Beiträge von Beeennnyyy

    Also mich stört es am meisten wenn ich unterwegs bin, meist etwas zügiger (nennen wir es so :) )
    Meistens in der früh am arbeitsweg, von mir weg auf die Autobahn, Und was sehe ich da alle fahren/schleichen auf der linken Spur vorbei, des öfteren muss ich dann leider auf die ganz rechte! Spur weil dort niemand fährt und kann meine normale Fahrt aufnehmen, bei uns in österreich gilt ja offiziell die rechtsfähig Regel, warscheinlich wie bei euch....und das kotzt mich echt jeden Tag an ... Und was noch schlimmer ist schaulustige -_-
    Kaum ist irgendwo was zu sehen bremsen die Leute mal gekonnt die hälfte der fahrenden Geschwindigkeit runter und stauen alle anderen nur weil sie umbedingt schauen müssen bei dem Unfall im Gegenverkehr :-/


    Logic 7 ist auch nicht der Überflieger, nicht desto trotz schön zu lesen Du mit zu frieden mit bist .
    Zu der Behauptung Apline wäre fast besser als das L7 ( :totlachen: ),es ist nimmer noch Schlechter als nur das Hifi sys. Leute was habt ihr an den Ohren
    Schreibe das extra nicht dass der ein oder andere denkt Alpine wäre Super toll usw. usw. und ist im nachhinein enttäuscht!

    Also ich muss sagen, das ich zufrieden bin mit dem alpin nachrüstset, habe zwar keinen vergleich (nur zum standart xD)
    Aber mir persoehnlich reicht das für das geld 😄😄

    Sodala am Heimweg, habe ich es gestestet.
    Geschwindigkeiten zwischen 80-130 km/h, leider war zuviel los um höherer Geschwindigkeiten zu testen.
    Jedoch muss ich erfreulich mitteilen das es jetzt funktionier, alpin Anlage war voll aufgedreht, natürlich mit Bass sonst hätte es ja keinen Sinn gehabt hätte xD
    Jedenfalls finde ich das es unbedingt codiert werden muss, dachte eig ich könnte es mir sparen, empfehle es aber jedem der das nachrüst set verbaut hat.

    Da bin ich auch mal auf Deinen Test gespannt Beeennnyyy.
    Hast Du jetzt eigentlich abschließend das Alpine System mit dem "neueren" Kabelbaum eingebaut? Da gab's doch Theater mit nicht passenden Anschlüssen.

    Haha ja xD
    Hab ih glaub ich in meine vorstellun geschrieben nach etwas wartezeit, da der neue kabelbaum bestellt werden musste. Habe ich ihn erhalten ;)
    Finde ich persoehnlich eine recht gelungene loesung ( man muss zwar den sitz ausbauen aber das dauert auch nur max 10 minuten ;)
    Ausbauen subwoofer kabel runter neues dran, kabelbaum mit "altem"subwoofer kabel verbinden fertig ;)
    Das kabelfarben suchen was ich so gesehen habe bei der anderen moeglichkeit ist ja etwas witziger weil man die verkabelung richtig verbinden muss, so ist es ein reines plug nd play (+codieren haha)

    Also ich hab das selbe problem mit dem sub auf der beifahrerseite.
    Und ich kann euch auch sagen das die Anleitung von 2010 angibt das Alpine codiert werden muss (zumindest die Englische die ich gefunden hatte) :).
    Ich werd das mal in angriff nehmen, hab das system gestern eingebaut und werde mal berichten nach dem codieren.


    Gruss Sebastian

    Hab es am freitag codieren lassen und meiner meinung nach ist es um welten besser geworden, bist jetzt kein wirkliches "krachen" mehr wahrgenommen
    Aber werde es demnaechst mal testen wie es bei hoeheren geschwindigkeiten sich nun verhaelt

    Typisches e92 Problem, wie bei z.B. Einem e90 bekommt man das nicht hin da der Rand 10 mal so breit ist


    Stimmt schon, nur durch "nachdrücken" kann man das ergebniss um einiges verbessern, aber an die "original" tönung kommt man gar nicht ran xD
    ich glaube ja die orignale Tönung, hat was mit der kompletten scheibe zu tun das die dunkel ist ?