Beiträge von juklan

    Ich habe meinen bei 150.000 km bei ZV in Dortmund wechseln lassen, da ich auch der Meinung war, dass das Schalten nicht mehr so wie früher ist.
    Nach dem Wechseln gab es keinerlei Veränderungen. Der Meister meinte, dass Öl war sehr sauber und man habe keinerlei Probleme feststellen können.
    DAs muss aber nicht heißen, dass der WEchsel überflüssig war. Zumindest hat man ein gutes Gefühl und ist um 500 € ärmer. :)


    DAs einzige was mich gestört hat war das Fehlen des neuen Anlernens des Gestriebes. Die meinten, sie haben nicht die Austattung das Getriebe neu anzulernen. DAs hat mich sehr gewundert, da ich von vielen was anderes gehört hatte.

    Hi,


    ich fahre jetzt seit knapp 1 Jahr einen 330da lci n57. Vor gut einem Monat habe ich das Getriebeöl in Dortmund wechseln lassen, da ich bereits 160k km auf dem Tacho habe und den Wagen länger fahren wollte.


    Bis dahin gab es eigentlich keinerlei Probleme. Seitdem Wechsel läuft der Motor etwas unruhiger und wenn ich mal bei warmen Motor durchtrete (Kickdown) hat er zwar keinerlei Leistungsprobleme, aber mir kommt es so vor, dass es Mini Ruckler gibt die man gut merkt.


    Ich sollte mal Fehler auslesen lassen bzw. die Zeit ist da eine Diagsnosetool zu besorgen.
    Dennoch können diese Probleme mit dem Getriebeölwechsel zusammenhängen. Glaube ich zwar kaum aber man weiß ja nie.


    Zusätzlich habe ich noch dieses AGR Problem mit der versifften Brücke und wollte in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
    Was ich nicht hoffe, dass sind defekte Injektoren. Kann es eigentlich sein oder gibt es bei defekten Injektoren andere Symptome.


    Danke
    Gruß
    Juklan

    Kurze Rückmeldung. Habe bei Leebmann den Blinker bestellt, da er beim hiesigen Freundlichen knapp 25€ teurer war.
    Eben Reifen, Radauskappe und anschließend den Blinker ausgebaut und den neuen rein. Die Schraube oben hat mir es zu schaffen gemacht dennoch habe ich gesiegt und nun funktioniert alles wieder.

    Hi,


    bei mir hat sich der LED BLinker vorne rechts, aufgrund einer losen Abdeckplatte vom Scheinwerfer, verabschiedet.
    Abdeckplatte habe ich inzwischen ausgetauscht und die Feuchtigkeit ist auch schon komplett weg. Dennoch hat es den Blinker getroffen.
    Höchstwahrscheinlich hat die Platine vom Blinker einen kurzschluss gehabt. So nun wollte ich wissen, ob es irgendwie möglich ist die Platine reparieren zu lassen oder muss der komplette Blinker ausgetauscht werden. Würde behaupten die LEDs sind noch intakt.
    Ferner falls ich ein gebrauchten Blinker einbaue, muss ich das noch einstellen lassen oder ist das einfaches Eretzen. Vielen Dank.


    Gruß
    juklan


    p.s. habe die Teilenummer gefunden und rufe mal morgen beim Freundlcihen an.




    63 12 7 245 814