Ist es denn da fachmännisch zu sagen, erstmal löschen und wenns wieder auftritt vorbei kommen oder ist bei so einem Fehler immer irgendwas defekt?
Habe gerade mal mit meinem neuen OBD Gerät ausgelesen, keine Fehler.
Ist es denn da fachmännisch zu sagen, erstmal löschen und wenns wieder auftritt vorbei kommen oder ist bei so einem Fehler immer irgendwas defekt?
Habe gerade mal mit meinem neuen OBD Gerät ausgelesen, keine Fehler.
Sind das Fehler die mal einfach so auftreten können oder muss ich davon ausgehen, dass irgendwas defekt ist?
Da der Fehler wieder kam, habe ich mal auslesen lassen.
Fehlercodes
2A99 Bezug Auspuff Nockenwelle
2A82 Taktierung Nockenwelle (VANOS) saugen
Wurden jetzt erstmal gelöscht, da sie ja nur "sporadisch" auftreten und wenn sie wieder kommen soll ich nochmal vorbei kommen.
PS: Bei BMW wollten sie 56€ fürs auslesen, deshalb war ich bei einem Mercedes Autohaus, die haben es kostenlos gemacht.
Hab mir aber jetzt mal so ein Gerät bestellt dafür.
Bin noch im ersten Jahr der Gewährleistung und so eine Gebrauchwagen-Garantie habe ich auch noch dazu bekommen.
So, 25km Heimweg manuell gefahren und keine Probleme.
Denke mal er hat sich einfach irgendwie "verschuckt" beim wechseln.
Wenn ich das nächste mal in einer Werkstatt bin frage ich diesbezüglich nochmal nach.
Danke.
Das glaube ich. Ich checke gleich mal alle M/S Gänge.
Teste gleich mal jeden Gang. Kann es ein Problem sein wenn ich bei der Fahrt auf M/S von D umstelle oder anders herum?
Gerade kam als ich von M/S auf D geschaltet habe "Motorstörung. Weiterfahrt möglich. BMW Service aufsuchen." Nach nem Reboot war es weg und kam nicht mehr. Sollte ich mir gedanken machen?
E90 325xi
EDIT:
Da der Fehler wieder kam, habe ich mal auslesen lassen.
Fehlercodes
2A99 Bezug Auspuff Nockenwelle
2A82 Taktierung Nockenwelle (VANOS) saugen
Wurden jetzt erstmal gelöscht, da sie ja nur "sporadisch" auftreten und wenn sie wieder kommen soll ich nochmal vorbei kommen.
PS: Bei BMW wollten sie 56€ fürs auslesen, deshalb war ich bei einem Mercedes Autohaus, die haben es kostenlos gemacht.
Hab mir aber jetzt mal so ein Gerät bestellt dafür.
Bin noch im ersten Jahr der Gewährleistung und so eine Gebrauchwagen-Garantie habe ich auch noch dazu bekommen.
Bin noch dabei, ist ja ein dickes Buch.
Danke für den Hinweis.
Danke für den Link.
Sollte ich beim Laden die Batterie abklemmen?
Habe da einige Horrogeschichten drüber gelesen von wegen "Wagen will Service" "Geräte müssen neu angelernt werden" "Automatik ruckelt" etc sobald die Batterie abgekemmt war.
Du du allerdings n Supply Funktion beschreibst wäre es ja sinnfrei das Auto dann von der Batterie zu trennen. RIght?
Das hatte ich bei Amazon auch gesehen. Wenn mich dieses hier nicht in allen Punkten überzeugt kommt das ctek auch her.