Beiträge von Derfritz

    Hallo Forum,


    kürzlich wurde mein Auto leer geräumt: Navi und M-Lenkrad wurden geklaut. Das Fahrzeug war in der Werkstatt und wurde auch wieder hergerichtet, allerdings konnten die nichts codieren - Grund: Ich habe eine Combox nachgerüstet, damit kam die Werkstatt nicht zurecht. Habe mir also einen Termin beim Codierkundigen gemacht, wird heute nachgeholt.


    Bis jetzt funktioniert natürlich nichts so richtig (logischerweise, da noch nichts codiert ist, inkl. Lenkwinkelsensor, Klima etc), ABER das Fahrzeug zieht auch stark nach rechts wenn ich das Lenkrad loslasse. Bestimmt so 15° Lenkradeinschlag, egal welche Straßenbeschaffenheit. Habe das der Werkstatt gesagt, die sofort meinten erstmal Lenkwinkelsensor initialisieren und dann gucken.


    Kann daran überhaupt der besagte Sensor Schuld sein? Ich habe ja keine Aktivlenkung oder ähnliches? Gibt es ein aktives System, was das Lenkrad irgendwo hin dreht?
    Für mich fühlt sich das eher nach Spur verstellt an...


    Was meint Ihr? Denn dann könnte ich da nachher nochmal vorm codieren vorbei und das richten lassen - der Beifahrersitz ist nämlich auch nicht richtig festgeschraubt. Tolle Werkstattleistung :S


    Danke & Gruß


    Fritze

    Edition Fleet...wo liegen denn da die Unterschiede?


    Irgendeinen Check werde ich auf jeden Fall vorher durchführen lassen..aber bevor ich die 80 Euro dafür in die Hand nehme will ich sicher sein dass es die Karre dann auch wird sofern die Überprüfung positiv ausfällt ;)

    Danke erst einmal für eure Tipps! Ja es ist Vollleder, mit Dachreling, Sportsitze nicht, 163PS. Ich fahre morgen beide Probe, der 318 kommt mir da im Vergleich fast etwas teuer vor. Die einzige Handhabe die ich hätte ist ein Dekra/TÜV-Check, da ich selbst so Verschleiß/Unfallschäden kaum einschätzen kann und auch keinen kenne der das kann ;).
    Ansonsten hatte er schon ein paar Gebrauchsspuren und macken, so ist das nicht ;)...

    Hallo Forum,


    Ich bin neu hier und benötige euren Rat bezüglich der Anschaffung eines e91 mit Dieselmaschine. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit BMW-Motorrädern und habe selbst noch keinen PKW der Marke besessen was sich jetzt aber ändern soll.


    Prinzipiell suche ich einen E91 als 318d oder 320d, EZ min. 2009 und mit dem Navi Professional. Sonst habe ich keine expliziten Wünsche außer Sitzheizung und Tempomat ;).


    Ich habe auch zwei potentielle Aspiranten gefunden, allerdings bei freien Händlern. Die Händler und Autos habe ich mir schon angeguckt, Händler sehen ordentlich aus was ja aber erstmal nur beim Bauchgefühl hilft.


    Meine Frage:


    Preise von 17990 EUR für einen 320d mit 78000 km EZ 07/09, Navi Prof, Tempomat Sitzheizung, Klimaautomatik, Glaspanoramadach, Xenon, Ablagenpaket, Lederausstattung und Sportlenkrad - ist das realistisch oder ist das eine Region wo man schon nen zurückgedrehten Tacho wittern sollte?
    Das FZG sieht gut aus, Historie ist belegbar, Checkheft vollständig und ein Leasingrückläufer einer Kosmetikfirma.


    Der zweite ist für 15800 EUR ein 318d mit 100000 EZ 02/09, Navi Prof und TV, Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik, Fernlichtassistent, Sportlenkrad, Xenon. Vom Abgriffgrad des Schalthebels passen 100.000 (aus meiner Laienerfahrung).
    Auch hier: Leasingrückläufer aus der NL Stuttgart, Checkheft vollst. und Auto sieht sehr gepflegt aus.


    Da ich überhaupt keine Erfahrung mit den Preislagen bei BMW habe wäre ich dankbar für eine kleine Einschätzung ob Ausstattung, km und Preis grob zusammen passen.


    Vielen Dank


    Grüße


    Fritze