Versuche erst mal Lackreiniger und wenn das nicht funktioniert nehme Reinigungsknete,
du solltest es bloss schnellst möglich machen damit sich die Flecken nicht in den Lack fressen.
Danach wie gewohnt Polieren und Versiegeln
""
Versuche erst mal Lackreiniger und wenn das nicht funktioniert nehme Reinigungsknete,
du solltest es bloss schnellst möglich machen damit sich die Flecken nicht in den Lack fressen.
Danach wie gewohnt Polieren und Versiegeln
1. Wenn du dem Wagen und Lack was gutes gönnen möchtest sind Waschstraßen eigendlich tabu
2. eine vernünftige Vorreinigung in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger und dann Handwäsche mit der zwei Eimer Methode
3. Wenn es denn unbedingt Waschstrasse sein muß dann immer eine mit Textiellappen
:gruebel:
Da hat sich ja mal die Farbe um 180° gedreht wa
doch hat schon was der Neue
mal sehen was so draus wird, Erfahrungen sind ja genug da
Willkommen zurück
Wenn ich es richtig gesehen habe hast du einen schwarzen Lack,
nutze zur Zeit das Blau-Weiß und bin sehr sehr zufrieden damit
habe aber sehr gute Erfahrungen mit dem "DODO JUICE Purple Haze Soft Wax" gemacht,
Verarbeitung und Glanz fast gleich Haltbarkeit nicht ganz so lange,
machste halt auch nichts falsch damit, als Reinigung nehme ich immer noch das LimePrimeLite von DODO
finde hat die gleiche Wirkung wie der Reiniger von Swizöl
So ein paar kleine Impressionen vom verregnetem Treffen in Dülmen
andere Bilder als im Treffen Threat
IMG_1815.JPG IMG_1817.JPG IMG_1820.JPG IMG_1823.JPG
IMG_1825.JPG IMG_1827.JPG IMG_1836.JPG IMG_1841.JPG
IMG_1851.JPG IMG_1855.JPG IMG_1858.JPG IMG_1859.JPG
Wie gesagt wenn ich da bin,
dann komme ich auch, für mich HOT 20,
bitte mit Fragezeichen, kann es erst kurzfistig sagen.
Markus in der Tabelle steht auch noch Okt.
Nette Idee...
Das mit dem Filz ist echt nicht einfach. Ich hätte das anders gelöst. Deckel mit Überstand geschnitten und aufgeklebt. Dann bis zum Körper eingeschnitten und verklebt. Danach mit nem scharfen Messer fast bündig unter dem Deckel weggeschnitten. Dann die Runde geklebt. Kleber=Sprühkleber...Ist alles trocken kann man dann mit ner feinen Drahtbürste verfilzen...
Ist kein Gemecker..nur nen Tipp
Pedda
Tips sind immer Willkommen , war ja auch nur der erste Versuch mit Holz,
lasse mir jetzt auf der Firma einen passenden Block
(der ganz genau passt und nicht wackelt) aus Kunststoff fräsen,
mal sehen ob dieser dann noch mit Filz beklebt wird ,
der erste aus Holz sah so echt sch...e aus und brauchte eine Abdeckschicht
Herzlich Willkommen
fängt ja schon mal gut an, mal sehen wo es endet