Hab nun gemessen. Komme vorne auf 335 radmitte bis kante kotflügel. Aber tiefer will er nicht so recht. Dann machts Geräusche beim anfahren.
Beiträge von xlspeedy
-
-
Ups
. ja eher cm
-
Wie Tief fährst du denn?
In der "E91-Freaks" FB-Gruppe gibt es paar Kandidaten die wohl um die 315-320mm fahren und überezugt sind, dass es "Problemlos" sei.
Ich bin aktuell bei ca. 325mm. Hab bis dahin paar mal runtergedreht und Anfangs nach jeder "Etage" leichtes knacksen/knarzen gehabt, besonders wenn ich aus Kreisverkehre rausgefahren bin. Kann aber nicht sagen ob das die Antriebswellen oder das Fahrwerk(Federn) waren die sich vllt. noch etwas "zurechtgerückt" haben.
Seit dem höre ich aber nichts mehr.325 hinten wie vorne? Mitte felge - radkasten? Ich hörte immer nur so ein rattern beim anfahren. Als ob steine im Profil sind Ab 10 kmh war dann garnichts mehr zu hören. Da hatte ich ihn auf 8 bis 9 mm Boden Freiheit. Und wusste noch nix von dem problem.
-
Nicht gewusst? Warum gibt es wohl beim xDrive kein M-Fahrwerk ab Werk, auch wenn man das M-Paket wählt? Dazu gibt es genügend Infos hier im Forum, dass eine Tieferlegung beim xDrive deutlich schwieriger und weniger tief geht als beim normalen 3er. Das und einige andere gravierende Nachteile waren für mich Grund dafür, keinen xDrive zu nehmen.
Von daher sehe ich da wenig Möglichkeiten, außer du nimmst ordentlich Geld in die Hand und verbaust andere Diff etc.
Nein. Nicht gewusst. Und das mit dem m paket wusste ich auch nicht. Hab das auto vor 5 jahren gebraucht gekaudt. Da erkundige ich mich nicht nach solchen sachen. Die tieferlegung kahm mir auch nur in den sinn da ich meine stossdämpfer tauschen musste. Aber da er nun weder beim beschleunigen noch anfahren oder lenken irgendwelche ungewohnten Geräusche macht und die AW auch wieder ein wenig spiel haben kann ich es denk ich so lassen wie es jetzt ist. Nicht meine wunsch Höhe. Aber sieht ganz ok aus denk ich
-
Ja normal schon. Ich meine die 2 leicht schräg stehenden antriebswellen der vorder achse. Die haben geknackt beim anfahren nach der ersten tiefer legung. Und da auch immer nur beim anfahren bis ca 10kmh oder ich gelenkt habe. Nun hab ich ihn wieder höher gedreht. Ca 3 cm. Und das Geräusch ist wieder weg. Da sie bei zu tiefen xdrive kein spiel nach links und rechts mehr haben wie zb. an der hinterachse.
Mfg Stefan
-
Hallo. Da ich meinen 330xd e91 nun per gewinde tiefer habe und nichts
von den problemen mit den antriebswellen wusste..Ärgere ich mich nun ein
wenig. Nun zu meiner frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit ihn doch
noch tiefer zu bekommen im sommer. Ich denke da an gekürzte
antriebswellen oder der gleichen. Danke.Mfg Stefan
-
Hallo. Da ich meinen 330xd e91 nun per gewinde tiefer habe und nichts von den problemen mit den antriebswellen wusste..Ärgere ich mich nun ein wenig. Nun zu meiner frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit ihn doch noch tiefer zu bekommen im sommer. Ich denke da an gekürzte antriebswellen oder der gleichen. Danke.
Mfg Stefan