Beiträge von roessbe

    Hallo zusammen,


    War leider etwas länger krank daher meine Antwort erst jetzt. Hier die listender gefunden Fehler zwecks auslesen!


    2AF6: Stickoxid Sensor Kurzschluss
    2AF9: Stickoxid Sensor Signal zu mager nach schubabschaltung
    2A99: Synchronisation Auslass Nockenwelle.(Bank 1) zur Kurbelwellen wert außer Bereich
    30c1: Regelung Motor Öldruck statisch mitlaufen wegen zu geringen Öldruck
    2A82: vanos magnetventil Einlass nockenwele mechanischer Fehler


    Leider kann ich damit nichts anfangen....ist der Kettenspanner defekt? Die steuerkette? Die Nockenwellen hin? :( bitte helft mir :(

    Hallo zusammen,


    Ich lese schon länger im Forum mit und war auch hin und wieder aktiv. Es geht um meinem BMW E90 318i, EZ 01/2010
    Im Oktober 2013 hatte ich bereits die Steuerkette an dem Wagen wechseln lassen. Danach ist mir ständig ein Zylinder ausgefallen was laut Werkstatt
    wohl an den Injektor lag. Wurde getauscht.


    Seit einiger Zeit jedoch beobachte ich folgende Phänomene:


    - Wenn der Motor kalt ist (insbesondere im Winter) habe ich das Problem, das nur kurzer Zeit die gelbe Kontrollleuchte angeht, die schlechte Abgaswerte signalisiert.
    Wenn ich den Motor ausmache und dann wieder anmache, ist diese Meldung weg. Insbesondere wenn ich mit ca 100 auf der Landstraße fahre und abbremsen muss bis ca 70 geht es "bing" und die Lampe leuchtet


    - Wenn man mit dem Gaspedal "spielt" wird es auch spaßig. Ich habe das Gefühl das wenn ich das Gaspedal nur 1 halbe Sekunde durchdrücke und dann schlagartig loslasse,
    das gesamte Auto "ruckelt". Und zwar bis ca 2000 Umdrehungen. Gasannahme ist dann auch um ca 1 Sekunde versetzt Ich habe beobachtet dass wenn die gelbe Abgasleuchte an ist, und genauso verfahre das Auto weniger bis fast ganz garnicht ruckelt.


    - Ich habe das Gefühl, wenn man im kalten Zustand kurz aufs Gaspedal geht und wieder loslässt (bis ca 2-3000 Umdrehungen) es sich so anhört als würden Fehlzündungen generiert.


    - Auto braucht häufig lang, bis es anspringt. Batterie ist aber laut Werkstatt einwandfrei.


    Wie gesagt, Steuerkette wurde vor ca 70k KM im Oktober 2013 schon einmal getauscht.- Injektoren auch. An was kann das denn noch liegen? Wenn ich in der Werkstatt bin sind die Symptome meist weg und der Werkstattmeister
    kann dazu nichts sagen. Ist es schon wieder die Steuerkette?! Oder der Steuerkettenspanner? Den habe ich auch schon zweimal wechseln lassen.....


    Ich bin kurz davor, den Wagen zu verkaufen, weil ich einfach kein Vertrauen in das Auto mehr habe und die "Freude am fahren" mit jedem Tag weniger wird.


    Weiß wer Rat?


    Viele Liebe Grüße

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Erfahrungen von Eurer Seite.
    Ich habe eben gerade einen Anruf aus der BMW Werkstatt erhalten.
    MBW übernimmt die Kosten für die Teile zu 100% und darüber hinaus übernimmt BMW 80%
    der Lohnkosten. :thumbsup: Das ist viel mehr als das, was ich erhofft habe, da ja 2 Wartungen in einer
    freien Werkstatt durchgeführt wurden seinerzeit.


    Ich hoffe nur, dass so ein Schaden in der Art nicht noch einmal auftritt. . .

    Hi!
    Danke für Deinen Beitrag. Klingt nach einem Plan. ;) Spaß beiseite.
    Werde ich so machen. Blöde Frage: Hast Du damals deinen Schlitten repairieren lassen, wo Du ihn gekauft hast
    (ich gehe richtig in der Annahme dass Du ihn auch nicht bei BMW gekauft hast?) oder
    hast Du es bei BMW machen lassen?


    Grüße
    Ben

    @ Soda: Die Garantie ist keine Garantie von BMW sondern von dem "Fuzzi" wo ich den Wagen gekauft habe. :/
    Bin auch heute morgen nicht zu dem Fuzzi wo ich den Wagen gekauft habe, sondern direkt zu BMW- es lag auf dem Weg- sonst hätte ich nochmal umdrehen müssen und 30 KM mit der Fehlermeldung fahren müssen, das habe ich mich nicht getraut...
    Aber trotzdem bilde ich mir ein dass ich als Verbraucher einen Anspruch auf Nachbesserung habe- oder? Da war doch was...
    Perplex: Auch Dir danke für Deinen Beitrag. Ich seh's genauso wie Du. Was Autos angeht hatte ich bisher nur Pech, vorher hatte ich einen Ford (Neuwagen) und nur Mist- nun gehts bei BMW grad so weiter...

    Hallo Soda,
    danke. :)
    Und auch danke für Deine schnelle Antwort.
    Habe ich mir schon fast gedacht...Aber auch gedacht "versuchen kann man es ja mal" :-/
    Den Wagen habe ich nicht privat gekauft, war bei einem freien Händler, aber kein Hinterhofhändler.
    Habe den Wagen vor dem Kauf von der Dekra durchchecken lassen etc, neu "TÜVen" lassen etc pp,
    aber dies bringt mir nun wohl auch nichts mehr...Habe auch wie gesagt nach dem Kauf alles was gemacht
    werden musste von BMW machen lassen, da ich von freien Werkstätten selbst nicht viel halte. Ich habe
    eine Gebrauchtwagengarantie beim Händler wo ich den Wagen gekauft habe (nicht extra abgeschlossen, gabs
    obendrauf) Sollte der Kualnzantrag bei BMW abgelehnt werden, werde ich schauen, ob man iwas über die Garantie
    des freien Händlers machen lassen kann- will den Wagen aber ehrlich gesagt lieber bei BMW repairieren lassen.
    Was ein Dilemma