Alles anzeigen
13 71 7 558 227
11 65 7 565 963
5sec hats gedauert...
Schauste hier
und hier
Danke dir! hätts wahrscheinlich nicht in 5sec hinbekommen...
""
Alles anzeigen
13 71 7 558 227
11 65 7 565 963
5sec hats gedauert...
Schauste hier
und hier
Danke dir! hätts wahrscheinlich nicht in 5sec hinbekommen...
Die Teilenummer der beiden Leitungen wäre Interessant...habe auch ein Unterdruckproblem ( leider steht nix im Fehlerspeicher)
Danke dir! Dem werde ich nachgehen...
du hast recht, aber als Laie ist es gar nicht so einfach zu wissen wo diese überall verlaufen
Einige Werkstätten wollten erst gar nicht anfangen zu suchen weil es sehr Zeitintensiv werden könnte!..
Und Vertragswerkstätten haben meist utopische Preise, daher dachte ich das evtl jemand schonmal Probleme hatte mit häufig porösen Stellen oder so.
Weiß gar nicht wo ich anfangen soll
hallooo Freunde...bin ich etwa der einzige mit einem solchen Problem??
Erledigt...auch trotz Pulverbeschichtung immer wieder nervig bei den vielen Speichen...bin auch gespannt auf das Gerät!
Servus Leute, bin neu hier im Forum und muss euch gleich mit einem Problem konfrontieren.
Mein Wagen zieht Falschluft im Unterdruckbereich und läuft dadurch etwas unrund im Leerlauf. Habe mir auch unzählige Foren über unrunden Leerlauf durchgelesen und war auf der falschen fährte, bis mir mein Freundlicher heute sagte das er Falschluft im Unterdruckbereich zieht und er dies als mögliches Problem sieht. Er meint auch das es ein großer Aufwand sein könnte dieses Leck zu finden, denn das Diagnosegerät spuckt keine Fehler aus. Meine Frage an euch ist ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte oder mir sagen kann ob es evtl i-wo Problemstellen der Schläuche gibt. Ach jaaa...fahre einen Bmw 335i Bj. 05/2008 und bin sonst eigentlich ziehmlich zufrieden mit meinem Dampfhammer