Zum foamen: Wenn du das einmal gemacht hast, wirst du das so lieben, dann erübrigt sich die Frage. Ich sage mal so, es löst Dreck an und er läuft ab, d.h. der erste Hochdruck-Reinigungsvorgang nimmt schon sehr viel Dreck mit. Seit ich foame, habe ich noch keinen scharfen Reiniger (Insektenentferner und Felgenreiniger) benötigt und das Waschen bringt ein fast perfektes Ergebnis.
Kann ich zu 100% zustimmen
und zusätzlich vermindert sich das Risiko sich Kratzer in den Lack zu holen ungemein da ja der meiste Dreck schon angelöst und runtergespült
wurde, was ich noch viel wichtiger finde
EisDave
Kann dir nur zustimmen im Treat 35,
bloß bei der Verarbeitung vom Dodo, na ja etwas schwieriger schon aber das ist schon Meckern auf hohem Nievau finde ich,
auch auf warmen Lack gut Aufzutragen und nach passender Ablüftzeit gut abzunehmen fast wie Staubwischen,
war bevor ich zum Blau-Weiß übergegangen bin immer hoch zufrieden damit, und Wolkenbildung entsteht auch schon mal bei
Swizöl nach dem Einbrennen, nimmt man dann halt noch einmal ab und erfreut sich dann am Glanz
So und nun gehe ich raus die Schaumkanone anwerfen