Beiträge von Evil-Error

    Für den Fall das sich noch jemand mal diese Frage stellt, folgendes habe ich bis jetzt gelernt:


    Zunächst einmal muß man unterscheiden zwischen N43 OL (im 320i) und N43 UL (im 318i).
    Der N43 OL hat einen 4-in-2 Krümmer und somit zwei motornahe Kats. Der N43 UL hat einen 4-in-1 Krümmer und somit nur einen motornahen Kat.

    Dann haben beide N43-Varianten noch den NOx-Speicherkat im Unterboden.

    Ein korrekt aufgebauter N43 OL hat damit insgesamt tatsächlich 3 Kats: zwei motornahe am Krümmer sowie den NOx-Speicherkat. Die Teilenummern auf der Rechnung passen also.


    Dennoch, sollte jemand andere oder weitere infos zu dem Thema haben nur her damit ;)



    Grüße J.

    Hallo Gemeinde


    im Zusammenhang mit einem Problem das ich bereits hier veröffentlicht habe
    (Motorleuchte - Fehler P0420/P0430 trotz KAT-tausch.)


    habe ich mir die vom freundlichen (angeblich) ausgetauschten Teile etwas genauer angesehen.
    Beim Krümmer beginnt jedoch die Verwirrung.
    Ich werd versuchen das möglichst klar aufzuschlüsseln was ich meine :D :


    Laut Rechnung wurde das Teil mit der Nummer: 18 40 7563671 ausgetauscht.
    Laut Fahrgestellnummer handel es sich um einen 320i N43
    es sollte also auch der entsprechende Krümmer:


    [Blockierte Grafik: http://bmwteilekatalog.info/images/images/163848.jpg]


    verbaut sein.


    So wie ich das sehe ist aber der Krümmer des N46n verbaut,
    Teilenummer: 18 40 7570339
    (http://bmwteilekatalog.info/BM…007/11/50166/18/18_0562):


    Schema-Bild:
    [Blockierte Grafik: http://bmwteilekatalog.info/images/images/148900.jpg]


    Original-Bild:
    [Blockierte Grafik: ftp://ftp.gubse.com/pub/misc/_Dump/IMAG2295.jpg]


    https://db.tt/YyHNwUPb




    Also für mich passt der Krümmer der drin ist, nach dem was ich recherchiert habe, nicht zu dem Motor. Oder kann mir das vielleicht jmd erklären?


    Die Frage stellt sich mir ins besondere daher da ich auch einen KAT auf der Rechnung habe,
    Teilenummer: 18 30 7568058


    Bild:
    [Blockierte Grafik: http://bmwteilekatalog.info/images/images/163350.jpg]


    der zwar zu dem Motortyp N43 passt aber eben meiner Ansicht nach nicht zu dem Krümmer.
    Denn in der Konstellation hätte ich 3 KATs verbaut!



    Ich wäre echt dankbar wenn jemand etwas Licht ins dunkle bringen könnte.


    Daher schon mal vorab, merci!!


    Grüße


    Jonny

    Hallo liebe BMW-Gemeinde


    da ich leider trotz googeln und das lesen diverser Foreneinträge zu keinem brauchbaren Ergebnis komme
    möchte ich meine "besondere" Situation hier nochmal schildern mit der Bitte um Meinungen und Hilfe.


    Es handelt sich um einen: e93 320i automatik - Serie, nichts geschraubt, verbastelt oder getuned.


    Vor etwa 5 Wochen ging zum 1. Mal die Motorkontrolleuchte an.
    Fehler ausgelesen, Resultat:


    P0420 - Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank 1)
    P0430 - Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank 2)


    Dann zum freundlichen, der hat mir das natürlich nochmal bestätigt.
    Ende vom Lied: neuer KAT auf Garantie (und eine neue Sonde - ich muss nur zu meiner Schande gestehen das ich grade nicht zu 100% sagen kann welche der 3 ausgetauscht wurde. Ich glaube zu wissen das es die Monitorsonde hinter dem KAT war)


    Nun war n' Paar Wochen Ruhe...bis gestern Nachmittag:
    Leuchte wieder an. Wieder ausgelesen = gleicher Fehler erneut - TROTZ neuem KAT.


    Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch das sich fahrtechnisch nichts geändert hat.
    Der Motor schnurrt, nimmt Gas gut an, geht nicht aus oder stottert. Also eigentlich "alles gut".


    Einzig gestern Nachmittag, direkt nach dem Anlassen und anschließenden Rückwärts fahren mit Standgas ging er aus.
    Aber das war wohl wirklich einfach nur "abgewürgt" weil zu wenig Gas direkt nach dem Starten.


    Ich stelle mir nun natürlich die Frage wo der erneute Fehler her kommen kann.
    Den KAT kann ich ja wohl (hoffentlich) ausschließen ?!


    • Könnten wirklich beide Sonden kaputt sein?
    • Wie kann ich das überprüfen?
    • War der vorherige KAT-wechsel überhaupt notwendig.
    • Was könnte es außer 2 defekter Sonden noch sein?


    An anderer Stelle habe ich zum Beispiel gelesen es könnte auch mit dem Sekundärluftkreislauf zu tun haben.
    oder auch:



    (http://www.carobdcode.com/p043…cy-below-threshold-bank-2)
    Possible causes
    - Three way catalyst converter Bank 2
    - Exhaust tube
    - Intake air leaks
    - Fuel injectors may be faulty
    - Fuel injector leaks
    - Spark plugs may be faulty
    - Improper ignition timing
    - Engine Control Module (ECM)



    Bin dankbar für jede Idee, Ansatz, Tipp.


    Danke für eure Zeit und Hilfe.


    Grüße J.