Tiefgarage ![]()
Beiträge von Melrakal
-
-
erläditscht
-
Borbet XR? Kommen mir so bekannt vor
Da fehlt ne Reifenglanzkur
Was nimmt man denn da so?
-
Also eine Garantie ist, wie Soda schon sagte, eine freiwillige Geschichte seitens eines Verkäufers. Völlig egal, ob privat oder gewerblich. Die Bedingungen für die ausgesprochene Garantie werden in einem Vertrag zusammengefasst. Und wenn dort drin steht, dass du garantiebedingte Reparaturen nur bei Werkstatt XY durchführen lassen sollst, dann ist das so. Punkt.
Meistens schließt man eine Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung/Gesellschaft ein. Da ist es sicherlich in den meisten Fällen so, dass wenn du zu einer einigermaßen renomierten Werkstatt fährst, die Garantie bei denen wohl greifen wird.
Abr die Aussage, dass du nur weil du eine Garantie abgeschlossen hast generell in jede x-beliebige Werkstatt fahren kannst und die Kosten dann auf jeden Fall beglichen werden, ist schlichtweg falsch.Hier mal beispielsweise ein Auszug aus den Bedingungen der EuroPlus (das wird bei anderen größeren Garantiegebern nicht groß anders sein, denke ich)
dazu sicher ganz interessant (was hier aber sonst auch nix zu suchen hat geneuso wie die ganze Diskussion...) http://www.zeit.de/mobilitaet/…l-gebrauchtwagen-garantie
Von der Anzeigepflicht von Schäden während der Laufzeit der Garantie entbindet einen das Urteil allerdings nicht. Der Garantiegeber kann dir nur nicht verweigern die Garantie in Anspruch zu nehmen, wenn du Wartungsarbeiten nicht bei BMW hast machen lassen.Beispiel:
ZitatIm aktuellen Fall hat der Kläger ein gebrauchtes Auto mit einjähriger Garantie gekauft. Fünf Monate später nahm er den Kundendienst für seinen Wagen in einer freien Werkstatt in Anspruch. Als das Auto wenige Monate später wegen eines Schadens an der Ölpumpe liegen blieb, sollte der Besitzer die Reparaturkosten von 3.300 Euro selbst zahlen. Dem Urteil zufolge greift nun jedoch die Garantie des Gebrauchtwagenhändlers.
just for your information

-
Ja, du musst dem Händler, bei dem du den Wagen gekauft hast, die Möglichkeit geben, den Schaden zu beheben.
-
BTW: Aus versehen DSC ausgeschaltet...
Wem willste das erzählen? Die Taste muss man lange gedrückt halten, damit das komplett aus ist...

-
Erinnert mich irgendwie an den Thread von vor ein paar Monaten, wo n User seinen Wagen gerade neu gekauft hat und auf der Heimfahrt erstmal in der Autobahnausfahrt zu weit rausgekommen ist und über den Bordstein gejuckelt ist...
-
-
Es gab wohl bei einigen Reihen eine Übergangszeit, wo Komponenten von VFL und LCI verbaut wurden. Wann genau das der Fall war, weiß ich allerdings nicht

-
Mit den Facelift Modellen