Original BMW M3 Styling 163 Kreuzspeiche Sommerräder 225 255 19"
Beiträge von freaksta
-
-
Mir gefällt es richtig gut, besser als die Blackline. Aber es ist auch gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Sonst würden unsere Autos alle gleich aussehen und alle würden die gleichen Klamotten tragen.
-
Also der LCI-Umbau ist erst mal auf eis gelegt. Aber dafür sind die alten neuen Rückleuchten gekommen. Es sieht sehr geil aus! Eine lohnende Investition. Anbei zwei Bilder. Vorher und Nachher.
-
Sorry, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ. Danke schon mal für eure Antworten, die haben mir sehr geholfen! Ich war gestern noch mal bei BMW.
fahrwerk ausgelutscht. auflageflächen nicht richtig gesäubert.
bremsen verzogen weil mal heiß gebremst oder bremssattel nicht mehr 100% ok. (war zumindest beim e39 so)
meist aber ne fahrwerkssache.
geh mal zum TÜV auf die Rüttelplatte. Die sehen ob irgendwas ausgelutscht ist was man sonst so im stand etc nicht feststellen kann.
Eine Koppelstrange hat spiel, der linke vordere Stoßdämpfer ist hinüber. Außerdem müssen die Bremsen hinten erneuert werden obwohl der BC noch 25tkm anzeigt.
Den Stoßdämpfer hat es 100% letzte Woche erwischt. Das Schlagloch war wirklich extrem. Wenn die Reparatur abgeschlossen ist und ich das Ergebnis der Aluklinik bezüglich der Räder habe, fahre ich zum TÜV. Danke für den Tipp! Der TÜV macht das sogar umsonst.
Hört sich so an, dass die Bremsscheiben verzogen und abgefahren sind, sie bringen Unwucht mit.
Wie gesagt, die Bremsen hinten müssen erneuert werden.
Wenn es mit den alten Felgen in Ordnung war dann würde ich mal eher an dem Punkt anfangen.
Schraub mal die alten Felgen drauf und schaue. evtl liegts auch an den Distanzscheiben, dass die evtl nicht sauber drauf sind.
Ich würde mal ohne Scheiben und mit anderen Felgen testen.Wenn das Problem immer noch besteht, wenn die Koppelstangen, Stoßdämpfer und Bremsen erneuert sind, probiere ich das aus.
Seiten- und oder höhenschlag der Reifen und Felgen sollte auch kontrolliert werden.
Und nicht nur die Vorderachse prüfen, kann sich auch von der Hinterachse nach vorne übertragen.Ich habe für nächste Woche einen Termin in der Aluklinik in Mönchengladbach. Dort lasse ich alle Räder überprüfen. Vllt. hat das eine besagte Schlagloch eine Felge beschädigt.
Die Spurplatten passen aber auch irgendwie zu so einem Fehlerbild. Passen die Felgen auch ohne Spurplatten? Zumindest mal testweise? Dann würde ich das als erstes Mal probieren.
Wie 335igertouring schon schreibt, werden die wegen der ET benötigt. Aber auch das werde ich mal probieren, wenn die Reparaturen nichts bringen. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt. BMW schließt das eigentlich auch aus. Aber mal schauen.
Was anderes...
Warum kaufst Du Dir neue Räder und in Deiner Signatur verkaufst Du Die wiederAber zrück zum Thema, wenn es vorher keine Probleme gab und jetzt ja,kann der Fehler recht eingegrenzt werden?!
Der zweite Satz sollte eigentlich für den 1er meiner Freundin sein, aber sie will lieber andere.
Es hat in der Zeit den Stoßdämpfer erwischt. Aber ich lasse die Räder kontrollieren, vllt. hat eine Felge oder Reifen einen Höhenschlag.
Spurplatten nur an der VA und nicht an der HA sind in 99 % der Fälle unzulässig. Würde fast behaupten, dass das an denen liegt. 20 mm pro Seite an der VA sind nicht wenig.
Ich kenne niemanden, der 40 mm auf auf der VA wirklich problemlos gefahren ist. Erst recht bei größeren Felgen. Alle hatten Probleme mit einem unruhigen Lenkrad, vibrierenden Vorderwagen usw. Selbst mit 15 mm hatten manche schon Probleme. Dann muss vielleicht ein Lager oder Gelenk nicht mehr allzu fit sein und dann summiert sich alles.
Habe gerade noch einmal im Gutachten nachgelesen, nur vorne ist unzulässig. Wird schon seinen Grund haben.
Wo hast du das nachgelesen? Ich will hinten auch noch welche einbauen, müssen die die selbe breite haben? Ich habe von Problemen bei der Kombination aber noch nichts hier im Forum gelesen. Aber ich bin auch noch nicht so lange dabei.
Lager sind soweit alle in Ordnung, kein Spiel bis auf eine Koppelstange.
Muss man aber fast haben bei einer ET von 44....
Aber diese Kombi fahren hier aber viele, von dem her würde ich nicht auf die Scheiben tippen. Natürlich müssen diese gut verschraubt sein...von dem geht man hiet aber aus?!Ich gehe auch davon aus, dass die ordentlich verschraubt wurden. Das setze ich bei BMW eigentlich voraus. Aber ich hätte auch gedacht, dass man mir beim erneuten wuchten sagt, dass der Dämpfer hinüber ist.
-
Hallo Jungs,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neue Felgen gekauft. Originale BMW M-Styling 163 (M3 CSL). Dazu habe ich die passenden Reifen gekauft, Hankook Vento S1 Evo, keine Runflat. 225/35 für die VA und 255/30 für die HA. Zusätzlich habe ich noch wegen der ET 40mm H&R Spurplatten für die VA, also 20mm pro Seite gekauft.
Die Reifen habe ich bei BMW aufziehen und montieren lassen. Die Distanzscheiben wurden auch von BMW montiert.
Mir viel danach auf, dass ich ein leichtes flattern im Lenkrad habe. Es ist nicht kontinuierlich vorhanden, aber wenn, dann immer zwischen 80 und 100 km/h.
Also habe ich das bei BMW reklamiert. Ein Service-Leiter hat eine Probefahrt in meinem Beisein gemacht und während der Fahrt, flatterte auch bei ihm das Lenkrad.
Der Wagen kam also auf die Bühne. Vorne rechts war gar kein Gewicht vorhanden. Ich und auch der BMW-Mann konnten sich nicht vorstellen, dass das richtig so ist. Das Gewicht könnte abgefallen sein. Für Vorgestern bekam ich dann einen Termin. Die Räder wurden alle erneut überprüft. Vorne rechts fehlten 15 Gramm und hinten links 10 Gramm.
Dann dachte ich, das Problem wäre damit gelöst. Heute habe ich aber erneut ein flattern festgestellt. Wieder zwischen 80 und 100 km/h und wieder nicht reproduzierbar. Es tritt vereinzelt auf, nicht durchgehend und eben hat das Lenkrad auch beim bremsen geflattert.
Woran kann das liegen?
-
Danke @ll.
Meine Freundin hat die erste Macke in die Felgen gefahren. Ich bin total traurig. Ich muss bald zum Felgendoktor.
Von der Box und folieren halte ich nichts. Blackline RL verbauen bevor so a "Möchtegern LCI Look".
Also die Heckleuchten werde ich erst mal lasieren lassen und dann montieren. Heute ist ein zweiter Satz angekommen, den ich nun zum lasieren schicken werde. Wenn mir der LCI-Look nicht gefällt, kommen die Blackline Rückleuchten.Was ist deiner Meinung nach eine vernünftige Alternative zu der Box? Die 163 PS sind manchmal etwas wenig. Wie Nandria schon schreibt:
min sollte ein 325er sein.
Der nächste wird wohl ein 330.
In Titansilber sieht der 3er echt scharf aus! Da sollteste den LCI Frontumbau auf jeden Fall im Blick behalten.
LCIIch weiß gar nicht wie teuer das ca. wird. Was wird außer Motorhaube ca. 400€ zzgl. lackieren und Stoßstange ca. 300€ zzgl. lackieren noch benötigt?
-
Hallo,
ich habe schon ein bisschen im Forum gelesen, habe mich aber noch nicht vorgestellt. Ich komme eigentlich aus dem Sauerland, aber lebe inzwischen am Niederrhein. Auf dem Weg will ich auch meinen E91 vorstellen. Ich habe ihn im Mai 2012 gekauft und bin äußerst zufrieden. Ich würde den Wagen sofort wieder kaufen, allerdings mit einem stärkeren Motor (330d) als LCI-Modell und am liebsten in schwarz. Na ja, Navigation Professional und das Spiegelpaket sollten dann noch drin sein. Das soll dann mein nächster werden.
Es stand keine größere Reparatur an. Lediglich der Überlaufschlauch vom Tank war aufgescheuert, ein Xenon-Brenner und eine Standlicht-Birne waren ausgefallen. Der Schlauch, die beiden Brenner und die beiden Birnen wurde erneuert.
Motor: M47/T2 (163 PS) Handschalter
Farbe: Titansilber Metallic
Polsterung: Stoff Blue Shadow/Alcant./AnthrazitAusstattung ab Werk:
- Multifunktion für Lenkrad
- BMW LM Rad M Doppelspeiche 194
- Entfall Modellschriftzug
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- M-Sportpaket
- M-Lederlenkrad
- M-Aerodynamikpaket
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Dachreling
- Panoramadach elektrisch
- Raucherpaket
- Skisack
- Sportsitze
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Interieurleisten Alu Längsschliff fein
- Armauflage vorne verschiebbar
- Park Distance Control (PDC)
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor
- Xenon-Licht
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung
- Navigationssystem Business
- Vorbereitung Handy m. Bluetooth
- CD-Wechsler 6-fach
- Hochglanz Shadow-Line
- Dachhimmel anthrazit
Geplante und durchgeführte Änderungen
- Scheiben tönen erledigt
- Kennzeichen geklebt erledigt
- 19" M-Styling 163 Felgen mit Hankook Evo S1 Reifen (225/35/19 VA & 255/30/19 HA) und 40 mm Distanzscheiben an der VA erledigt
-
Rückleuchten lasieren (LCI-Style)
oder die Blackline-Rückleuchtenerledigt - Leistungssteigerung - Ich liebäugle mit dieser Box von Individual Car Consulting, hat jemand damit Erfahrungen? Ursprünglich wollte ich es bei LEIB Engineering machen lassen aber ich habe auch viel negatives gelesen.
- Performance ESD
- Performance Nieren
- Codierung: Lautstärkenabseknung bei aktivem PDC (ich suche noch einen Codierer)
- Codierung: Heckscheibenwischer geht an wenn es regnet und der Rückwärtsgang eingelegt wird
- Codierung: Fenster schließen weiter auch wenn die Tür geöffnet wird
Eventuelle Änderungen
- Umbau auf LCI Front und Heck
- Performance Pedalauflagen
- Alpine Soundsystem
- Folierung Frozen-Grey
Bei den eventuellen Änderungen bin ich mir nicht sicher, da ich eigentlich nicht der Fan von Umbauten und auch kein Schrauber bin. Ich wollte ein Auto haben, wo ich kaum etwas ändern muss. Deswegen überlege ich, das Geld lieber zu sparen und ein LCI-Modell zu holen.
Die Bilder sind kurz nach dem Kauf aber nach der Scheibentönung entstanden. Aktuelle Bilder folgend in kürze.
Gruß
Sebastian - Multifunktion für Lenkrad