Ich hab leider nach über 2 Wochen noch immer keine Antwort von BMW erhalten. Auch habe ich heute eine etwas längere Strecke zurück gelegt (ca 250 km). Dabei sind mir neben der Lenkdrehschwingungen noch Vibrationen bei etwa 130-150 kmh aufgefallen. Diese Vibrationen waren eher im Sitz bemerkbar. Auch die heruntergeklappte Sonnenblende hat stark vibriert und meine Frau konnte es auch im Beifahrersitz gut wahrnehmen. Also mein E91 ist die größte Krücke, die ich je gefahren bin...größter Fehlkauf. Muss langsam echt schauen, dass ich die Möhre loswerde. Mal sehen ob Audi oder Mercedes Autos bauen ohne so nerviges Fahrverhalten.
Beiträge von typ84stgt
-
-
Und, wie siehts aus? ...ich hab leider noch immer keine Antwort von BMW erhalten.
-
Hmm..ok..wollte auch mal den Versuch mit der Hunter GSP9700 starten. Aber ich kann mir das eben aus dem Grund nicht vorstellen da ja ein Vergleich zwischen meinem e91 und einem e91 aus dem Bestand des Händlers mit dem selben Radsatz gemacht wurde. Bei mir flatterte das Lenkrad (ca 3 mm rechts/links) beim Vergleichs-e91 vom Autohaus war absolute Ruhe angesagt - und das mit identischem Radsatz.
-
Nichts für ungut Uwe...und bitte nicht falsch verstehen. Aber ich glaube bei Dir sind echt "nur" die Räder das Problem. Bei FlowWhite und mir scheint das Problem weniger offensichtlich am Fahrzeug selbst vorhanden zu sein. Ich freu mich natürlich für Dich wenn das Problem an deinem Fahrzeug einfach durch wuchten bzw Austausch von Reifen erledigt sind. Wäre froh wenn es bei mir an den Rädern gelegen hätte...
Habe übrigens auch schon eine Antwort von BMW erhalten. Der Fall ging nun in die Fachabteilung und ich soll mich erstmal gedulden. Sobald ich weiß wie es weitergeht, werd ich berichten. -
Ich habe übrigens gestern Abend meinen Fall direkt per Email an die BMW AG geschildert und AutoBild in CC genommen da mein Händler mir gestern trotz noch vorhandener Neuwagen-Garantie weitere Reparaturversuche ablehnte und mir mitteilte, dass mein Fahrzeug absolut mängelfrei sei. Eine Bestätigung, dass es nur bei mir normal ist und bei anderen Fahrzeugen selben Typs nicht wollte er mir trotz bereits durchgeführten Vergleichs mit dem selben Radsatz nicht geben. Das ist echt ganz schön dreist, den Kunden so abzufinden. Bitte berichte uns gleich heute wenn möglich über über deinen heutigen Termin ubd das Ergebnis. Danke
-
Unglaublich...hab genau das selbe Problem. Lenkrad flattert bei ca 80-100 kmh. Mit meinen AEZ Sydney / Hankook evo v12 225 40 18 etwa 2mm, mit Testrädern vom Autohaus Felgenstyling ??? / 225 45 17 ROF * waren es ca 3mm (vermutlich wegen den stärkeren Flanken), jetzt mit Winterrädern Stahl / 205 50 16 Conti ts850 etwa 1mm. Nach langem hin und her wurde nach dem Versuch mit den Testrädern die Beanstandung anerkannt und zunächst die Radnaben vermessen. Autohaus teilte mir mit es sei alles innerhalb der Toleranz. Nachdem ich nicht locker ließ wurden die beiden Radnaben samt Radlager an der VA getauscht und es wurde mir mitgeteilt, dass alles jetzt in Ordnung sei. Auto geholt, immernoch flattert das Lenkrad. Hab dem Autohaus bescheid gegeben. Nun wurde mir letzten Freitag bescheid gegeben, dass kein Defekt vorliegt und daher keine weiteren Reparaturversuche in Angriff genommen werden. Auf das Problem an sich wurde nicht weiter eingegangen. Mich kotzt das mittlerweile dermaßen an...das ist unglaublich. Und es scheint ja tatsächlich kein Einzelfall zu sein. Jetzt mit den Winterrädern gehts ja. Wenn dann nächstes Jahr wieder die Sommerräder drauf kommen gehts wieder richtig los. Naja, bin natürlich scharf drauf, zu wissen, was in Deinem Fall passiert wenn der Techniker da war. Wenn das bei mir nicht abgestellt wird, Wechsel ich definitiv nächstes Jahr mein Fahrzeug und es wird kein BMW mehr obwohl ich bis zu diesem Fahrzeug immer gute Erfahrungen machen konnte.
PS: fahre einen 318d touring e91 BJ 04/2012 gekauft mit 12.000 km, jetzt 17.000 km. Problem war von Anfang an vorhanden, jedoch leider bei Probefahrt nicht festgestellt da nicht im "Problem"-Geschwindigkeitsbereich gefahren.