Beiträge von bmwler56

    Aber dennoch die Frage: wie ist der direkte Vergleich von Dodo zu Swizöl?


    Ich dachte mit den Fingern?

    Verarbeiten lassen sich beide Wachse sehr gut ist kaum ein Unterschied zu bemerken.
    Beim Glanz und der Haltbarkeit ist das Swizöl doch ein wenig besser, da muss halt jeder für sich entscheiden
    ob er den Preis dafür bereit ist zu zahlen.


    Ja es geht mit den Fingern zu verarbeiten habe es auch mal gemacht,
    ist einfach mal ein geiles erlebnis seinen Bimmer so zu verwöhnen :thumbsup:


    allerdings bekommt man es mit einem schwamm einfach gleichmäßiger hin

    Die bekommt man aber nicht mehr raus.


    mit der Richtigen Poliermaschine Pad und Schleifpasste geht schon einiges,


    das extremste was ich mal mit einem Kollegen gemacht habe war eine Tür mit tiefen Kratzern mit 3000er
    Nasschleifpapier angeschliffen und danach wieder auf hochglanz poliert, wie gesagt man kann schon einiges mit den
    richtigen mittelchen reissen :D :D


    einen zweiten Wachsauftrag nach 24 Std finde ich bei dodo quatsch, dann lieber nach 6 Wochen noch mal ne
    Schicht nachlegen :thumbup:

    Ach so


    ich arbeite zum reinigen oder polieren mit einer Exenterpoliermaschine, muss man aber nich geht halt leichter,


    zum auftragen des Waxes mit einem auftrageschwamm, damit ist das auftragen gleichmäßiger, bitte keine kreisenden
    bewegungen, immer im kreuzgang arbeiten!


    Cleaner habe ich zur zeit den DODO JUICE Lime Prime Cleanser,
    Wax Swizöl BMW blau weiß
    :D


    Lappen bestimmt 20 Stk für alle Anwendungen etwas 8o

    Ich weiß ja nicht wie dein Lack so aussieht :?:


    hat er leichte Kratzer oder nur ein paar Hologramme :?:


    je nach Zustand hat man sehr viele Möglichkeiten ihn zu reinigen oder zu polieren.


    Sonax ist schon gut aber nicht gerade schonend zum Lack, kann man aber erst mal verwenden,
    der Lack ist sauber wenn er quitscht wenn man mit dem polierschwamm drübergeht.
    Danach ist er reif zum Wachsauftrag, ablüftzeit beachten vorm auspolieren und dann für min ne stunde in die Sonne
    dann geht der Wachs eine Verbindung mit dem Lack ein, und der glanz wird mit der zeit steigen, danach noch mal
    kurz drüberwischen.


    zum Glanz, ist schon gut, kommt aber auf jeder farbe anders rüber, aber nur ein echter Experte wird den Unterschied
    zu wirklich teuren Wachsen sehen, zu mec Wachsen ist er aber erheblich besser, finde ich ;)
    es gibt allerdings von dodo verschiedene Wachse für verschiedene Farben, halt das passende aussuchen.



    Lappen es gibt schier eine unendliche auswahl musst mal hier schauen da findest du alles was man braucht

    Ich habe viel ausprobiert, und konnte so einiges von cleaner kollegen testen.


    Finde die Verarbeitung im Vergleich zu Dodo oder Swizöl viel schwerer,
    die beiden mec Wachse müssen
    sehr dünn mit einem geeignetem Schwamm aufgetragen werden,
    damit das Auspolieren einfach von der Hand geht,
    wenn man beim Auftragen nicht ordendlich arbeitet hat es zur Folge das man
    lange und mit druck auf dem Lack rumpoliert muss.
    Standzeit ist auch nicht so lange da der Carnauba Anteil nicht so hoch ist.


    Dodo oder Swizöl Wachse kann man sogar mit den Fingern auftragen ( Wachsauftrag ist da eher dick)
    wenn man dann die Ablüftzeit beachtet ist das anschliessende auspolieren fast wie Staubwischen aber nur fast
    :D
    Die Standzeit, ist erheblich höher :!:


    allerdings müssen die Vorarbeiten ( Cleanen des Lacken ) stimmen, ist aber bei allen Wachsen so.
    wenn die Vorarbeit nicht stimmt hilt das beste Wachs nichts da es keine Verbindung mit dem Lack eingeht.

    Hallo,


    wenn ich dir was raten darf nimm gar keins von MEGUIARS


    habe beide Wachse NTX und das #16 bei meinem Fahrzeug ( schwarz uni II ) getestet


    NTX 2.0 einfach zu schwer zu verarbeiten, #16 noch schwerer wenn da das Wachs nicht
    hauchdünn aufgetragen wird haste probleme mit dem auspolieren :thumbdown:


    wenn ich dir ein einfach zu verarbeitendes Wachs empfehlen darf nimm eins von Swisöl ( BMW blau weiß oder Mirace )
    klar es ist etwas teurer aber du wirst deine Freude damit haben :thumbsup:


    wenn es dir zu teuer ist dann nimm wenigsten das Dodo Juice Purple Haze Soft Wax ,
    bekommt man auch als Probe 30ml für ca. 9,-€ reicht für 2-4 mal Waxen,
    ist auch sehr einfach zu verarbeiten (habe es auch getestet auf dem hinteren Wagenbereich)
    und der glanz ist einfach perfeckt ^^ gerade für dunkle Farben.


    Bloss jeder hat da so seine Vorlieben bei den Waxen, mann muss halt mal Testen,
    am besten du hast ein paar Bekannte die das eine oder andere Wax zu Hause haben. 8)