Beiträge von david76

    Wie gesagt, den Kompromiss gehe ich ein.


    Was Fahrdynamik angeht, bin ich mit meiner Franzosenmühle bzw. ihrem wirklich tollen Hydractive+ -Fahrwerk (elektronisch geregelte hydraulik/Pneumatik) und der großen Maschine sowieso der Schnellste im Dorf ;) Da mache ich mir auch keine Illusionen, das in DER Form wieder bei deutschen Herstellern bezahlbar zu finden.
    Da das Auto(Citroen) drumrum eher vernachlässigbar ist und ich mein budget begrenze, bin ich vernünftig.

    Mehr Motorleistung geht immer, natürlich. Der Citroen hat die 3.0er Maschine mit 207 PS, muss allerdings auch fast 1900kg Leergewicht zerren. Natürlich macht es Spaß, besonders da man dem Wagen den Dampf nicht ansieht, dennoch avanciert so eine Motorisierung auch zum Säufer (wobei es mit rd. 11 Liter noch im Rahmen liegt), die Reparaturen wirken sich jedoch recht deutlich auf die Kosten aus.
    Ein 320 (Vierzylinder?) ist natürlich auch im Rahmen, ich lege mich nicht zwingend fest, sondern achte auf das Gesamtpaket.


    Ich möchte das Auto in der Hauptsache optisch und wirtschaftlich upgraden und nehme dafür auch einige Abstriche in Ausstattung und Motorleistung in Kauf. SO lahm werden die 122PS hoffentlich nicht sein.

    Hallo, mein Name ist David und ich bin auf der Suche nach einem soliden, aber wirtschaftlichen Fahrzeug.


    Bisher fuhr ich hauptsächlich Audi und Volkswagen, derzeit besitze ich einen großen Citroen Kombi V6 in Vollausstattung. Dieser ist jedoch mittlerweile verschlissen und soll in den nächsten 2-3 Monaten ersetzt werden.


    So schön komfortabel wie der Franzose ist (wenn er denn mal fährt), mag ich dann doch lieber wieder ins deutsche Gefilde.
    Zur Disposition stehen
    -Audi A3/A4, da ich allerdings schon einige Audis fuhr, bin ich markenoffen
    -BMW 1er/3er
    -Mercedes C-Klasse, jedoch nachrangig


    Einen Kombi benötige ich mittlerweile nicht mehr unbedingt, auch darf die Motorisierung wieder etwas kleiner ausfallen. Es soll ein Benziner sein, die Jahresfahrleistung liegt bei etwa 12000 km.


    Meine Präferenzen:
    - wenige km, lieber etwas jünger und Basis als alt und vollgestopft fürs budget, wichtig wäre noch ein relativ niedriger Listenpreis (1%-Regelung..)
    - kleine, aber dennoch ansprechende Motorisierung
    - Ausstattung relativ unwichtig, Klimaanlage und CD-Radio sollten an Bord sein. Im Prinzip bin ich mit der Straßenbahnausstattung zufrieden, die Millionen Gimmicks des Citroen nutze ich quasi nie.


    Da ich um die 10-11k€ budgetiert habe, wird es sich in der Vorauswahl um ein E90 116/118i Vorfacelift drehen, der Wagen sagt mir optisch zu.
    Gibt es wichtige Dinge, die ich zu beachten habe?
    Wie verhält sich der Wagen auf Schnee?


    Meine letzte BMW-Erfahrung liegt schon einige Jahre zurück und beschränkt sich auf E21 und E39 im Verwandtenkreis ;)
    Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen