Also ich hätte statt Panzertape lieber n vernünftiges Vlies drunter gelegt, sonst zerkratzt du dir noch die schöne Stoßstange
Beiträge von Melrakal
-
-
Bischen mehr Eigeninitiative hat noch niemandem geschadet.
Alles Wichtige steht hier im Thread, man wird dir sicher nicht alles vorkauen. -
Erinnert mich stark an das Ableben meines E87 letztes Jahr
Da konnte man n Magneten ins Motoröl halten, und der war komplett zugesetzt mit Metallspanklumpen.
Der orgelte allerdings ziemlich laut damals beim Anlassen (Kaltstart). -
Und zu... angepinnte Threads sind nicht nur DEKO!
-
Ja für die normale gibt es diese Luftführungen. Für die M-Stosstange hab ich bei Leebmann keine gefunden. Du kannst es verbauen, musst du aber nicht.
IS Luftführungen? -
Vielen Dank! Ja wenns mal endlich zum schneien aufhören würd
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Kannst deinen Schnee bei mir abliefern -
Ne, sieht für mich nicht nach einem Teil der Sitzheizung aus
Hier sieht man das Teil denke ich:
http://de.bmwfans.info/parts-c…_electrical_single_parts/Gehört wohl zur normalen Sitzflächenfederung? Sollte in die dafür vorgesehenen Halterungen wieder reingeschoben werden können. Evtl. mal beim Beifahrersitz gucken, wo genau die hingehören.
-
Anhand der Anleitung solltest du vorgehen, um zu sehen, ob es noch zu richten ist.
Man sieht da nur leider nicht viel vom Sitz selbst... evtl. mal zum Sattler gehen und den um Rat fragen.Sitzheizung im BMW 3er E9x nachrüsten
Edit: Ok, anhand des später geposteten Bildes kann man Sitzheizung wohl ausschließen
-
Könnte das von der Sitzheizungsmatte sein?
Foto wäre aber wirklich nicht verkehrt -
Das ist eine gute Idee. Ich lege sie einfach zwischen den Waschgängen auf den Balkon. Das Spüli nutze ich, weil es ja aggressiver als ein Shampoo sein soll. So zeigt sich vllt früher ein Unterschied.
Bin mir nicht mal sicher, ob du mit Spüli an nem Coating überhaupt was ausrichtest. Denn Spüli löst Fettverbindungen auf (Wachse etc.), und das dürfte bei Coatings keinen Effekt erzielen.