Ich durfte den D3 letzten Winter auf einem E60 530iA bei schneebedeckter Fahrbahn mal fahren und war begeistert, deshalb meine Entscheidung für ihn.
Mal ne Frage: Wo steht das geschrieben, dass der D3 nur für Kleinwagen und leistungsschwache Compakte ist?
Und ein V-Reifen muss es nicht sein, 210 km/h fahre ich im Winter recht selten, mir würde ein T auch reichen, aber den gibt es in der Grösse nicht. Laut Test ist der H-Reifen bei Eis und Schnee mit sehr gut bewertet worden und der V-Reifen gerade mal mit befriedigend, nachzulesen hier -> http://www.autobild.de/artikel…5_55-r-16-h-v-452728.html
Wie schon erwähnt, arbeite ich Sa im Nebenjob als Reifenmonteur und seit Saisonbeginn sind 80% der verkauften WR Nokian WR D3 in allen, gängigen Grössen. Von allen Kunden, egal ob Kleinwagen bis obere Mittelklasse, kam bisher kein negatives Feed Bag.
Bei mir ist er jetzt knapp 1.000 km montiert und ausser Schnee hat er schon alles miterlebt. Auf der AB konnte ich ihn mal im strömenden Regen auf den Zahn fühlen, super Nässegrip und spätes Aquaplaning. Bei trockenen Strassenverhältnissen angenehmes Fahrgeräusch.