Beiträge von BMWonno

    Bedienerfehler ... Bärenscheisse.


    Wieso steht dann im Handbuch Seite 63 unter
    "Geschwindigkeitsregelung* bei 6-Zylinder Motoren" :


    Darüber hinaus wird das System automatisch
    deaktiviert:
    > wenn Sie bremsen
    > wenn Sie beim Schaltgetriebe
    sehr lang-
    sam schalten oder den Leerlauf einlegen

    > wenn Sie beim Automatic-Getriebe die
    Wählhebelposition N einlegen
    > wenn Sie DTC aktivieren oder DSC deakti-
    vieren
    > wenn DSC oder ABS regelt



    Offensichtlich ist es vom Hersteller vorgesehen, dass man längere Zeit ausgekuppelt rollt bzw. den Leerlauf einlegt. Dann soll sich der Tempomat abschalten, sinnvollerweise ohne die Drehzahl vorher hochzujagen.


    Wo ist dann der Bedienerfehler, wenn der Bediener tut, was im Handbuch steht, die Elektronik aber nicht?

    Nobse1
    Mein 330d BJ 2009 zeigt das gleiche Verhalten mit dem Drehzahlsprung bei aktivem Tempomat und Gang raus - rollen lassen. Ich finde das auch absolut nicht normal, die Elektronik müsste doch merken ob ein Gang drin ist oder nicht, und nicht einfach versuchen zu beschleunigen. Ist total bescheuert und eindeutig ein Fehler. Schließlich entscheide immer noch ich, ob ich im Leerlauf rollen will oder nicht, und da darf der Tempomat nicht einfach die Drehzahl hochjagen sondern muss sich abschalten. Das tut vor allem bei kaltem Motor richtig weh.


    Werde mich mal bei BMW erkundigen.


    Hast du nachgefragt, und was hat man dir gesagt? Ich wüsste gerne, ob man das z.B. durch ein S/W update beseitigen kann.


    Gruß
    Wonno