Hallo Warpa,
während ein 320d zumindest hier im Großraum München ein Allerweltsauto ist - das tatsächlich viele Bekannte fahren - ist ein 320xd natürlich nicht ganz so verbreitet. Außerdem gibt es dann natürlich auch selbst innerhalb einer Modellreihe Unterschiede (177 PS zu 184 PS, Schaltung, Bauform, etc.)... Das wird also schwierig :-). Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht wüßte, ob ich den Wagen unbedingt "Bekannten" so ohne weiteres leihen wollte ;-). Von den Bekannten mit "normalen" 320d weiß ich allerdings auch, dass keiner diese angeblichen Mond-Verbrauchswerte von 6,0 oder gar weniger Litern erreicht. Werte zwischen 7 und 8 scheinen da auch recht gewöhnlich zu sein.
Den "Faktor Mensch" (bzw. Fahrweise) kann man in diesem Fall getrost ausblenden, denke ich. Viel langsamer, spritsparender als ich testweise einmal ein, zwei Tankfüllungen lang gefahren bin, kann man kaum fahren - es sei denn man veränderte das Streckenprofil komplett und führe nur noch Autobahn mit stur 100 km/h. Leider reicht aber die Autobahn nicht direkt von Haus zu Arbeitsstätte ;-). Daher bleiben nur zwei Möglichkeiten:
1) Die Angaben von BMW sind einfach so verlogen falsch, wie sie es wohl sind (irgendwo habe ich mal gelesen, dass BMW zu den Herstellern zählt, die am meisten bei der Spritverbrauchsangabe betrügen. Eine Angabe von 30% unter dem realistischen Verbrauch scheint ganz normal zu sein - danach kommt man bei einer Angabe von 5,3 Liter auf echte knapp 7 Liter - allerdings wohl auch nur bei einer Fahrweise, bei der man mindestens genauso gut einen schwachmotorisierten Polo fahren könnte).
2) Der spezifische Verbrauch des Autos ist - noch ! - etwas höher als bei den meisten Wagen dieser Serie.
Wahrscheinlich sind es beide Faktoren zusammen... Leider würde es wohl zu aufwendig nach den Ursachen für 2) zu forschen, um am Ende - vielleicht ! - 0,5 Liter Ersparnis zu generieren.
Der Fehlerspeicher zeigt übrigens nichts an...
Ich werde dann mal demnächst die falsche Verbrauchsanzeige über das "Geheimmenü" "kalibirieren". Eine Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Verbrauch um +/-0,1 Liter wäre sicher tolerabel - 0,4 bis 0,5 Liter sind es dagegen definitiv nicht mehr. Wahrscheinlich resultieren die Mondverbrauchswerte auch daraus, dass die Besitzer sich auf die Anzeige im Cockpit verlassen. So einen Bekannten habe ich auch, der mir von dem sensationell niedrigen Spritverbrauch seines X3 20d erzählte ;-))). "Zeigt 'er' mir ja an...." Ja, ja. BMW zeigt viel an ...