Beiträge von PascalE90lci

    Zitat

    ich würde mir, speziell nachdem was hier in letzter Zeit zu lesen war
    (undichte Dämpfer, Nachschub frachlich, Poltern, zu wenich Vorspannung etc)
    erst gar kein AP Gewinde kaufen. bei Probs, die ja möchlich, wenn nich wahrscheinlich sind,
    stehste im Regen. leech ´n Paar Taler drauf. umme 800 gibbet ´n Eibach pro street S


    Naja gut den Nachschub kann ich bestätigen mir wurde auch erst abgesagt. Den Rest habe ich in letzter zeit aber selber nicht gelesen und ich finde man kann mit allem Pech haben. Es gibt einige hier denen ihre KW Dämpfer oder H&R genauso schnell kaputt gehen oder unzufrieden sind und wiederum andere die ein TA-Technix seit 40.000km fahren und das ohne Probleme. Aber das zu diskutieren wäre schmarrn dazu gibt's hier ja geschätzte 3,4 Mio Beiträge. :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Nein wenn du welche mit 50mm bekommst natürlich nicht


    Hast du davon vielleicht eine Teilenummer weil ob 50 oder 60mm finde ich bei leebmann oder kfzteile24 garnicht?!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Es passt allerdings müssen die 50mm hoch sein denn die wurden irgendwann soweit ich weiß auf 60mm geändert


    Z4 Lager vom E85


    Also wärs Schwachsinn, da die Originalen glaube ich auch 60mm hoch sind ?!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Von Unibal lass mal schön die Finger. Die verschleißen schnell und klappern.
    Solange deine Räder drunter passen machen extreme Sturzwerte keinen Sinn.


    Super danke :) also lieber original und wenn dann M-Technik. Weißt du zufällig dann auch ob die Z4 Domlager auch da passen ?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ja die beiden habe ich auch gefunden Aba etwas wirklich aussagekräftiges finde ich jedenfalls nicht in dem Thread und dachte eben da dran ob jemand Erfahrungen hat mit solchen Domlagern in Verbindung mit einem AP-Fahrwerk weil in den Threads wird ja hauptsächlich von den hochpreisigen Fahrwerken aller Öhlins,KW,H&R etc gesprochen. Ich möchte gerne tief runter und dachte mir das, dass Uniball-Lager hierfür besser ist wegen der besseren Sturzeinstellung oder ob das totaler schmarrn ist und man solche Teile nur wirklich für die Rennstrecke braucht und eher für Daily solche zu unkomfortable sind.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hallo hab in der Suche nichts Genaues zu meinem Problem gefunden, bitte verbessert mich falls ich falsch liege und nur etwas überlesen habe.


    Folgende Frage:


    Werde mir in den kommenden Tagen endlich mein Gewindefahrwerk kaufen, habe mich fürs AP entschieden, da ich bis jetzt nicht wirklich schlechtes darüber gelesen hab.


    Nun wollte ich gleich bei meiner Laufleistung von 95.000km auch die Domlager wechseln. Jedoch bin ich mir hier nicht sicher welche ich nehmen soll. Reichen die originalen oder doch lieber die vom M-Fahrwerk, wobei die M-Packet glaube ich ja schon 180? für die VA kosten und ob dann nicht die Überlegung da ist die K-Sport uniball Lager einzubauen für 239?. Dann meine ich noch etwas über die Z4 Lager gelesen zu haben, da diese ja ca 10mm tiefer sind.


    Kenn mich da wenig aus und weiß nicht ob jetzt gut und günstig original reicht oder doch das teure Uniball-Lager besser ist?!


    Hoffe ihr könnt mir helfen und das ich das halbwegs verständlich rübergebracht hab :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk