Hallo rayd,
ich hatte nach dem Tausch des NOx Sensor eine längere Fahrt (ca. 60km) durchgeführt und versucht die Drehzahl meist über 4000 rpm zu halten.
Als ich das Fahrzeug nach dem Parken noch laufen ließ, roch es nach Schwefel aus der Abgasanlage, danach habe ich den Fehlerspecher gelöscht und keinen Eintrag wegen beladener NOx Kat´s bisher mehr drin.
Im Standgas hört man auch wie er zwischen Schicht und Homogenbetrieb umschaltet. Leider konnte ich laut BC noch keinen geringern Verbrauch feststellen :S.
Beiträge von Masuba
-
-
was mich daran nur wundert ist, dass es ja erstmal einige Monate (einige tausend Kilometer) wieder problemlos lief. Bei der Reparatur der der ZKD hat man mir versichert dass alle Kolben etc. noch sehr gut aussehen.
ok, wenn die sich die Lauffläche angesehen haben und keine Riefen oder andere Beschädigungen gefunden haben kann ich werden die Ringe wohl in Ordnung sein, hatte damals keine Zeit den Motor aufzumachen und selbst nachzuschauen -
Hallo MasterFX,
das hört sich so an als wenn ein Kolbenring oder ein Ölabstreifring von dem Kolben defekt wäre.
Kenne das Problem, nur das ich mich damals nach einem anderen Auto umgesehen habe und das Alte schnellstmöglich an einen Exporthändler verkauft habe.
Ich hoffe mal für Dich dass es reparabel ist und die Maschine nicht komplett kaputt ist. -
Hallo lume92,
hast Du ein paar Fotos gemacht von der Tauschaktion und wie die Ölwanne und der Frontantrieb vom Allrad ausgebaut wird?
Gruß Masuba -
Schande über mein Haupt. Du hast Recht .. die ist beim Kaltstart geschlossen.ok, dann ist die Klappe bei den 30ern halt beim Starten offen, habe das auf einer Hebebühne schon ausprobiert und hatte wie gesagt den Fehlereintrag wenn der Stecker abgezogen wird
-
ich will nicht permanent mit geschlossener Klappe fahren. Lediglich nur die Strecke aus meinem Wohngebiet raus. Danach kann die Klappe stets offen sein
an so etwas habe ich auch schon einmal gedacht, werde aber ein Kabel nach vorne legen mit Schalter im Ablagefach und das Hardewaretechnisch lösen
-
Hallo,
soweit ich das festgestellt habe, schließt die Klappe ab ca. 20 km/h und geht dann bei höherer Geschwindigkeit wieder auf.
Wenn man den Stecker abzieht, um sie dauerhaft zu öffnen, gibt es im Fehlerspeicher einen Eintrag.
-
ja, hab noch Gebrauchtwagengarantie, die übernehmen ein Großteil der Kosten
-
Hallo,
den Fehler,Nr: 11013 0x2B05 Stickoxidsensor, Heizung
P2205 NOx-Sensor Heizungssteuerkreis (Bank 1, Sensor 1) - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechunghabe ich auch, musste die Werkstatt extra darauf hinweisen, dass dieser vorhanden ist, wird nun getauscht, soll 110€ kosten
Verbrauche so 9,5L -