Ich hoffe es Funktioniert.
Hoffe sie ist auch zufriedenstellend, ist meine erste Anleitung
https://www.dropbox.com/s/ulag…LED%20wechseln%20Copy.pdf
Beiträge von Beeennnyyy
-
-
So Leute habe eben etwas zusammengestellt, ich werde es gleich hochladen =)
Habe aber Leider nur eine Word datei die Zu groß ist =(Wenn sie jemand haben will gerne.
Würde sie auch per Mail verschicken =)Lg benny
-
So Leute habe eben etwas zusammengestellt, ich werde es gleich hochladen =)
-
Dann ist ja alles komplett in der sb vorne und hinten? 2 x deckenlicht + 4 leselicht.Dachte beim hauptlicht in der decke sind vorne und hint3n jeweils 2 lampen...
Dieser Beitrag wurde getapatalked.
Ich bilde mir ein das nur 1ne hauptleuchte drin is, aber ich werde es morgen nachschauen
Viel. Gibts auch n unterschied von nem e92 auf ne limo oder auf n kombi -
Fotos wären Top!
Werde morgen nach der arbeit eben ein paar machen und es viel. N bisschen schöner schreiben
-
Hat jemand vllt ne Link, wie man am Besten die ganzen Leuchten im Innenraum raus bekommt bzw tauscht?^^
Beim e46 musste man die einfach raus hebeln und gut war, ist das hier auch so?Klasse, dass das alles so reibunglos läuft
Ist eig. Würd ich sagen learning bei doing xD
Also beim coupe ainds ja nicht so viel, nur die obere hat mir kopfzerbrechen gemacht xDAlso beginnen wir bein den kleinen unten die sind meist von einer seite gesteckt, das heißt eine richtung druecken und dann kannst sie rausheben, geschraubt war meines wissens gar nichts,
Leselampe war eig genau so wie, fußboden, türeBei der hinteren lampe in der mittelkonsole wirst ein schmales teil zum
Zwischen schieben nehmen muessten, die lampen haben da kleine einkerbungen da mit sem
Gegenstand rein und raushebelnSo nun der m.m. Schwerste teil nicht nur das runter/raufgeben sondern auch das entfernen der lampe im
Oberen teil des wagens ;-/
Nur zur info ich habe kein schiebedach
Die "durchsichtige"plastik abdreckung kannst du einfach runter nehmen(entweder vorne oder hinten beginnen) glaube aber von vorbe rausheben, die große lampe is ziemlcih leicht zum rausnehmen, die leselampe allerdings, puhhh da hab ich echt lange gebraucht, da kaum platz ist fuer die finger....ich habe dann eine zange genommen ein tuch rumgewickelt und vorsichtig zusammengedrückt und angezogen .... Dann einfach wechseln xDZum einbau ja, normal wie du es ausseinander genommen hast, das einzige problem ist das du auf dem plastikteil nicht erkennen kannst welche die haltepunkte sind... Keine angst beim raufdruecken das dach bzw die abdeckung drueckt sich ein bisschen mit rein
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, wenn nicht ich kann auch noch fotos machen wenn du willst und diese hier reinstellen
Falls schreibfehler sind, dies wurde mit einem
handy geschrieben daher darf sie der ehrliche finder auch behaltenLg benny
-
wie campino schon geschrieben hat, ich hatte das auch vor einiger Zeit.
Einfach Motorabdeckung einmal runter nehmen und probieren dann sollte es klappen, da wird irg. was locker sein das es dann bis in den Innenraum überträgt und somit zu klappern beginnt =)Lg Benny
-
GOGOGo
ich will es haben haha =)
-
Gogogo Leute
Wir wollen unsere Geschenke haben
Lg benny -
Hallo kann dir nicht versprechen ob es das wirklich ist, aber bei mir war/ist es so ein ähnliches geräusch, kann es leider nicht ganz klar hören. Nimm einmal die Motorabdeckung runter und probier das ganze noch einmal. Bei mir war es die Abdeckung die immer bei gewissen Drehzahlen bis in den Innenraum ausschlägt und sich das dann so anhört