Beiträge von missy

    Hey,


    ich war heute mal bei der freien Werkstatt hier in der Gegend (da war ich mit meinem Golf immer) und habe einen Termin für nächste Woche gemacht. Habe den Sachverhalt da mal geschildert und die Reaktionen waren viel besser als bei der BMW Werkstatt...hab mich gleich besser aufgehoben gefühlt. Die sind fast vom Glauben abgefallen, dass so viele Teile ohne Erfolg getauscht wurden und ich dann auch noch weggeschickt wurde. Ich setze jetzt erstmal alle Hoffnungen in nächste Woche.
    Jordan ich hab das mit den Sicherungen und dem über die Autobahn treten erzählt. Die können sich grundsätzlich nicht vorstellen, dass das die Lösung ist. Also halt mich bitte auf dem laufenden, ob du es seit dem echt nicht mehr hast! Wäre ja absolut cool wenn...ich drück auf jeden Fall die Daumen.




    LG Missy

    Chrisy...Scheint als hättest du davon Ahnung im Gegensatz zu mir! Der Wagen wurde nicht dort repariert wo er gekauft wurde. Ich bin tatsächlich etwas über 3000 km gefahren. Hab mit dem Autohaus nur einmal telefoniert in der Zeit und die wollen natürlich das ich den Wagen da nochmal hinbringe...es gibt ja diese Regelung mit dem Nachbessern und ich weiß nicht, ob ich das noch machen muss. Möchte ich natürlich nicht. Bin der Meinung, dass ich das mit der Nachbesserung durch BMW vor Ort erledigt habe!? Die 350 km zu dem Autohaus sind mir echt zu schade..vor allem falls die den Fehler nicht finden. Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung....Jordan deiner springt ja gar nicht an...war das von Anfang an so? Was hast du schon ausprobiert? Ich werde morgen mal zu einer anderen freien Werkstatt hier fahren und das mit der Kraftstoffpumpe und den Zündkerzen absprechen...

    Hey Morgan,


    es ist sehr schade, dass es sowohl bei BMW und VW ein Problem geben kann was keine Werkstatt findet. Es muss doch möglich sein etwas zu reparieren ohne das der Fehlerspeicher es einem sagt! Darauf darf man doch nicht angewiesen sein! Ich drücke dir und deiner Frau die Daumen, dass es bei euch bald klappt! Ich bin vorher nen Golf IV GTI gefahren.


    Hier nochmal ein Link mit dem Fehler von außen gefilmt.


    http://www.youtube.com/watch?v=Y2eJkJ576Ek


    Ich hoffe echt das hier vllt jemand ähnliche Probleme hatte (wünsche es keinem!)


    LG

    Hey Leute,
    ich habe mir im August einen 320 i Touring, Bj 2009, 170 PS gekauft.Bereits nach etwas über einer Woche hatte ich das Problem, dass der Wagen sporadisch schlecht startete. Er orgelt ein paar mal und geht dann irgendwann an. Meistens wenn der Wagen gefahren wurde und dann ein paar Stunden steht (3 - 6 Stunden). Bin dann gleich zur BMW Werkstatt in der Nähe gefahren (der Händler wäre 350 km entfernt). Dort wurden zunächst die Zündspulen getauscht. Leider war der Fehler damit nicht behoben und ein weiterer Werkstattbesuch war erforderlich. Als nächstes wurde der NOX Sensor getauscht. Hierbei fiel auf, dass das Kühlerthermostat getauscht werden musste. Dies erfolgte aber leider auch ohne Erfolg. Jetzt wurde die Hochdruckpumpe und die vier Injektoren getauscht. Kurze Zeit später wieder das selbe Problem. Also wieder hin zur Werkstatt. Dieses mal wurde das Auto von Dienstag bis Freitag behalten um den Fehler zu finden. Die Werkstatt hat den Fehler zwar mitbekommen und auch gleich wieder den Fehlerspeicher ausgelesen. Da der Fehler nicht im Fehlerspeicher ausgewiesen ist, kann eine Reparatur jedoch nicht erfolgen. Ich wurde nach Hause geschickt. Da der Fehler immer noch aktuell ist, habe ich den Wagen vor zwei Tagen wieder zur Werkstatt gebracht. Nun warte ich auf eine Rückmeldung, bin allerdings nicht guter Dinge.
    Kann mir vielleicht jemand helfen? Das wäre super...ich bin aktuelle ziemlich enttäuscht und würde mir keinen BMW mehr kaufen...
    LG Missy

    Hey,


    Stranger2k1 das es sich hier um einen anderen Motor handelt ist mir bewusst :P . Hätte ja aber sein können, dass der Fehler nicht vom Motor abhängig ist ;) . Über eine Rückgabe habe ich nachgedacht...allerdings bin ich nicht bei dem Autohaus gewesen wo ich den Wagen gekauft habe weil es 350 km weg ist. Den Wagen habe ich hier zu einer BMW Werkstatt (Niedersachsen - Achim) gebracht. Weiß nicht, ob ich dann auch ein Recht auf Rückgabe habe ohne die es machen zu lassen. Was mich ebenfalls abschreckt sind natürlich die evtl. Schadenersatzansprüche des Autohauses wenn ich den Wagen zurückgeben möchte (bis zu 10 % vom Kaufpreis).


    Hätte ja sein können, dass mir hier einer weiter helfen kann :( .


    LG und viel Glück bei deinem Wagen ruv6000

    Hey Leute,
    ich habe mir im August einen 320 i Touring, Bj 2009, 170 PS gekauft.Bereits nach etwas über einer Woche hatte ich das Problem, dass der Wagen sporadisch schlecht startete. Er orgelt ein paar mal und geht dann irgendwann an. Meistens wenn der Wagen gefahren wurde und dann ein paar Stunden steht. Bin dann gleich zur BMW Werkstatt in der Nähe gefahren.Dort wurden zunächst die Zündspulen getauscht.Leider war der Fehler damit nicht behoben und ein weiterer Werkstattbesuch war erforderlich.Als nächstes wurde der NOX Sensor getauscht. Hierbei fiel auf, dass das Kühlerthermostat getauscht werden musste. Dies erfolgte aber leider auch ohne Erfolg.Jetzt wurde die Hochdruckpumpe und die vier Injektoren getauscht. Kurze Zeit später wieder das selbe Problem.Also wieder hin zur Werkstatt. Dieses mal wurde das Auto von Dienstag bis Freitag behalten um den Fehler zu finden. Die Werkstatt hat den Fehler zwar mitbekommen und auch gleich wieder den Fehlerspeicher ausgelesen. Da der Fehler nicht im Fehlerspeicher ausgewiesen ist, kann eine Reparatur jedoch nicht erfolgen. Ich wurde nach Hause geschickt.Da der Fehler immer noch aktuell ist habe ich den Wagen vor zwei Tagen wieder zur Werkstatt gebracht. Nun warte ich auf eine Rückmeldung, bin allerdings nicht guter Dinge.
    Kann mir vielleicht jemand helfen? Das wäre super...ich bin aktuelle ziemlich enttäuscht und würde mir keinen BMW mehr kaufen...
    LG Missy