Auf den KAW Federn steht bei jeder Ausführung E90 oder E91 die selbe Nummer drauf...das mit der Abnahme würde somit keine Probleme darstellen
Beiträge von Blackbug69
-
-
Oder eben diese von Eibach:
http://www.ebay.de/itm/Eibach-…3AE91&hash=item4aa8a99246
Der Fahrkomfort spielt natürlich auch noch eine entscheidende Rolle...Werde im Sommer nämlich die 313er in 19" fahren!!!
-
Hat jemand schon mit Lowtech Federn Erfahrung?
http://www.ebay.de/itm/Lowtec-…3AE91&hash=item3cdd4dfe30
Tieferlegung 50/40...das ist ja schonmal ne Ansage oder was meint ihr?
-
Guten Abend,
fahre einen E91 Lci 320d in le mans blau mit kompletten M-Paket. Da mir die Tiefe jedoch nicht ausreicht, würde ich gerne andere Federn verbauen. Mit welchen Federn kommt man in Kombination mit den M-Dämpfern am tiefsten...!? Habe mal gehört, das sich welche KAW Federn 50/30 eigentlich ausgelegt für einen e90 316i oder 318i in ihrem E91 verbaut haben. So kommt man anscheinend noch um einiges tiefer. Bitte um einige Vorschläge / Erfahrungen. Ach genau, muss man eigentlich die Federwegsbegrenzer/Puffer an der Kolbenstange einkürzen? Wenn ja, um welche Länge ca.???
Sag dann einfach schon mal besten Dank -
Guten Abend,
fahre einen E91 Lci 320d in le mans blau mit kompletten M-Paket. Da mir die Tiefe jedoch nicht ausreicht, würde ich gerne andere Federn verbauen. Mit welchen Federn kommt man in Kombination mit den M-Dämpfern am tiefsten...!? Habe mal gehört, das sich welche KAW Federn 50/30 eigentlich ausgelegt für einen e90 316i oder 318i in ihrem E91 verbaut haben. So kommt man anscheinend noch um einiges tiefer. Bitte um einige Vorschläge / Erfahrungen. Ach genau, muss man eigentlich die Federwegsbegrenzer/Puffer an der Kolbenstange einkürzen? Wenn ja, um welche Länge ca.???
Sag dann einfach schon mal besten Dank -
Ok danke schonmal, habe den Typen bereits anschrieben. Nur die schwarzen kappen würden ja auch schon ausrreichen. Hat denn hier keiner auf m3-nadeln umgebaut, sodass er die alten über hat!?
-
Guten Tag,
ware gestern bei "general bleifuss" bezüglich seiner tachonadeln, da mir die lackierten nicht wird gefallen haben. Erstmal muss ich sagen, dass es ein sehr netter Kontakt ist und seine Arbeit sich echt sehen lassen kann. Danke nochmal!!! Leider mussten wir aber feststellen, dass der Typ zuvor, also der die Nadeln lackiert hatte fast alle Nasen von den schwarzen Kappen die auf den Zeigern sitzen abgebrochen hat. Anschließend hatte er sie dann mit Sekundenkleber wieder zusammengefuscht
Aus diesem Grund suche ich einen kompletten Satz nadeln oder eben nur die schwarzen kappen. Wäre schön wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte. Sag dann schonmal besten dank und wünsche euch noch ein schönes restwochenende
-
General Bleifuß...wäre es vllt möglich, dass wir am kommenden Freitag oder am Samstag meine Tachonadeln folieren?
Achja, fahre einen E91 320d LCI. Bitte um kurze Rückmeldung =)