Beiträge von e90isgoil

    Guten Abend,


    ich brauche mal eure Meinung bzw. Erfahrungen wegen der Kühlmitteltemperatur.
    Bei meinem Fahrzeug, einen e90 325i habe ich das Thermostat, Wasserpumpe und beide Temperaturfühler getauscht und habe darauf hin mal auf die Temperatur im Kombiinstrument beobachtet und musste feststellen, das diese beim Kaltstart in der Stadt auf Ihre 105 Grad hochgeht und nach ein paar Minuten dann schlagartig auf 78 - 84 Grad runterkühlt und dann immer in dem Bereich bleibt und nicht mehr höher hochgeht.


    1. Ist die Temperatur so in Ordnung oder ist diese zu niedrig? Ich dachte immer das diese zwischen 90 und 95 Grad haben müsste. Verbaut sind ausschließlich nur original BMW Teile.
    2. Mit welcher Temperatur (Benziner) fahrt Ihr so in der Stadt herum? Ich muss nächste mal beobachten, ob bei mir die Temperatur steigt wenn ich mal Autobahn fahren sollte.


    Freue mich schon über Antworten und vielen Dank schon mal :)


    P.S. Habe gerade ein Video gefunden, genau so verhält sich das wie bei mir nachdem er von den 105 Grad runterkühlt... https://www.youtube.com/watch?v=_8aqyilVf24&feature=youtu.be

    Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten, hat sich ja einiges getan nach kürzester Zeit :)
    Da ich ehrlich gesagt etwas auf den Benzinverbrauch in Zukunft achten muss wg. Ausbildung und ich die Leistung von meinem letzten Wagen (e46 325i) ehr selten in Anspruch genommen habe, werde ich mich wohl für einen e90 320i entscheiden mit 150 PS. Denn 11 - 12 L sind mir dann doch etwas zu viel. Auch wenn ich sicherlich die Laufruhe und die Kraftentfaltung, wenn ich diese dann mal doch benötige, wahrscheinlich vermissen werde. Denn ich bin vorher immer die R6 gefahren von BMW. Aber ich denke für überwiegend Fahrten in Berlin und ehr Kurzstrecken reicht die Motorisierung aus. Zumal die Steuern, Versicherung, Wartung und Ersatzteile etwas günstiger sein werden.

    Hey,
    Bin noch relativ neu hier und deswegen erstmal ein großes Hallo in dieser Runde, ist wirklich ein tolles Forum.
    Nun zu meinem ersten Thread:


    Mein vorletztes Fahrzeug war ein e46 320i BJ: 1998 mit 150 PS und möchte mir jetzt demnächst endlich mal einen e90 kaufen, kann es kaum noch abwarten :D
    Leider kann mich nur noch nicht ganz entscheiden, ob es ein e90 320i (150 PS) werden soll, oder doch ein e90 325i (N52 mit 2,5L und 218 PS).
    Jedenfalls fahre ich überwiegend nur Stadt und wenn man sich jetzt mal die vorgegebenen Verbrauchswerte des e46 320i VFL anschaut, liegt dieser städtisch bei 12,5 L und der e90 325i bei 12,1 L.


    Allerdings lag mein Verbrauch in der Stadt beim e46 320i "nur" bei guten 10 L und meint ihr wirklich, dass sich der e90 325i bei deutlich mehr Leistung noch ein ticken weniger Sprit nimmt?
    Ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, auch wenn der e90 die deutlich bessere Technik besitzt. Denn mit meinem letzten e46 325i BJ: 2001 lag ich in der Stadt bei 11,5 L.
    Bin auf eure Antworten gespannt.


    Bis dann.