Der Wagen hat knapp 24000km runter und hat 163PS, Kostenpunkt 7800 Euro
MFG
Der Wagen hat knapp 24000km runter und hat 163PS, Kostenpunkt 7800 Euro
MFG
Ist das ein 4- oder 6-Zylinder? Beim 4-Zylinder ist da vorne ja in der Tat ziemlich viel Luft... könnt mich aber auswendig jetzt nicht entsinnen was da vorne rechts alles sitzt...
Es handelt sich dabei um einen 320d DPF Touring EZ 11/2006 mit 163PS ...
Zu deiner eigentlichen Frage: Vielleicht hängt es auch von der Motorisierung ab. Bei meinem 4-Zylinder (Benzin) ist ja praktisch (leider) der gesamte Motorraum leer. Beim öffnen der Motorhaube sieht man zwar eine schöne Abdeckung, unter der Abdeckung ist aber sehr viel Luft. Was dort sein kann: Einfüllstutzen für Scheibenwaschanlage, ...
Der Wagen hat ja auch ein "Reserverad" montiert. Das könnte doch auch bedeuten dass der Wagen noch fahrtüchtig war, oder?
http://www.realoem.com/bmw/ - dort leider ganz ohne Preise!
Da ja der Diesel ja doch etwas größer sein wird, befürchte ich, dass da mehr als nur der Behälter für die Scheibenwaschanlage sitzen wird aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Hoffe sehr darauf, dass mir vl noch ein Dieselfahrer sagen kann, was sich da rechts befindet - aber trotzdem danke
Dass das Reserverad montiert wurde, lässt mich auch hoffen, dass er schlechtesten Falls rollfähig, vl sogar fahrfähig ist *aufholzklopf*
Wenn ich den Wagen nehmen sollte, werd ich gern auf dein Angebot zurückgreifen - sofern da die Schürze noch da ist *gg*
WOW, das ist ja echt eine super Sache, danke! Zum ungefähren Einschätzen der Teilekosten ist das echt super praktisch
Ich will ja nicht unersättlich klingen, nur leider weiß ich noch immer nicht genau, WELCHE Teile es genau sind, die ich da bestellen müsste - es würd mir schon ein Foto reichen, auf dem man die rechte vordere Seite unter der Motorhaube sieht - sprich den Bereich rechts neben dem Motorblock
trotzdem nochmal ein großes THX für den Link!!
Danke für die schnellen Antworten!
Das der Wagen auch weiter hinten beschädigt ist, weiß ich danke Dort ist er zwar ziemlich eingedellt, aber eigentlich nichts wirklich tragisches (von dem Bereich hab ich eh auch andere Fotos).
Mir geht es vor allem um den vorderen Teil im Bereich des Motors, da ich keine Ahnung habe, was sich da normaler Weise befindet ...
Ich würde einfach gerne wissen, welche Teile sich hinter dem rechten Scheinwerfer genau befinden.
Das der Rahmen was abbekommen hat, denk bzw hoff ich nicht, das wäre dann natürlich wieder was ganz anderes
Hat vl jemand ein Reparaturhandbuch oder sowas in der Art bei sich, wo z.B. eine Explosionszeichnung oder der gleichen zu sehen sind? Das wäre auch schon sehr hilfreich
PA-17: meinst du jetzt generell hier im Forum oder wo anders?? sorry fürs dumm fragen
Einen schönen Abend euch allen
Ich hab mich eben hier im Forum angemeldet, weil ich mich seit längerem mit dem Gedanken spiele einen (gebrauchten) BMW Touring zuzulegen.
Da ein Bekannter von mir ein recht begabter KFZ-Mechaniker ist und ich mich auch schon selbst davon überzeugen konnte, dass er auch Totalschäden reparieren kann, hab ich mir auch ein paar Unfallwägen angesehen. Einer ist mir dabei besonders ins Aug gestochen.
Er ist unter anderem rechts vorne ziemlichen stark beschädigt.
Momentan hab ich leider nur dieses eine Foto, hoffe aber bald bessere und aufschlussreichere Fotos zu bekommen, da ich das Fahrzeug selber nicht besichtigen kann.
[Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/9803/fc6d27.jpg]
Meine Frage an euch:
Kann mir vielleicht jemand sagen, was sich bei euren E90/91 in dem zerstörten Bereich, vor allem in dem des Motorraums, befindet bzw welche Teile da liegen, die bei diesem Fahrzeug hier vermutlich beschädigt/zerstört sind?
Vielen Dank schon im Vorhinein für eure Posts
MFG Stephan
P.S. Ich hoffe, ich poste hier in der richtigen Rubrik