Zefix
muss mir Video nochmal anguggn.. Aber da holt er das Ding ja ned raus,oder?
Im Video hat er bereits den Stift wieder reingesteckt. Das siehst du nicht. Er sagt es nur.
Zefix
muss mir Video nochmal anguggn.. Aber da holt er das Ding ja ned raus,oder?
Im Video hat er bereits den Stift wieder reingesteckt. Das siehst du nicht. Er sagt es nur.
müsste genau anders rum sein
Yep,geht ! Danke also in dem Gehäuse ist ein kleiner Stift? Und man soll die Feder einfach bisschen drehen?!
aber Problem ist das er dann ewig braucht das er auf betriebstemperatur kommt,oder?
Wenn das funzt kann ich mir eigentlich IS Führungen Sparen ?!
Wenn du das Gehäuse öffnest, kommt dir der der Stift engegen. Den Ziehst du mit der Feder raus. Die Feder ziehst von dem Stift und steckst den Stift als erstes wieder rein. So wie du ihn auch rausgeholt hast.
Feder dann auf den Stift und Gehäuse wieder schließen. So sollte es sein.
du tauschst quasi nur Stift und Feder. Dadurch erhöhst du den Durchfluss im Ölkühler.
Erfahrungsgemäß soll er nur minimal länger brauchen um warm zu werden.
Edit: Kannst ja erst den Mod ausprobieren und schauen ob du noch die IS-luftführung brauchst. Zusammen ist das absolut ausrichend wenn du nicht gerade jedes Wochenende mehrere runden auf der Rennstrecke drehst.
Gitter kostet nicht viel und die luftführungen würde ich schon gerne verbauen..mein Motor würde es mir danken
Dann überlege dir zusätzlich den Thermostat-Mod. Damit nimmst dann sehr deutlich Hitze raus.
spannung per diagnose überprüfen
nicht mit dem multimeter!!!
Danke für den Rat.
Ein anderer Stecker kann es erfahrungsgemäß nicht sein? Hab gehört die Stecker bei BMW machen seit Jahren Probleme.
@Approx, kannst du auch nicht helfen?
Die normale Wandler bzw Sportautomatik also nicht?
Oder hört sichs nur so an?
wüsste nicht was du da hörst?!
melde mich wieder zu dem Thema. Der Fehler ließ sich bei mir beim erstem Mal durch ausstecken des großen gelben Steckers unterm Sitz, neuem einstecken und löschen des Fehlers beheben.
Hatte einige Zeit Ruhe. Wenn der Sitz aber öfters bewegt wird kommt der Fehler erneut. Gleiches Prozedere hat ein zweites Mal geholfen.
Leider habe ich erneut den Fehler und die gewohnte Prozedur hilft nicht mehr
Jemand eine Idee? Fehlerspeicher sagt nichts von der Matte. Immer ein Fehler im Zündkreis. Schließe also auf ein Kabel.
Schwarz komplett will ich nicht. Aber Farbton sollte definitiv dunkler werden. Muss nochmal mit dem Lacker reden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk