Vielen Dank für Deine "Bastelanleitung". Bei mir war die Folie an mehreren Stellen ab, so dass ich mich entschlossen habe, diese komplett zu entfernen. Die Tür habe ich von sämtlichen Resten gereinigt - leider seh ich nun nicht mehr, wo die Schnur verlief. Ich werde diese also zuerst an der Folie anbringen. Hab mir schon gedacht, dass das ne Fummelarbeit wird, wenn mans noch nie gemacht hat. Folie kommt in den nächsten Tagen - habe erstmal ne echte Folie verklebt. Wetter soll ja nicht so besonders werden, nicht das da was passiert, wenn das Prinzess'chen unterwegs ist .
Beiträge von mre912010
-
-
Ich habe jetzt die gesamte Schallisolierung entfernt. Frage zur Montage der Neuen: Ich klebe die Butylschnur zuerst auf die Isolierung. Wie kann ich die Isolierung dann genau einpassen, das Zeug klebt ja wie Sau. Wenn ich da falsch ansetze... .
Ausserdem sollte die Schnur ja idealerweise erwärmt werden. Wie kann ich das praktisch machen? Ich habe hier 2 Föne - einen "Standard" und einen kleinen mit Düse.
Und: Empfiehlt es sich evt. an der markanten Stelle doppelt zu kleben?(Die Jungs von BMW hatten leider keine geeignete Rolle zum aufkleben. Haben die Butylschnur auf ne Folie gelegt. Ob ich die überhaupt ordentlich da runterbekomme, werde
ich noch sehen. )
-
Ich möchte diesen zugegebenermassen alten Thread nochmal aktivieren. Das Problem ist klar. Eine Frage zur Behebung:
Sollte ich denn die gesammte Schallisolierung demontieren oder genügt es, wenn die Stelle gefunden ist, nur diese neu abzudichten. Ich habe gelesen, dass es auch helfen kann, die defekte Butylschnur zu erwärmen und dann neu anzudrücken. Ist das zu empfehlen?
-
Der, und somit auch ich, wartet jetzt schon 2 Monate auf das Ersatzteil. Die haben wohl auf "Atlas" umgestellt und da geriet der letztens so einiges in Verzug
.
-
Würde mich freuen, wenn Du dies dann hier öffentlich mitteilen würdest. Schonmal Danke.
-
Hmm. Weiß wirklich niemand Rat? Es gibt ja hier auch ne schöne Anleitung zum Verbauen der X3 Haifischflosse. Bleibt für mich und andere halt nur die Fragen:
Wie demontiere ich das hässliche Teil auf dem Dach?
Passt dann, wie in der Beschreibung, die Haifischlosse drüber?
Oder wird die komplette Flosse benötigt und es müssen vorhandene Kabel umgesteckt werden?Ist das eigtl. ne reine Funkantenne??? FSE oder Bt habe ich nicht. Nur Radio/Navi-Business. Dann könnte man die ja einfach demontieren und den Dummy wasserdicht montieren und gut isses.
-
Allerdings will ich nicht nur ne Blende sondern würde direkt die Komplette Haifischflosse verbauen wollen.
Das ist natürlich auch eine Option.
Navi funktioniert bei Dir?
-
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu meinem kürzlich
erworbenen E91 320d xdrive. Es ist ein Ex-Polizeifahrzeug.Zur Ausstattung gehört ua. Ein Navi
Business., welches aber leider nicht funktioniert und dessen
Reparatur den Freundlichen scheinbar vor erhebliche Problem stellt.
Nun meine Frage:Befindet sich der GPS-Empfänger in dem
hässlichen schwarzen „Stummel“ auf dem Dach, den man durch
Einschrauben einer Stabantenne tatsächlich noch hässlicher machen
kann und der zur besseren Erkennung der selben wohl nur in Dienstfahrzeugen verbaut wurde?Das Implementiert dann auch Frage 2:
Kann man diesen durch eine
Antenne/Blende in Haifischflossenoptik ersetzen?Vielen Dank für Eure freundliche
Hilfe!