Beiträge von Maddy_E91

    Hi, aufgrund eines Kühlertauschs letztens habe ich mich auch mit der Thematik der beiden Thermostate befasst.
    Wir haben sie nun proaktiv getauscht (2006er Baujahr) weil wir eh die Kühlflüssigkeit draussen hatten.
    Erlaube mir noch einen kleinen Tipp: es gibt Berichte wo bestimmte (billig-) Thermostate das Problem haben, dass sie unter bestimmten Umständen (Drehzahl über 3000, Last) falsch reagieren und es somit zu plötzlichem Abfall der Kühlmittel-Temp. kommt.
    Ich hab das bei nach dem Wechsel auf die Neuen (Fabrikat kann ich gerne nachschauen) nun mit Torque gemessen und da tritt das Problem nicht auf - alles gut - das waren aber auch keine Billigen sondern "Erstausrüster-Qualität" vom Teileonkel W&M.