Motorkontrollleuchte ging aber nicht an.
Beiträge von BombermanE90
-
-
Danach Fehler gelöscht. Motor warm (Ol ca. 100 Grad) und folgende Fehler wurden wieder angezeigt:
$SGBD: MSV70 Version: 6.00
===========================================================================================
$DATAID: 004 9PP0L 901S 0AA2S
=== 12.04.2017 === 18:14:11Aktueller Kilometerstand: 162650 km
___________________________________________________________Kommentarzeile 1: e90 330i
Kommentarzeile 2:
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 11390
$FehlerOrtText: 2C7E Lambdasonde nach Katalysator, Trimmregelung
57022C7ED204114B01284F6B0260007F000000000000000000000000
Fehler: 1(2) Nr: 11390 2C7E Lambdasonde nach Katalysator, Trimmregelung Häufigkeit: 1
Fehlerart: 2 (10 ) Abgas nach Katalysator zu mager
Readines Flag: (17 ) Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P114B Gemischfeinregelung über Lambdasonde (Bank 1, nach Katalysator) - System zu mager F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 162648 km(1.)
Spannung Lambdasonde HinterKat 1 0.04 V
Spannung Lambdasonde VorKat 1 1.88 V
Lambdaverschiebung Rückführregler 1 0.00 -
Eingangssignal Rückführregler 1 0.62 V
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 11307
$FehlerOrtText: 2C2B Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck
57022C2BD104219601284F6B30019365000000000000000000000000
Fehler: 2(2) Nr: 11307 2C2B Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck Häufigkeit: 1
Fehlerart: 1 (56 ) Gemisch zu fett
Readines Flag: (17 ) Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P2196 Lambdasonde (Bank 1, vor Katalysator) - Signal festliegend auf Fett F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 162648 km(1.)
Keramiktemperatur Lambdasonde VK 1 768.00 °C
Spannung Lambdasonde HinterKat 1 0.02 V
Lambda-Sollwert Gruppe 1 1.15 -
Spannung Lambdasonde VorKat 1 1.97 V
___________________________________________________________ -
Habe leider immer noch Probleme. Vielleicht hilft das hier weiter...
Im Fehlerspeicher waren folgende Fehler:
$SGBD: MSV70 Version: 6.00
===========================================================================================
$DATAID: kein Data ID
=== 12.04.2017 === 17:14:04Aktueller Kilometerstand: 0 km
___________________________________________________________Kommentarzeile 1: e90 330i
Kommentarzeile 2:
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 11390
$FehlerOrtText: 2C7E Lambdasonde nach Katalysator, Trimmregelung
57042C7EA210114B2F284F2B0161007F4F2D0164007F4F6B015D007F
Fehler: 1(4) Nr: 11390 2C7E Lambdasonde nach Katalysator, Trimmregelung Häufigkeit: 47
Fehlerart: 2 (10 ) Abgas nach Katalysator zu mager
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P114B Gemischfeinregelung über Lambdasonde (Bank 1, nach Katalysator) - System zu mager F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 162648 km(n.) 162152 km(2.) 162136 km(1.)
Spannung Lambdasonde HinterKat 1 0.02 V 0.02 V 0.02 V
Spannung Lambdasonde VorKat 1 1.82 V 1.95 V 1.89 V
Lambdaverschiebung Rückführregler 1 0.00 - 0.00 - 0.00 -
Eingangssignal Rückführregler 1 0.62 V 0.62 V 0.62 V
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 11535
$FehlerOrtText: 2D0F Luftmassenmesser, Signal
57042D0F8220010204084F2D001F042A4F2D0021042B4F2D001E042B
Fehler: 2(4) Nr: 11535 2D0F Luftmassenmesser, Signal Häufigkeit: 4
Fehlerart: 2 (70 ) Kurzschluss nach Minus oder Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P0102 Luftmassen- oder Luftmengenmesser Schaltkreis (Bank 1) - niedrig F_LZ: 8
Umwelttext / Eintrag bei 162152 km(n.) 162152 km(2.) 162152 km(1.)
Spannung Luftmasse 0.00 V 0.00 V 0.00 V
Motordrehzahl 960.00 rpm 1056.00 rpm 992.00 rpm
Drosselklappe aktueller Wert 7.47 °TPS 7.47 °TPS 7.47 °TPS
VVT Istwinkel 33.59 ° 33.59 ° 32.81 °
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 12040
$FehlerOrtText: 2F08 Ansauglufttemperatursensor, Signal
57042F080100011301084F2DFF00438A000000000000000000000000
Fehler: 3(4) Nr: 12040 2F08 Ansauglufttemperatursensor, Signal Häufigkeit: 1
Fehlerart: 1 (72 ) Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P0113 Ansauglufttemperaturfühler 1 Schaltkreis (Bank 1) - hoch F_LZ: 8
Umwelttext / Eintrag bei 162152 km(1.)
Spannung Ansauglufttemperatur 5.00 -
Ansauglufttemperatur -48.00 °C
Umgebungstemperatur 2.25 °C
Spannung Kl. 87 14.02 V
___________________________________________________________$FehlerOrtNr: 11307
$FehlerOrtText: 2C2B Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck
57042C2BA110219629284F2D300193684F30300293574F6A3001935E
Fehler: 4(4) Nr: 11307 2C2B Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck Häufigkeit: 41
Fehlerart: 1 (56 ) Gemisch zu fett
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P2196 Lambdasonde (Bank 1, vor Katalysator) - Signal festliegend auf Fett F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 162640 km(n.) 162176 km(2.) 162152 km(1.)
Keramiktemperatur Lambdasonde VK 1 768.00 °C 768.00 °C 768.00 °C
Spannung Lambdasonde HinterKat 1 0.02 V 0.04 V 0.02 V
Lambda-Sollwert Gruppe 1 1.15 - 1.15 - 1.15 -
Spannung Lambdasonde VorKat 1 1.84 V 1.70 V 2.03 V
___________________________________________________________ -
Hallo,
hatte im Juli schon mal geschrieben.
Habe folgende Probleme mit dem Motor:
Unrunder lauf im Stand und Ruckeln bei gleicher Geschwindigkeit und Motorkontrollleucht
Der Motor ist Anfang 2005 gebaut worden. (Mit Luftmassenmesser)
Inzwischen 160.000 kmGetauscht wurden in folgender Reihenfolge aufgrund von Fehlern:
- Lambdasonde Bank 2 vorkat
- Lambdasonde Bank 1 vorkat
- Lambdasonde nachkat (beide, Fehler war nur auf Bank 2 aber da eine nach der anderen Fehler meldete wurde die nachkat Bank 1 mit getauscht)
Bank 1 seitdem ohne Probleme
- Bank 2 seitdem beide Sonden mit Fehler
- Kurbelwellenentlüftungsheizung da die Lambdasondenheizung zeitweise ausgefallen ist
- Bank 2 Lambdasonden Vor- und Nachkat (nach kurzer Fahrt wieder Bank 2 beide Sonden mit Fehler)
- Zündkerzen
- Zündspulen 1-3 mit 4-6 getauscht (falls da eine was hätte, Fehler weiterhin beide Lambdas Bank 2)
- Luftmengenmesser (Fehler bestehen weiterhin auf Bank 2 bei beiden Lambdas)
teilweise mit Handy ausgelesen, aber die Fehler im OBD II sind immer die gleichen seitdem Bank 1 ruhe gibt.
Fehler P114b und P2196Hatte sowas schon jemand?
Gruß Martin
-
Hallo,
bin schon seit längerem ein Leser im Forum. Bis jetzt aber soweit immer alles Gefunden.
Leider diesmal nicht.Habe eine E90 330i aus 2005 mit N52 Motor.
Folgendes Problem:
Motorkontrollleuchte und leicht unrunder lauf im Leerlauf.
Bank 2 meldet:
2c2b (betrifft die Vorkat-Sonde) (leider nichts gefunden)
2c7e (betrifft die Nachkat-Sonde) (Gemisch zu mager)Vorkat-Sonde wurde Anfang des Jahres getauscht.
Die Nachkat vor 14 Tagen aufgrund des Fehlers 2c7e.
Laut Test sind aber alle vier Lamda-Sonden ok.Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Martin