puh!!!
War grad nochmal kurz unten. Ist nix auf der Haube zu sehen. Gott sei Dank. Muss also getäuscht haben.
puh!!!
War grad nochmal kurz unten. Ist nix auf der Haube zu sehen. Gott sei Dank. Muss also getäuscht haben.
Oh Danke,
das tut so gut. Jetzt wo mir die Arme fast abfallen....
Ich wünsche der Gemeinscheift einen schönen Abend.
An diesem Wochenende habe ich es nun auch endlich einmal geschafft meinem Fahrzeug eine Komplettbehandlung zu verpassen. Lange genug habe ich dafür einfach nicht die Zeit gefunden, oder das Wetter wollte halt nicht mit spielen. Wie auch immer. Samstag morgen hieß es früh aufstehen, denn ich war wahrscheinlich nicht der Einzige der in Funk und Fernsehen davon gehört hat, dass uns ein sensationelles Wochenende erwartet. Hochbetrieb also an den Waschstraßen und -boxen. Mir konnte ja aber nix passieren, da rechtzeitiges Erscheinen die besten Plätze sichert.
Bevor es los ging, habe ich noch meinen Laster beladen. Komplettes Pflegeausstattung an Bord, einen 20Liter Eimer zum Waschen und ein 25 Liter Kanister mit warmen bis sehr warmen Wasser. Da war schon nicht mehr so viel Platz im Heck des 91er.Aber wie pflege ich immer zu sagen? "Da soll nicht viel rein gehen, der soll nur gut aussehen!!!"
In der Washbox angekommen den Eimer boden mit reichlich Spüli bedeckt und danach das warme bis sehr warme Wasser hineingegeben. Dann schnell 50cent in den Kärcher und einmal drum herum gegangen. Tja denkste! Ich muss mal anmerken, dass es eigentlich eine Frechheit ist, wie kurz diese Zeit zum "abspritzen" ist, die ich für 50cent quasi erwerbe. Da schaffe ich es nicht einmal schnell um das Auto herum. Das war mal anders!
Also, lass mich ja nicht lumpen, heute lebe ich auf großem Fuss. Werfe ich da noch einmal 50cent hinein. Dann kann es ja endlich losgehen mit dem Waschen. Hat sich mit dem Waschhandschuh von Megiuars auch wirklich super gemacht. Abgetrocknet habe ich mit einem standard Mikrofasertuch. Dann habe ich noch kurz ausgesaugt und danach bin ich in eine der Zweigniederlassungen meines Chefs und habe mir ein schattiges Plätzchen zum Auftragen der Lotion gesucht.
Schwupp di Wupp Step1, Step2 und eine Schicht Techwax aufgebracht und schon war es reifer Nachmittag an diesem Samstag. Heute Morgen habe ich noch die 2. Schicht Wax drauf gemacht und die ganzen Kleinarbeiten erledigt, Scheiben putzen, Rohre auf hochglanz bringen, Reifen einschmieren. Die Geschichte Innenraum habe ich schon vor einigen Wochen erledigt und es duftet immer noch wie bei Höffner in der Ledergarnituren-Abteilung,....Herrlich.
Ein paar Fotos habe ich natürlich auch gemacht und möchte sie Euch nicht vorenthalten. Muss noch kurz anmerken, dass ich den Stoßfänger vorn nicht poliert und gewachst habe, da an ihm vor 2 Wochen ein Fuchs schlagartig verendet ist und ich jetzt erst auf seine Instandsetzung warte. Das sieht man aber auch. Er wirkt, als würde er nicht direkt zum Fahrzeug gehören. Für diejenigen, die das eigene Fahrzeug auch so Pflegen ist es wahrscheinlich auch nichts Neues wenn ich sage: "Die Fotos geben nicht annähernd das wieder, was da vor meiner Tür steht. Ich bin immer wieder begeistert von den Produkten und würde sie heute wieder genau so kaufen."
Grüßen tue ich jetzt niemanden. Aber wenn ich an der Tanke bin oder so und da kommt einer mit M Paket, BL, 19 Zoll^^ werde ich schon mal fragen.
Na dann frag doch mich
NIX!
Dieses eingebildete Bmw-Fahrer-Pack.
100tkm sind kein Problem, nur wenn er beruflich bedingt eher einen Diesel brauch, dann läppern sich ruck zuck die km und man ist im nu bei 150tkm angelangt. Ich würde kein Auto mit der Laufleistung holen, wenn ich eh noch viel fahren muss.
Sieht super aus.
Ich persönlich würde die Variante vom 330d wählen. Wie schon geschrieben trägt sie nicht zu sehr auf, macht aber mehr her als das originale Rohr.
Musste bei dir etwas verbogen werden damit es passt oder ging das auch so?
Also, der Vorbesitzer ist seinem Freundlichen wohl damals so penetrant auf den S**k gegangen, dass die gesagt haben: Wir versuchen es.
Die Standheizung sitzt ganz normal drin. Es ist aber wirklich richtig eng. Bei meiner ersten Umrüstung auf Winterrädern in Verbindung mit Distanzen kam es bei Rückwärtsfahrt und nach rechts eingeschlagenen Rädern zu nicht überhörbaren Schleifgeräuschen. Da war dann der Halter der SH im Weg. Den hab ich aber auch wieder ein Wenig verbogen. Nu ist Ruhe! Auch mit den 313ern
Bei meinem Freundlichen, hab ich letzte Woche auch die Info bekommen, dass es offiziell nicht geht, sie es aber trotzdem verbauen.
hab ne Standheizung drin, da passen die Nebler - Laut BMW - nichtmehr rein
Ich hab welche
Ich habe den Tag erst wieder festgestellt, dass es mehrere Händler gibt, die auch wissen: Das passt!