Hi
Gibts eigentlich jemand der anhand der wirklich guten Beschreibung von dradinetume91 das ganze gemacht hatte und es so bestätigen kann bzw gibts langzeit Erfahrungen was die Haltbarkeit angeht?
Cya
Hi
Gibts eigentlich jemand der anhand der wirklich guten Beschreibung von dradinetume91 das ganze gemacht hatte und es so bestätigen kann bzw gibts langzeit Erfahrungen was die Haltbarkeit angeht?
Cya
Hi
Die Vorderen haben noch 6tkm ,die hinteren sind 3mon alt und sind laut BC bei 45tkm.
Die Beläge vorne an der Achse haben beide geschätzt gleich viel ,als so ca 5mm
Hab gerade beim Googeln gelesen das beim e90 die warnkontakte sich ab 5mm anschleifen und dann langsam mit runterrubbeln. Evtl bin ich ja genau jetzt beim ersten anrubeln,dann könnten sogar die 6tkm fast passen.
Sofern das natürlich so stimmt
Hi
Danke für die Anleitung.
Laut derer hab ich die ID 71,was wohl für die Bremsbeläge steht .
Im BC sind die Beläge mit 6000km angegeben aber das ganze ist gelb hinterlegt,nur die Bremsflüssigkeit eben Rot.
Die Beläge haben geschätzt noch 5 mm aussen,ich vermute gerade das beides irgendwie zusammengefallen ist
Somit lass ich einfach beides zusammen machen und hab dann hoffentlich wieder Ruhe
Cya
Hi
Danke für die Auskunft, bin nun ein wenig entspannter.
Warum allerdings der letzte 4 Jahre her ist ist mir ein Rätsel,ich vermute das der Vorbesitzer beim letzten mal einfach in eine Freie Werkstatt gefahren ist. Wobei er ansonsten jeden Pups bei BMW machen hatte Lassen und laut Freundlich (wo ich vor ein paar Monaten wahr zwecks Kulanz 2er Türen ,die auch erneuert wurden) war mit den Service Intervallen alles OK
Cya
Hi
Naja, laut Serviceheft (lückenlos BMW) war der letzte Wechsel Mitte Januar 2010 .
Mich überrascht jetzt nicht DAS ein Service ansteht sondern das ich da so extrem drauf Aufmerksam gemacht werde ohne eben eine sanftere wahrnung vorher.
Cya
Hi zusammen
Ich bin grad etwas Verunsichert.
Bin heute morgen in mein Auto und wurde gleich von einem sehr nervigen Ping und einem `Service` mit Rotem Auto auf Hebebühnen Symbol begrüßt worden.
Nachdem ich dann meinen Losgefahren bin ging alles wieder Weg bis auf das rot Leuchtende Handbremssymbol im Cockpit und dem klassischem Dreieck mit Ausrufezeichen neben dem Km zähler.
Nach einem Blick ins Handbuch hab ichs dann auch geschafft meine Service anzeigen einzusehen und das Bremsflüssigkeitssymbol war Rot unterlegt mit dem Anzeige 10.2013 .
So ,nun zu meiner Frage
Ist das normal das das so Aufdringlich ist? Dachte immer Service Sachen würden mir Dezent vorher in Orange angekündigt und nicht In (für mich ) Panik machenden Roten Lettern mit Autos auf Hebebühnen ;-)) und beim ausmachen auch nochmal gleich PING und Hebebühne..
Sry für den vielen Text zu (vermutlich) einer einfachen Sache aber der Käse ist mir heute in der Arbeit den Ganzen Tag im Kopf Rumgegeistert da ich morgens keine Zeit mehr hatte mich darum zu kümmern
Cya