Beiträge von mele

    Moin zusammen,


    in meinem 3er Touring bj2010 funktioniert seit ein paar Tagen die USB - Schnittstelle nicht mehr. Wenn ich meinen Ipod (der vorher problemlos funktionierte!) anstecke, dann wird von der USB/AUX -Schnittstelle zwar gelesen, aber nach kurzer Zeit nichts mehr erkannt. Gleiches gilt für einen USB Stick. Ich habe mal in den USB Port geschaut, dort sind zwei pins zur Seite gebogen, einen konnte ich wieder gerade bekommen, allerdings nicht den zweiten. Nun habe ich dieses hier gefunden https://www.amazon.de/gp/product/B01M0LT2MJ/ref=oh_aui_detailpage_o... und wollte fragen, ob ich das einfach so austauschen kann? Oder muss nachdem ich die neue Schnittstelle angeschlossen ist, diese wieder neu programmieren? bzw programmieren lassen??


    MfG


    mele


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das habe ich auch schon in Augenschein genommen. Ich habe aber auch Schützhüllen für die Schäuche irgendwo in Netz gesehen, bin mir da aber auch nicht so sicher, obs was bringt.


    Markus nein, ich weiß es nicht. Es geht mir im Endeffekt erst mal nur darum, dass wenn ich am Donnerstag Abend nach Hause komme, dass des Innenleben meines Motorraumes noch fahrtüchtig ist ;)


    Ich sorge aber auch lieber vor, als dass ich dann ganz plötzlich doch son Viech habe, das mir die Kabel ankanbbert.

    Könnte man denn die Geschichte noch irgendwie absichern? Also Maschendraht in Motorraum + Kurzschluss-"sicherer"? Das man irgendwas zusätzlich an den Seiten unterm Maschendraht legt oder sowas in der Art?

    Servus ich habe gestern meinen 3er Touring bekommen und stehe jetzt kurzfristig vor einem kleinen "Problem". Und zwar habe ich noch keinen Tiefgaragenstellplatz und fliege von Sonntag bis Donnerstag weg. Sprich: Mein Auto wird in der Zwischenzeit vor dem Haus an der Straße stehen (wohne direkt neben dem Olympiapark in München). Ich habe jetzt etwas Sorge, dass sich in der Zeit, wo ich nicht da bin und das Auto vor der Tür steht, sich dort Marder zu schaffen machen. Wäre noch relativ i.O. wenn ich nicht nächsten Freitag mit dem Auto über 700km fahren müsste. Also nun meine Frage :P Ich habe gelesen/gesehen, dass man Maschendraht in den Motorraum zusammenlegen kann und somit dem Marder u.a. den Platz im Motor nimmt. Das würde ich gerne machen, allerdings bin ich, was Kfz und E-Technik angeht eine Niete :fail: . Muss ich da was beachten, wenn ichs wirklich nur reinlegen, wenns Auto steht? Oder kann ich es einfach zusammenlegen und gut ist?


    Hier habe ich es gelesen: http://www.kfztech.de/org/marderabwehr.htm


    und da dort auch dieses steht: "Die
    Batteriepole sind kurzschlusssicher abgedeckt" bin ich mir nicht sicher ob ich einfach so reinlegen kann, selbst wenn das Auto nur steht.Bzw. falls ich es nicht einfach so machen kann, wie ich die Batteriepole kurzschlusssicher abdecken kann


    MfG


    mele