Beiträge von E92.325i

    okay. das macht sinn. das auto ist auch definitiv länger als eine halbe minute gelaufen. bin nach dem unfall erstmal zu den anderen beteiligten und habe geschaut ob alles ok ist.
    der käufer meinte auch, dass die lamellen verbrannt sind. dann wirds wohl so gewesen sein.
    tija würde dazu sagen, dass ist nunmal das risiko beim unfallwagenkauf.
    grüße

    Das hört sich gut an :)
    Es war ein Kaufvertrag von mobile.de
    Habe geschrieben:
    Unfallfahrzeug, Gewährleistung , Garantie oder ähnliches ausgeschlossen.
    Denke auch, dass er sich bei den Kosten für die Herrichtung verschätzt hat. Er wollte es ursprüglich selbst Reparieren, hat das Fahrzeug jedoch schließlich bei einer Werkstatt machen lassen.
    Er war sich über die Kosten laut Gutachten jedoch im klaren.
    Grüße

    schwer zu sagen, ob was beim Unfall am Motor kaputt gegangen ist. Das Fahrzeug ist im Stand noch kurz gelaufen, da es aber zu qualmen angefangen hat (Kühler waren defekt) habe ich es natürlich direkt ausgemacht. Gefahren bin ich definitiv nicht mehr. Daher kann ich nicht sagen ob das Getriebe noch ok war.
    Der Käufer meint nur, dass das Auto nicht mehr schaltet.
    Der Vorwurf der arglistigen Täuschung würde auch nur saften, wenn mir nachgewiesen werden könnte, dass der Schaden schon in meinem Besitz bestand. Durch den Unfall und da ich der 3. Besitzer des Wagens war (Hatte ihn dazu gerade mal 1,5 Monate) denke ich, dass ich wohl aus dem Schneider bin. :)
    Dennoch ist mir noch schleierhaft, welche Werkstatt da einen falschen Kühler eingebaut hat, bzw wie sowas überhaupt passieren kann.
    Grüße

    Hallo,
    kurz eine kleine Schilderung meines Problems:
    habe meinen E92 vor ca 2 Wochen als Unfallwagen (Fahrzeug befand sich im unreparierten Zustand) verkauft. Nun meldete sich der Käufer des BMW´s und will Geld zurück, da Ihm beim Reparieren aufgefallen ist, dass anscheinend der falsche Kühler verbaut war und deshalb das Getriebe nicht mehr funktioniert. Er beschuldigt mich der arglistigen Täuschung und will von mir Geld für ein Austauschgetriebe.
    Vor dem Unfall (Frontalcrash bei etwa 50 km/h auf stehendes Auto) funktionierte das Getriebe tadellos.
    Besitzt der E92 325i überhaupt einen extra Kühler für das Automatikgetriebe ? Meines Wissens hat nur der E92 M3 SMG sowas ?!
    Kann mir nur vorstellen, dass das Getriebe bei dem Unfall einen Schlag weg bekommen hat. Aber das liegt wohl nicht in meiner Hand. Der Käufer hat das Auto vor dem Kauf besichtigt und im Vertrag wurde explizit erwähnt, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, sowie jegliche Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen.
    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Grüße