Beiträge von quickmik

    Hi,


    so hab jetzt mal mit dem Händler gesprochen. War super freundlich und meinte auch gleich das viele Ihr Öl selber mitbringen. Hat mich gleich noch darauf hingewiesen auf was ich achten soll. Kosten wird mich der Spass jetzt wohl so ca. 200€ mit Bremsflüssigkeitswechsel. Das ist denke ich ganz ok vom Preis. Sind übrigens 7,5l die rein müssen und nicht 6,5l wie hier schon geschrieben.


    Also danke mal für eure Beiträge.


    Viele Grüße


    Quickmik

    Hi,


    danke schonmal für eure Antworten. Was habt Ihr den so für die Inspektion mit eigenem Öl bezahlt? Bzw. welches Öl genau könnt Ihr empfehlen bei motoröl direkt?


    Viele Grüße


    Mikael

    Hi Leute,


    hab mal ne Frage zum Ölwechsel. Würd gerne das Öl selber besorgen und dann entsprechend bei der Inspektion bei BMW mitbringen. Wieviel Öl muss ich den für das Fahrzeug einkaufen? Gibt es Vorschriften welches Öl es sein muss? Ich glaub es sollte ein 5W-30 sein oder? Hier mal der Link wo ich es wahrscheinlich kaufen werde: http://oil-center.de/shop/inde…7867ee02681d5867125c5f5b2


    Evtl. hat einer schon Erfahrung mit Öl selber mitbringen bei dem Model gesammelt. Bzw. wo kauft Ihr euer Öl?


    Besten Dank schonmal für eure Antworten.


    Viele Grüße


    Mikael


    Hi,


    wie könnte das deiner Meinung nach aussehen bei nem 325d vom Händler. Steck nicht so in den Details drin aber Anzahlung wird vermtl. nicht unter 10000€ drin sein bei nem Auto mit Listenpreis von ca 50tausend €. Dann Raten wohl auch min. 300€ oder sowas. Dann bin ich nach 3 Jahren bei über 20000€. Und dann? Stell ich das Auto wieder hin und das ganze geht von vorn los. So wäre das nicht wirlich lukrativ finde ich, oder bekomme ich noch einen gewissen Restwert von dem Geld wieder? Wie gesagt kenn mich nicht aus was soetwas kostet und wie das abläuft, aber wenn's so günstig wäre, dann würds doch jeder machen. Hast mal ein Beispiel parat was sowas wirklich kostet?


    Viele Grüße


    Mikael

    Ja, da steckste halt nicht immer drin. Ich könnt zwar gleich ein Gutachten machen und somit das gröbste ausschließen, aber ich denke man sollte dann doch auf sein Bauchgefühl hören.


    Was meintest du mit Finanzieren? Du meinst beim Händler kaufen wenn kein Bargeld da ist?


    Ich denke mal kommt Zeit kommt auch der richtige E91 daher :-).

    Hi Leute,


    danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Na dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen. Hier kommt der Link:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1


    Allerdings denke ich das es wohl vernünftig ist wie badavalanche1 sagt die Finger davon zu lassen. Ist einfach zu heikel bei dem vielen Geld. So verlockend das Angebot auch sein mag.


    Hab mittlerweile auch nochmal mit dem Händler/Privaten telefoniert und muss sagen der war eigentl. ziemlich unfreundlich. Ich hoffe mir nimmt das jetzt hier keiner Übel, aber sein Deutsch war auch sehr gebrochen. Bissle Klischee halt. Bauchgefühl sagt nix gutes.


    Aproppo andere Angebote, da muss ich sagen hatte ich auch nicht so viel Erfolg. Vom Händler der keinen einzigen Euro mit sich handeln ließ bis max 1000€, mehr ging nicht. Mag natürlich auch an meinem Mangeldem geschick liegen, dass kann ich halt nicht ausschließen:-).


    Würd mich interessieren was Ihr von dem Link haltet. Achtet mal auf das Bild mit dem Ledersitz. Meint ihr das könnte auf Mehrkilometer hindeuten?


    Viele Grüße


    Mikael

    Hi Leute,


    bin gerade auf der Suche nach einem E91 330d BJ2007. Bin dabei auf ein Angebot in Mobile.de gestossen. Hab auch schon mit dem Verkäufer telefoniert und bin jetzt etwas skeptisch. Das Auto wurde mir nach telefonischer Verhandlung für 28000€ angeboten und hat 33tkm weg BJ03/2007. Anstonsten hat es alles drin was lieb und teuer ist.
    Komisch ist das der Verkäufer anscheinend Händler ist, das Fahrzeug aber unter Ausschluss der Garantie privat verkauft. Gepaart mit dem sehr günstigen Preis finde ich das doch ein bisschen dubios, oder? Der Verkäufer bietet mir an das Auto mit einer roten Nummer direkt zum nächsten ADAC oder Dekra Stützpunkt zu fahren um es dort checken zu lassen. Ich denke halt das die Prüfer auch nicht wirklich sehen können ob der Tacho zurückgedreht wurde oder?


    Was meint Ihr, ist das Angebot zu gut um wahr zu sein? Wart Ihr evtl. auch schonmal in einer solchen Situation. Wie würdet Ihr euch entscheiden?


    Vielen Dank für euren Input.


    Gruß


    Mikael