Beiträge von Pioneer

    ich war jetzt Probe fahren: der örtliche BMW Händler hat nichts gescheites da gehabt...einen 320d und einen 320i und absolut hässlichen farben...da ich Beruflich gerade viel rum komme habe ich noch wo anders geschaut und zack... 325i 330i 330d und 335i bin ich nun gefahren...alle samt als Limorichtig gefallen hat mir keiner weil entweder Farbe, Ausstattung oder Motor nicht gepasst hat...ausgerechnet der 330d hatte M Pakt, Navi Pro, Bluetooth und Ablagepaket...aber eine komische farbe...barberarot...am besten fallen hat mir tatsächlich der 330i...er hat ähnlich viel verbraucht (bei normaler Fahrweise) wie der 325...330d und 335i mal ausser konkurrenz...das erzeugte Drehmoment von den Turbos ist schon geil.. :fk: ...aber ich glaub dann bräucht ich pro Saison einen satz Hinterrreifen....oder zwei oder drei :D..ne spaß


    als alternative habe ich mir nun noch eine BMW 530i(E60) raugesucht...Preislich nehmen die sich nicht viel...aber der Platz :love:


    gesucht wird ehe bis frühjahr...ich habe Zeit =) bis der richtige kommt =)

    ich würde mal fast drauf tippen das der Verkäufer sich gedanken gemacht hat und nicht zu viele "letzte Preis" Anrufe haben möchte...
    wenn man denkt das ein 2010er M3 Coupe mit 30.000km laut schwacke 34.262€ wert ist und das ein US Import ist...sind die 32.000, wenn alles OK ist, ein sehr fairer Preis...und ich denke den US Import wird er sich knapp 4000 Euro kosten lassen so das bei 30.000 glatt schluss ist mit Verhandeln


    ich würde anrufen, nach einer Probefahrt fragen und für ein bissel Kleingeld beim nächsten DEKRA oder TüV Stützpunkt anhalten ;)

    ich würde dir raten ein kleineren motor zu nehmen. für nen 35er verdienst du einfach zu wenig. dein vater wird dir nicht ewig unter die arme greifen bzw deine karre finanzieren. du hast keinen sichern job und weisst auch nicht wie es nach der lehre aussieht. man gibt nicht aus, was man nicht hat- meine meinung.



    etwas anderes: wenn du jetzt nen biturbo mit über 300ps kaufst, was wird dann der nächste? wenn das nicht mehr power hat, wirst du definitiv unglücklich sein. wie gesagt, man bekommt nicht ewig alles in den **** gesteckt.

    dem kann ich nur beipflichten...ich habe in der Lehre auch nicht schlecht verdiehnt...sogar etwas mehr als der threadersteller...allerdings hatte ich damals (2007-2010) einen 92ziger Ford Fiesta...ansonsten geht man doch nur für die Karre arbeiten und kann sich nix anderes mehr leisten...nach der Lehre sollte man doch bestrebt sein auch mal eine eigene Wohnung zu haben...sowas fällt dann flach...wart doch erstmal ab was du anschließend für einen Job findest...wenn es unbedingt ein BMW sein soll...und unbedingt ein neuerer...würde ich ebenfalls empfehlen erst einmal in der 320Ci Kategorie nachzuschauen...


    du wärst nicht der erste der seinen 335Ci aus finanziellen Gründen zum schnäppchenpreis als Notverkauf bei Mobile oder sogar eBay verschleudern und dann immernoch einen Rest der Finanzierung abknabbern muss von einem Auto was längst weg ist...

    ich muss jetzt mal eben eine Dumme frage loswerden weil ich auf die Schnelle keine passende Antwort bei Google gefunden habe:


    was bedeutet 335iA...also an sich ist mir das klar...3er Reihe...35 der Motor und i ist der Benziner.....aber das A...was bedeutet das..bei allen anderen Buchstaben habe ich eine erklärung gefunden bzw war mir bereits klar


    330Ci für Coupe oder Cabrio
    330xi für Allrad
    750iL für die Langversion


    aber das A?

    ich muss mal schauen was die unterschiede sind...was für ein Navi das ist, ist mir eigentlich wurscht...es sei denn es gibt so gravierende unterschiede wie: "das Navi Business gibt keine MP3 Dateien wieder"...

    deshalb will ich M-Paket drin haben...eine Nachrüstung wird teurer als die vlt 1000-2000Euro die man bei der Anschaffung mehr ausgibt...außerdem sieht es besser aus...gehört halt dazu

    Danke schonmal für die Zahlreichen Antworten und Willkommensgrüße:


    die Tipps mit dem Ablagepaket und Bluetooth werde ich berücksichtigen..ich wäre jetzt davon ausgegangen das bei einem Navi die Bluetooth Freisprecheinrichtung inklusive ist...genau das meinte ich mit "Insidertipps" :thumbup:


    Das mit dem Motor habe ich mir schon fast gedacht, ein Kumpel fährt einen E36 323i und da haben wir auch AGA vom 328i und die Brücke vom 325i (glaube) nachgerüstet...das war dann unterm strich bei ihm auch teurer als wenn er sich gleich einen 325 oder gar 328i gekauft hätte...somit ist der 325i eigentlich auch außen vor...


    330i als Sauger oder Direkteinspritzer...mmh...das der Direkteinspritzer etwas nagelt im leerlauf stört mich weniger, da ich mich mit Nageln bestens auskenne :fk: - da ich eine Octavia RS TDI (PD) fahre :rolleyes:


    335i ist zwar auch noch so eine Variante: aber ich denke das ich dort meine Finanziellen möglichkieten überschätze...außerdem gefällt mir die Duplex-Abgasanlage nicht besonders...da müsste ich auf 330i Optik umrüsten ^^


    also mal fix ein kleines Update zwecks des BMW's


    330i (Facelift) mit Automatik
    Schwarz, Weiß, Blau oder Grau
    Leder/Teilleder (Schwarz)
    Klimaautomatik
    Navigationssystem
    Soundsystem
    M-Paket
    17" Felgen (die ich dann für den Winter nehme)
    Ablagepaket
    Bluetoothschnittstelle
    Sitzheizung


    für den Sommer kommen dann erstmal OZ Ultraleggera



    ein paar dumme Fragen noch hinterher:


    was ist PUMA?
    ist im M-Paket das M-Fahrwerk enthalten?
    gibt es BMW intern eine Kulanzregelung zu den Injektoren bei dem Direkteinspritzer?



    Ich war heute auch schon das erste mal bei einem BMW Händler. Allerdings mit einen ernüchternden Ergebnis: ein 318i und ein 320d hatten sie da...325 330 oder gar 335i zum Vergleichen gar nicht, auch nicht in anderen Filialen...die 325i gehen weg wie warme Semmeln und die 330i und 335i werden selten abgegeben...und stehen daher meistens ebenfalls nicht auf halte...aber ich aheb ja Zeit :thumbup:

    Hi und willkommen hier.


    Darf ich fragen was gegen einen Turbo oder gar einen Diesel spricht?
    mfg Flo


    sry für DP aber ich möchte antworten: Die in Anbetracht meiner erfahrungen mit Turbomotoren schlechte Meinung ihnen gegenüber...weiter ausführen will ich das hier aber nicht...sonst tippe ich wahrscheinlich morgen noch...ich sage es kurz...auch wenn ich vlt ein Montagsauto hatte an dem wahrscheinlich alle Anbauteile ebenfalls an einem Montag produziert wurden....ich hab mächtig ins Klo gegriffen

    dr Kauf steht ja erst im nächsten Frühjahr an...bis dahin wird das Beuteschema ein guteshalbes Jahr älter und damit etwas günstiger...ich möchte in der Ausstattung jedenfalls keinen Rückschritt machen...und ich habe bereits jetzt schon Fahrzeuge bei moobile und AutoScout gefunden die in mein Schema passen...so denke ich...das ich dann schon was finden werde...


    Wie sieht es bezüglich der Motor aus mit 325 und 330?...ist da was um/nachrüstbar...weil den 325 gibt es ja wesentlich häfiger und damit günstiger