Und ne Empfehlung ob Bilstein B4 oder Sachs Advantage hat keiner?
Beiträge von tom2139
-
-
Warum M-Zusatzdämpfer, und welchen Dämpfer würdest du empfehlen? Hab gehört der Sachs 400 035 soll dem M- Dämpfer entsprechen, fahre aber momentan Standard FW, kommts da nicht zu Inkompatibilitäten
Oder soll ich lieber den Bilstein B4 nehmen?
-
So, des Rätsels Lösung ist gefunden, war heute beim TÜV und habe keine Plakette bekommen, da hinten beide Stoßdämpfer stark ölen, rechts deutlich schlimmer wie links...
Entgegen meiner Aussage werfe ich das FW nicht aus, sondern ich werde nur die Dämpfer wechseln.
Wie gesagt, sind Seriendämpfer mit Lowtec 40er Federn, würdet ihr mir zum SACHS 400 035 oder zum BILSTEIN B4 19-135021 raten? Und was sollte ich ausser den kaputten Zusatzdämpfern gleich noch mitwechseln?
-
Ok, dachte nur, dass es evtl. n Lager gibt was eher auffällig ist als andere, beim A3 8L z.B. gabs auch diverse, aber es war eigentlich das Hydrolager der Hinterachse welches Probleme machte, die anderen nicht. Hätte ja sein können, dass beim E90/91 auch n bestimmtes immer als erstes flöten geht.
Und beim Stützlager hast ja geschrieben, das Stützlager, und nicht die Stützlager
Und keine Sorge, er hat ne Presse, vom Gummihammer war nie die Rede -
Ja ich hab da jemanden mit ner kleinen Werkstatt, der mir das macht...
Und leebmann24 kenn ich, ich weiß nur ned, welches Gummilager du meinst, da gibts diverse...:
02 Gummilager vorne 33316758259
03 Gummilager hinten 33316768645
09 Gummilager Sturzlenker 33326770829
10 Gummilager 33326763092
11 Gummilager vorne 33176760287
14 Gummilager hinten 33316769376Und auch von den Stützlagern gibts 2:
06 Stützlager Unterteil 33506771738
07 Stützlager Oberteil 33506771737Welche brauch ich den? Und kann man da bedenkenlos Meyle nehmen, oder sind die gar OEM von BMW bei diesen Teilen?
-
Hast du evtl TN der Gummi und Stützlager, wenns nicht zuviel is tausch ich die einfach, wenns dann immer noch da is muss es ja fast das FW sein oder? Dann kommt der Standard FW Lowtec Mix raus, hat der Vorbesitzer verbrochen... und Bilstein rein..
Ach und BMW Händler meinte beim letzen Besuch, hinten wären auf beiden Seiten die Zusatzstoßdämpfer hinüber, ich glaube damit meinte er die Anschlagpuffer oder? Das könnts nicht sein? -
Palipalim,
habe nen 320d E90 Limo 2005, und seit neuestem auch ein Poltern hinten rechts, kommt definitiv von aussen, sprich FW oder so, nicht vom Innenraum.
Kofferraum is leer, Batterie ist fest verschraubt, der Kübel hat knapp 105000KM auf der Uhr und n Standard Fahrwerk mit 40er Lowtec Federn drin, jemand ne Idee, was das sein könnte? Geräusch tritt bei Unebenheiten, Löchern, etc, auf, aber nicht immer, aber immer öfter -
M47... Laut einigen Forenbeträgen, hier und anders wo, ist das Problem mit den Drallklappen wohl erst beim N47 100% gelöst worden...
Ja ich würde halt mithelfen... Wie n Azbui im 1. Lehrjahr so quasiWill ja auch was dabei lernen...
Schraubererfahrung: Naja... Räder wechseln, Filter wechseln, und ich habe keine 2 linken Hände, beim Luftfilter hab ich aber kapituliern müssnThema Werkzeug... Mein Vater hätte vor 20 Jahren anstatt 5x schlechten Ratschenkästen lieber einen gescheiten gekauft...
Also eigentlich wärs besser, wenn jemand ne vernünftige Ausrüstung hätte, Material würde ich besorgen... Wobei ich jetzt ned weiß ob meiner die 22 oder 32mm Klappen hat... Glühkerzen hätte ich die Beru GE102 besorgt? -
Oder das ganze für mich macht und anschafft
Habe keine Schraubererfahrung, würde dementsprechend auch dafür bezahlen... Ort: 120 Km um Deggendorf, ich komm auch zu euch