Beiträge von Andi_84

    Servus! Endlich mal wer der das gleiche Problem wie ich hat :D


    Die fehlende Felgenschutzleiste würde mich nicht stören da ich sowieso sehr sehr achtsam fahre und das Auto max 3-5tkm auf Treffen und Ausfahrten bewegt wird, in der Stadt park ich sowieso nie unbeaufsichtigt zwecks Türrempler und anfahren Vo/Hi, deswegen komm ich auch mit Randsteinen wenig in Kontakt.




    Ich habe auch heute mit Dunlop in Hanau telefoniert, die haben mir versprochen eine Antwort zu mailen, mal schauen.




    Ich habe auch schon vom Conti 5P gehört dass er recht schmal sein soll...Falken will ich nicht, Hankook bauen auch breit obwohl jeder sagt die sind schmal und Nankang, Linglong und andere Cinesengummis kommen prinzipiell nicht rauf...




    auf 9,5j spannt sich der RT sicher sehr gut, ist nur die Frage wie es in meinem Fall auf ner 9J Felge ausschaut :thumbsup:



    Wenn der RT auf der VA beriter ist ists mir egal, auf der HA wärs fatal!!!!

    Hi,


    magst du mit mir die Reifen tauschen? ich habe dunlop sport maxx rt, die sind viel schmaler ;) Ich bräuchte etwas breitere


    Danke für das Angebot, ich habe aber schon jemanden der sie wahrscheinlich nimmt.



    Beim E46 hast du das Problem dass die innenkante viel wuchtiger ist als beim E9x und wenn du die komplett anlegst überdehnst du das Blecht und hast Haarrisse im Lack....da ich mein Coupe auf Grund des Zustandes auf ewig behalte kommt es für mich nicht in Frage an der Karosse was anzugreifen.



    Habe mich eh schon etwas durchgelesen in den diversen Reifenthreads, da habe ich so ziemlich herausgelesen dass die Dunlop schmal bauen und mit den Sport Maxx die vorher oben waren gabs eigentlich keine Probleme...jetzt ist halt die Frage bezüglich des Unterschiedes zum Sportmaxx RT oder eventuell Conti Sportcontact 5P

    Hallo Leute!


    Ich fahre zwar einen E46 aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich stehe vor einen großem Reifenproblem.



    Auf meinen 313 Performance in 8J19 und 9J19 die ich auf meinem 330ci Coupe fahre hatte ich bis jetzt die Dunlop SP Sport Maxx montiert. Da die Reifen herunten waren und ich neue wollte habe ich mir die Michelin Pilot Supersport in 225/255 gekauft. Die sind leider unfahrbar da sie um EINIGES breiter als die Dunlop ausfallen. Ich hätte mir nicht gedacht dass sie so viel breiter sind... Kanten umlegen kommt für mich nicht in Frage, habe mit mehreren Spenglern gesprochen, da reisst jedesmal der Lack auf der Kante, dann müsste man die Seitenwand beilackieren um Rost vorzubeugen, interessiert mich nicht!!


    Ich denke ich werde mir jetzt wieder Dunlop besorgen, weil mit denen hats nicht gestriffen auf der HA, hat von euch jemand Erfahrungen ob der SP Sport MAXX und der SP Sport Maxx RT in 255/30/19 unterschiedlich schmal gebaut sind, sprich die Laufflächen unterschiedlich breit sind?? Mir geht es da rein um die bessere Freigängigkeit mit einem schmal gebauten Reifen.




    Wie fällt eigentlich der Conti Sportcontact 5P aus? Oder der Pirelli PZero Nero??




    Sollte morgen Reifen bestellen und bin echt ratlos ;(




    Danke euch schon mal recht herzlich für diverse Infos.