Also ich halte das für getürckt.
Der Drehzahlmesser geht schnell zurück aber die Geschwindigkeit bleibt bei 220km/h.
Glaub ich nicht.
Beiträge von Ralph RB
-
-
Ich glaube nicht dass das Wasser von oben die Scheibe runterläuft.
So sieht es für mich nicht aus.
Etwas Wasser befindet sich unter den Lautsprechern auf der Türverkleidung.
Es sieht auf den ersten Blick so aus als ob das Wasser von außen über die Spiegel kommt.
Die Lautsprecher sind ja auch nicht von oben nass.
Aber das kann täuschen. Wasser geht wundersame Wege.
Es ist mir auch gerade erst aufgefallen und so lange habe ich das Traumauto noch nicht.
Bei der nächsten Wäsche werde ich aber darauf achten. -
Hallo Göran,
eigentlich habe ich darauf geachtet mit dem Hochdruckreiniger nicht zu nah ranzugehen.
Ich habe den Wagen auch nur abgespült.
Aber ich werde beim nächsten Mal darauf achten. -
Hallo alle miteinander,
ich habe am Samstag meinen e93 gewaschen.
Handwäsche wohlgemerkt.Beim Abledern ist mir aufgefallen, dass etwas Wasser unter den in der Tür eingebauten Lautsprechern war.
Ich meine die Lautsprecher oben am Außenspiegel.
Und das auf beiden Seiten.
Hat das noch jemand beobachtet?
Es war nicht viel aber immerhin wäre das ein schlechter Witz wenn dem so wäre.
Ich werde es auf alle Fälle weiter beobachten. -
Hallo,
der Schaden sieht wirklich nicht nach 2200€ aus.
Aber du solltest vorsichtig sein.
Ich hatte auch mal einen kleinen Schaden an meinem e36.
Ein Freund von mir ist hinten links ins Heck reingefahren.
War kein großer Schaden.
Rücklicht kaputt Stoßstande leicht eingedrückt Kratzer im Lack. Alles eine Kleinigkeit.
Da es mein Freund war habe ich den Schaden in einer Lackiererei machen lassen.
Mit neuen Teilen kam ich auf ca 600€.Leider fing der Wagen dann an zu rosten.
Nicht da wo der Schaden war, sondern an linken Radkasten.
Durch den Aufprall haben sich kleine Risse gebildet, die ich nicht gesehen habe.
Der Rost konnte sich unter dem Lack durchfressen. Bis die ersten verräterischen Blasen kamen hatte ich schon einen großen Schaden.Naja jetzt ist er weg.
Nach 360tkm mit der ersten Maschine ein zwei kleinen Reperaturen und einen neuen Endtopf war er sehr zuverlässig.
Hat mich nie im Stich gelassen. Alle Inspektionen selber gemacht.