Hatte in einem anderen Thread hier gelesen, dass die Webastos nach einer langen Zeit der Nicht-Benutzung in einen Sperrmodus schalten, und man die erst wieder entriegeln lassen muss (was mit deiner Fehlermeldung "Zuheizer im Verriegelungsmodus" zusammenpassen würde).
Beiträge von Melrakal
-
-
-
Da bist du am besten bei deiner Rechtschutzversicherung und einem Anwalt aufgehoben.
-
In den NRW Regionalbereich verschoben.
-
Weihnachtsgeld muss ja auf den Kopf gehauen werden, gell?
Schöne Herbst-Fotos
-
Alternativ AT-Motor mit neuem Fahrwerk, evtl. kommst du so sogar billiger weg und hast ne bessere Basis für die angedachte Optimierung
-
-
-
Ausgeschlossen ist es nicht, selbst Fahrzeuge mit Kettenüberholung/-erneuerung haben teilweise nach einiger Zeit wieder angefangen zu schaben. Reine Glückssache. Aber ich würds trotzdem machen lassen, sicher ist sicher, und da der Motor eh schon raus ist, kein großartig zusätzlicher Aufwand.
-
Mich würd vor allem am Stahldach stören, dass es sich bei heftigen Schlaglöchern verziehen kann und man dann ein Problem hat, weil es nicht mehr gescheit einfährt und/oder undicht ist