Hallo zusammen,
Ich möchte diesen alten Thread mal wieder aus der Versenkung holen.
Ich habe kürzlich bei meinem 320i E93 LCI (04/2010) sowohl Bremsscheiben als auch die Klötze hinten gewechselt.
Nachdem ich dann ein paar Tage gefahren bin, habe ich festgestellt, dass meine Handbremse seitdem leider keinerlei Wirkung mehr zeigte, selbst wenn ich den Hebel "durch die Decke" ziehe.
Bin dann hergegangen und habe nach der Anleitung (http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=676964) versucht die Handbremse einzustellen. Zuerst den Nachstellhebel unter dem handbremsgriff eingedrückt und dann das zahnrädchen auf der rechten Seite nach unten gedreht, sodass die Handbremsbacken auseinander gedrückt wurden.
Leider konnte ich soweit drehen wie ich wollte. Es setzte absolut keine Bremswirkung der Handbremse ein. Es passierte leider dann, dass ich das einstellrädchen so weit gedreht habe, dass das Gewinde nicht mehr ausreichte und Schraube und Rädchen sodann im inneren meiner Bremsscheibe lagen. Also musste ich die Bremse wieder demontieren und die Handbremsbacken wieder an dem Rädchen festschrauben. Eine Bremswirkung der Handbremse habe ich immer noch nicht.
Ich bin leider absolut verzweifelt. Egal wie weit ich die Backen auseinander Schraube/drehe: keine bremswirkung. Wenn ich die Handbremse betätige, bewegen sich die Backen auch nach außen. Zwar nur ein bisschen, aber zumindest schließe ich so aus, dass sich an der Mechanik irgendwas gelöst hat.
Da die Backen ja innen an die Bremsscheibe greifen sollen, habe ich schon vermutet, dass es vll mit der neuen Scheibe zu tun hat. Diese habe ich montiert: http://m.autoteiledirekt.de/brembo-7281647.html
Ihr seid echt meine letzte Hoffnung. Kann mir irgendjemand sagen woran das liegt?
Frustrierte Grüße,
Julian