hört sich für mich so an als ist der Händler nicht auf deine Wünsche eingegangen sondern einrfach mal ein teures System vorgeschlagen hat. Könnte natürlich aber auch sein das du dich nicht richtig ausgedrückt hast. Lasse das mal so hingestellt.
In meinem alten Golf 4 war eine Anlage im Wert von 6000 € drin. Gut, war auch auf Wettebeweb getrimmt, andere Geschichte.
Ich habe bei einer Beratung immer zuerst gefragt was für Musik hauptsächlich gehört wird und ob es daraum geht die Musik laut genug aufdrehen zu können um die Kumpels auf dem MC Donald Parplatz zu beeindrucken oder sich die Musik auch schön anhören soll ![]()
Du musst wissen das wenn du das originale Radio drin behälst, du klanglich schon viel potenzial verschenkst. Machbar ist dennoch was anständiges. Du brauchst einen High-Low Adapter damit du vom Radio aus Cinchkalbel zum Verstärker anschließen kannst. An dieser Stelle darf nicht gespart werden. Mit Audison habe ich in dem Bereich gute Erfahrungen gemacht. Gut und günstige Cinchkable sind z. B. Audison Best. Meiner Meinung nach reicht 1 Meter länge da der High Low Adapter von denen die Kabel aus gehen ebenfalls im Kofferaum verbaut werden kann. Du hast das Glück das die Batterie im Kofferuam ist wo auch der Verstärker verbaut wird. Daher brauchst du auch hier nicht viel Kabel. Je nach Verstärkerleistung sollte der Durchschnitt des Stormkabels gewählt werde. Mehr wie 2 Meter Storm und 2 Meter Masse Kabel wirst du nicht brauchen. Im E90 könen die Woofer unter den vorderen Sitzen gegen die Earthquake Woofer getauscht werden. Dazu muss eine kleine Holzaufnahme gebaut werden. Ist nich weiter tragisch. Zu der Zusammenstellung von deinem Händler sei noch gesagt. Das der Alpine Verstärker ein Digitaler ist. Das ist geschmacksache. Eigentlich ne schöne Sache. Viel Leistung bei kleiner Größe. Mir persönlich gefallen Digitale Endstufen weniger. Der Hersteller Focal klingt im Hochtonbereich sehr aufdringlich und spitz. Ist gesmachssache und schwer in den Griff zu bekommen. Mir gefällt es nicht. Mit etwas Geschick bekommt man im E90 sogar 13er Tieftönern in die Türe rein. Wir bleiben aber mal bei 10er. Wenn es gut und günstig bleiben soll empfehle ich gerne Audio System. Preisleistung stimmt hier. Die HX100SQ spielen ganz gut. Die passende Endstufe um beim gleichen Hersteller zu bleiben wäre die Radion 90.4. Ich habe jetzt absichtlich Plazt nach unten und nach oben gelassen. Das ist jetzt eine sehr gutes Einsteigersystem ohne Laufzeitkorrektur bei dem die meisten Leute bleiben würden. Es sei denn sie werden zu Hifi Fetischisten ![]()
Extreme Tiefbassorigen wirst du damit nicht machen können, dafür ist der Kofferaum komplett Nutzbar und und von der ganzen Anlage ist absolut nichts zu sehen. Wo nichts ist kann man auch nichts klauen ![]()
Mal grob kalkuliert.
Strom/Masseklabe 30 €
Cinchkabel : Audison Best 15 €
High Low Adaptter: Audison 50 €
4 Kanal Verstärker: Audio System Radion 90.4 275 €
2 Wege System: Audio System HX 100SQ 250 €
original BMW Spiegeldreiecke: ca. 40 €
Subwoofer: 2x Earthquake SWS-8 300
Lautsprecherkabel und sonstiges Material: K.O.
ohne Einbau 960 €
An deiner Steller würde ich noch mal zum Händler gehen und ihm sagen wie viel du bereit bist auszugeben. Ruhig auch mal zu einem anderen Händler gehen und vergleichen. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
