Beiträge von bennyo83

    Der alte Dreier ist seit gestern verkauft, welch eine Mammutaufgabe. Habe viel erlebt und gelernt dieses mal. Von Fähnchenhändler, über "Autosout24-Direktverkauf" bis hin zum privaten Interessenten war alles dabei.
    Gestern überschlugen sich die möglichen Käufer mit Angeboten, ich denke das ich sogar eine Auktion gestern daraus hätte machen können. Letztendlich habe ich ihn für genau den Preis verkauft, wie ich ihn zum Schluss bei Mobile.de inseriert hatte, verhandeln wollten zwei der Interessenten nicht, sondern meinten nur der Preis wäre Fair. Habe scheinbar genau den Nerv getroffen gehabt. Habe ich auch noch nicht erlebt das der Käufer nicht mehr handeln wollte...


    Auch wenn der Verkauf über "Autoscout24-Direktverkauf" nicht erfolgreich war, muss ich dennoch sagen das der Ablauf mich angenehm überrascht hat. Es wird ein Mindestverkaufspreis anhand der von einem selbst übermittelten Daten erstellt, dem man zustimmen muss. Kommt dann in der Gebotsphase mindestens ein Angebot rein, welches über dem Mindestpreis liegt, muss man am Ende auch einen Bieter wählen an den man verkauft.
    Allerdings waren aufgrund der hohen Laufleistung bei meinem Fahrzeug nur Exportangebote dabei, welche sich zwischen 7500€ und 8800€ bewegten. Somit inakzeptabel.
    Die Fähnchenhändler waren nur geringfügig besser, Angebote zwischen 9000€ und 9500€, wobei die Höflichkeit der Händler doch stark schwankte und bisweilen teils arg zu wünschen übrig lies. Im Endeffekt habe ich mich dann nochmals entschlossen den Wagen lieber privat zu verkaufen, da ich so etwas mehr Geld erlösen kann und den großen Gewinn nicht den Händlern in den Rachen werfe.
    Wie schon erwähnt, ist mir das Fahrzeug quasi aus den Händen gerissen worden. Wenn ich mehrere dieser Wagen gehabt hätte, hätte ich sie gestern wohl auch alle verkaufen können.


    Mein Fazit: Wenn es schnell gehen muss kann man es über den Autoscout Direktverkauf probieren. Ansonsten ist in dieser Preisklasse der Privatverkauf am sinnvollsten.


    Und jetzt sind es nicht mehr ganz zwei Wochen, dann gibt's endlich den Neuen. Freue mich wie verrückt auf 218PS, 450NM, 8-Gang-Automatik und das HarmanKardon Soundsystem...

    So, jetzt ist es soweit. Mein geliebter E91 steht zum Verkauf:


    Klick mich ganz fest!!!


    Der 3er wurde stets pünktlich in BMW Vertragswerkstätten gepflegt, hat noch bis August die BMW-Europagarantie. Einzige Änderung, die das Fahrzeug erhalten hat seit der Werksauslieferung: Das original BMW-Zubehör Alpine-Soundsystem wurde durch die Niederlassung Dortmund verbaut.


    Bremsscheiben und Beläge vorn sind so gut wie neu, die hinteren müssen in ein paar tausend Kilometern gemacht werden, worüber man sich aber unterhalten kann. Technische Mängel sind keine vorhanden, Optische lediglich ein leichter Bordsteinkontakt der Felge hinten rechts und die für die Laufleistung typischen Steinschläge an der Front. Der Kotflügel VR wurde vom Vorbesitzer in der BMW-Niederlassung Essen für 850€ (Nachweis vorhanden) instand gesetzt, ohne diesen zu demontieren, Neuteile wurden hierfür keine verwendet.
    Sommerreifen auf BMW V-Speiche 285 in der Dimension 225/45R17, Michelin Primacy 3 ZP (Runflat), Profil 7-8mm
    Winterreifen können gegen Aufpreis dazu verkauft werden. Original BMW Sternspeiche 158, ebenfalls 225/45 R17. Profil ca. 5-6mm


    Eine Probefahrt ist in Trier oder Leiwen jederzeit nach Absprache möglich und ausdrücklich erwünscht.


    Ach ja, wer kein Interesse hat, aber noch Tipps für das Inserat, bitte auch melden. Danke... :thumbsup:

    Tja, nun ist es wieder soweit. 2 Jahre und 8 Monate ist der E91 18d nun schon in meinem Besitz. Im August 2013 mit 62.000km gekauft. Heute stehen 143.000km auf der Uhr und so langsam aber sicher kommt die Zeit, wo wir getrennte Wege gehen werden.
    81.000 problemfreie Kilometer habe ich mit ihm runter gespult. Außer Inspektionen, Ölwechsel und einem Bremsscheibenwechsel gab es nur ein kleines Vorkommnis. Bei Kilometerstand 105.000 fiel bei der Inspektion ein sporadischer Fehler auf. Fehlersuche führte zu dem Injektor vom 3. Zylinder, welcher leicht außerhalb der Toleranzwerte lag. Spürbar war von dem Problem nix. Dennoch tauschte BMW auf 100% Kulanz alle 4 Injektoren. Hut ab, damit hatte ich nicht gerechnet bei einem 4,5 Jahren alten Fahrzeug mit so hohem Kilometerstand.


    Naja, jetzt wird er nach dem Urlaub nochmal richtig gewienert, anschließend ein paar schicke Fotos gemacht und dann in die gängigen Internetbörsen gestellt. Ein wenig Wehmut kommt schon auf. Es war das beste Auto, welches ich bislang besessen habe. Und wie man in meinem Vorstellungsthread lesen kann, waren das wirklich schon ne Menge. Den 318d hatte ich jetzt am längsten von allen und habe mit ihm auch die meisten Kilometer abgespult.


    Sobald ich das Fahrzeug im Netz stehen habe poste ich noch die Links und Bilder dazu, vielleicht hat ja jemand ein "liebevolles, neues Heim" für meinen 318er. Er ist übrigens stets bei BMW gewartet worden, es sind alle Rechnungen und TÜV-Berichte vorhanden.


    Das neue Fahrzeug ist übrigens auch schon ausgeguckt. Es wird ein X1 25d xdrive in Valencia Orange. Ist eins von den damaligen Pressefahrzeugen von 2012, als das LCI-Modell vorgestellt wurde. Ich freue mich wie Bolle auf 218PS, 8-Gang-Automatik, Harman-Kardon-Soundsystem und all die anderen netten kleinen Spielereien. Umgewöhnen in der Bedienung muss ich mich ja glücklicherweise nicht, ist ja alles aus dem E91 bekannt... 8)

    So, die erste Veränderung hat Einzug gehalten im Fahrzeug.


    Es ist das original Alpine-Soundsstem geworden. Da ich gerne Musik höre im Fahrzeug, und das auch lauter als "Zimmerlautstärke", suchte ich nach einer Alternative zu der Serienanlage, die doch eher matschig klingt sobald es etwas lauter wurde. Es sollte alles "unsichtbar" sein, nicht zu viel kosten, und vor allem nicht zu viel gefriemel werden.
    Habe bei div. Händlern in der Umgebung Angebote eingeholt. Reichten von 660-830€... was ne spanne...
    Habe es dann in der Niederlassung Dortmund einbauen lassen, vor allem da es für mich auch die komfortabelste Lösung war. 2 Stunden waren angesetzt, über 5 hats letztendlich wohl gedauert. 8|
    Zum Glück hatte ich vorher ja nen verbindliches Angebot. :thumbsup:


    Urteil nach der Abholung: Naja, besser als vorher, aber total Basslastig. Hatte mich schon fast damit abgefunden, als mir aufgefallen ist, das mein Handy, von dem aus ich die Musik von Spotify über AUX ans Radio spiele, vollkommen überfordert ist mit seinem erbärmlichen Leben. ;( Also Handy runtergedreht auf halbe Lautstärke, am Radio aufgedreht und schon hatte ich einen Klang, wovon ich absolut überzeugt bin. Für meine Ansprüche reicht diese Anlage vollkommen aus und ist preislich absolut akzeptabel. Klar, es gibt auf dem Nachrüstmarkt garantiert gleich Gutes zu nem günstigeren Kurs, aber so ist es eben Original, und keine "Bastelei". :D Und der Alpine-Schriftzug auf dem Hochtöner hat was...

    Mich habe ich ja bereits ausführlich vorgestellt... --> Klick mich, ich bin ein Link
    Also will ich auch nun mal meine Neuanschaffung ausführlich vorstellen.


    Ich habe mir nun vergangene Woche einen 318d touring zugelegt. Eigentlich hatte ich mich vorher auf einen Daimler als C200CDI festgelegt gehabt. Bin auch mehrere Probe gefahren. Es handelte sich immer um 2 Jahre alte Leasingrückläufer. Jedoch alle hatten sie irgendwelche Wehwehchen. Bremsen, Reifen, Felgen, Mietwagen. Da sich bei den Mängeln die Verkäufer auch noch affig anstellten und mir Null Komma Null entgegen kommen wollten, habe ich mich dazu entschlossen mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. VW und Audi sollten es nicht sein, VW hatte ich vorher, Audi verlangt Premiumpreise ohne dabei jedoch von der Qualität besser zu sein als VW. Blieb also nur nch BMW, die ich vorher immer als zu teuer schon von vornherein ausgechlossen hatte.
    Aber siehe da, jetzt fahre ich BMW.
    Folgender ist es geworden:



    • 318d Touring
    • 07/2010
    • kleiner Unfall von 800€, bei BMW repariert (keine Teile ersetzt) mit Dokumentation
    • Tiefseeblau metallic
    • Leder Dakota Schwarz
    • Auto Start Stop
    • V-Speiche 285
    • Servotronic
    • Multifunktion für Lenkrad
    • RFT
    • Dachreling Aluminium satiniert
    • Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    • Armauflage verschiebbar
    • Edelholzausführung Bambus Maser anthrazit
    • Innenspiegel automatisch abblendend
    • Ablagenpaket
    • Sitzheizung
    • Park-Distance-Control hinten
    • Nebelscheinwerfer
    • Regensensor/autom. Fahrlichtsteuerung
    • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
    • Klimaautomatik
    • Tempomat
    • BMW TeleServices
    • USB-Audio Schnittstelle
    • Navigationssystem Business
    • BMW Assist
    • Erweiterte BMW Online Information
    • Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    • BMW Individual Dachhimmel anthrazit
    • Comfort Paket
    • Edition Exclusive

    Für meine Belange ist so ziemlich alles drin was ich brauche. Ich bin lediglich gespannt wie hoch der Verbrauch im Schnitt sein wird bei meiner Fahrweise. Mein vorheriger Golf war mit 5,0 Liter im Schnitt angegeben und ich habe knapp 6 verbraucht. Wenn ich das mit dem 3er auch schaffe bin ich glücklich.
    Hier die dazugehörigen Bilder (noch von der Probefahrt, Auslieferung findet morgen erst statt)
    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20130819150737vqmf0sou1w.jpg[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20130819150803gyecmzkris.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201308191543552z9w61gcn5.jpg][Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20130819150745b0qe8g7msv.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201308191544053zh1dj52g9.jpg]



    Tjaaaa, und was ich an dem Fahrzeug verändern werde? Keine Ahnung. Leistungsmäßig auf jeden Fall nichts, Fahrwerk auch nicht. Evtl. wenn es mich mal juckt das M-Design-Paket.
    Ansonsten wird bestimmt das ein oder andere codiert. Gibts hier im Forum irgendwo eine Auflistung, was sich so alles codieren lässt?


    Grüße
    Benjamin