des Armaturenbrettes drückt (man kommt ohne weiteres im zuvor geschilderten Zustand an diesen heran) entriegeln automatisch das Handschuhfach, die Mittelkonsole und die Türen lassen sich nun auch von innen per Türgriff öffnen.


    Dies kann nicht richtig sein. In diesem Moment besteht keinerlei Diebstahlschutz, weder für die Gegenstände im Handschuhfach/Mittelkonsole, noch für den Wagen, denn seit Anfang 2008 wird für diesen Typ auch kein Lenkradschloss mehr verbaut .


    Mein Bekannter hat einen 99er BMW M3 und da ist dies nicht möglich. Dieser schließt normal und lässt sich in der oben geschilderten Weise so nicht öffnen.