Beiträge von bimmer55

    hab mich für die günstige Variante entschieden mit dem Eezibleed. Brauch man noch was spezielles an Werkzeug oder reicht Standard Werkzeug + Eezibleed zum austauschen der BF?


    Hoffe mal das alles glatt läuft :)


    Würde man es merken wenn was falsch gelaufen ist o.ä. ? Bzw gibts nen Test mit dem man überprüfen kann ob man alles richtig gemacht hat?

    Moin Moin,


    ich häng mich hier einfach mal dran :p


    Habe jetzt aus der Liste von the bruce die ATE Super Blue bestellt und wollte das wechseln lassen. Also heute mal abgeklappert und rausgefunden, dass alle Werkstätte mit diesem Gerät wechseln wo ihre Flüssigkeit schon drinne ist.
    Muss ich mein Super Blue nun zurück schicken oder gibt es Hoffnung dass es doch jemand hinbekommt ?


    Mein Vater könnte es mit der Bremspedal-methode wohl hinbekommen, da er es öfter gemacht hat. Aber das soll ja nicht mehr empfehlenswert sein?

    Hey,
    ich nutze mal die Vorlage ausm Motor-Talk Forum, da diese wohl die wichtigsten Aspekte beinhaltet.


    - Farbe?
    le mans blau


    - Metallic (j/n)?
    ja


    - Alter des Fahrzeugs?


    BJ 2008


    - Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. "Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs"


    vor 3 Monaten gekauft, bisher Textilwaschstraße da kalt :D


    - Beschreibung Zustand, wie z.B. "viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe ausKunststoff ausgebissen".


    generell ok, hier und da kleinere Kratzer, Steinschläge auf Motorhaube. Werde bei Sonne mal ne genauere Inspektion machen.



    - Bisher verwendete Politur/Lackreiniger? Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
    keine


    - Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?


    felgenreiniger und shampoo von sonax und paar andere Produkte


    - Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?


    100€ (lieber weniger) habe schon einen Waschhandschuh ausm Metro ka ob der was taugt. Bräuchte also wahrscheinlich Waschhandschuh/Schwamm, Shampoo, Knete? ,Mikrofastertuch (haben zuhause xxx viele davon aber diese sollen ja nicht für Autos geeignet sein laut Internet :P),Precleaner (brauche ich einen Pre-Cleaner? das Auto ist ja nicht gewachst zurzeit), Wachs


    - Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?


    ja will sehr wahrscheinlich aufbereiten lassen


    - Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?


    eher nein


    - Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?


    Handwäsche soll standard werden


    - Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?


    eigene Auffahrt, Wasser vorhanden


    - Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?


    je nach Bedarf des Autos, keine Grenze


    - Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?


    so oft wie nötig


    - Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?


    Rhein-Main Gebiet


    - Was soll erreicht werden?


    Lack in ordentlichen Zustand bringen und diesen erhalten


    1) Guter Glanz bei extrem langem Schutz, Produkte mit langer Standzeit und möglichst wenig Arbeit?


    2) Extremer Glanz und möglichst Neuwagenlook, auch wenn es mehr und häufigere Arbeit bedeutet?




    Hinweis: Beide Punkte gehen fließend ineinander über und müssen sich nicht ausschließen.


    eher 1)




    Welche Produkte sollte der Aufbereiter für meinen
    Lack nutzen? Habe mal bei mehreren angefragt.
    Aufbereiter 1) ca 130-150€, verwendet 3M und verneinte Kneten, da es bei dunklen Lacken Kratzer/spuren hinterlassen würde ?? Wachsen macht er wohl auch nicht, da durch die Politur der Lack versiegelt sei. Referenzen hat er keine, aber wollte mir evtl. noch ne kleine Delle umsonst rausmachen und machte trotz der inkorrekten Aussagen? einen kompetenten Eindruck und war sympathisch. Vorteil ist, der liegt 3minuten entfernt von mir.
    Aufbereiter 2) 150€ Komplettaufbereitung bis 28.2 Angebot, 115€ für Lackaufbereitung. Verwendet ebenfalls 3M Politur und wachst mit Meguiars, Homepage vermittelt den Eindruck dass die einiges an Arbeit machen http://www.autopflege-lukas.de…ege/lackaufbereitung.html
    Aufbereiter 3) ist ein User aus dem Forum der Menzerna Produkte verwendet und viele Produkte zur Auswahl hat bzgl. Wachs/Versiegelung etc und kostet ~170-200€ für die Lackaufbereitung


    Will das aufjedenfall mal machen lassen und ab dann nur noch per Hand waschen. Kann mir jemand ein Set zusammenstellen? Habe mich durch diverse Threads im Internet eingelesen aber habe Probleme bei der Konstellation eines Warenkorbs. Bei Meguiar gibts ja viele günstige Sets u.a. über die Bucht.


    Achja, bzgl. des Knetens, ist das etwas dass man selten macht (vor Politur) oder gehört das bei euch zum normalen Waschgang in gewissen Abständen?




    Grüße