Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr Ideen wie man das Problem lösen kann. Es wäre schön, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Das Problem kurz beschrieben, mein Motor wird zu warm. die Ursache dafür ist das der elektronische Lüfterkühler nicht funktioniert.
Das Fehlerauslesen brachte den Fehler 2efe (BMWhat ausgelesen) hervor. Ich habe die Sicherungen geprüft soweit das möglich war und entlüftet. Es gibt nur eine Sicherungen für den Lüfter.
Ich habe versucht den Lüfter direkt über 12 Volt zum Laufen zu bringen (nichts tut sich), das Geheimmenü zeigt Temperaturen, soweit ich das nachvollziehen kann, korrekt an. ca. 88-90 grad und dann steigend.
Am Stecker zum Lüfter liegt ne Spannung von ca. 4,5 Volt an (merkwürdig finde ich, dass es nicht 12 sind, ist das korrekt?)
Beim
hat man mir gesagt, wenn der Lüfter trotz Überbrückung nicht läuft, muss der ersetzt werden. So nun ist der neue Lüfter da und der läuft auch nicht (trotz Fehlerlöschens), der Fehler 2EFE kommt direkt wieder. Überbrücken des neuen geht aber auch nicht, kann das sein, dass man die gar nicht überbrücken kann, weil die nur bei bei bestimmter Meldung der Tempetratur anspringen?
Ich weiß nicht weiter. Ein Relais gibt es ja bei den nicht, was kann die Ursache sein?
Ach ja die Heizung im Auto läuft. Klima läuft solange der Motor nicht zu warm ist, wenn der warm ist, kommt nicht wirklich kühle Luft raus.
Jede Hilfestellung hilft mir weiter. Danke