Beiträge von n54gan

    Hi danke für deine Antwort,


    ich habe heute mit dem Händler telefoniert. Es gibt zwar ein Scheckheft, allerdings ist dieses nicht ausgefüllt. Es wurde wohl vor 2000 km eine Inspektion in der Niederlassung München durchgeführt. Dies hätte er schriftlich. Das Fahrzeug war ein Geschäftsfahrzeug welches über die Allianz lief.


    Er sagte man könnte sich anhand der VIN die Historie bei BMW holen.


    Ich finde das ziemlich merkwürdig. Garantie will er auch keine geben.


    Finger weg ? Ansonsten sagt der Verkäufer, dass sich das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand befindet.

    Hallo Leute,


    wie schon in der Überschrift steht, interessiere ich mich für einen handgeschalteten 330d LCIx-drive Touring.


    Ich habe die Suff schon genutzt nur leider nichts konkretes gefunden.


    Kann mir jemand Tipps geben auf was ich genau achten soll. Habe mir heute einen bereits angesehen, der hatte aber starken Ölverlust, leider war nicht klar, woher es genau kam. Ist das vllt. ein bekanntes Problem ?


    Besonders interessiert mich dieses Modell: das hat das seltene Individual Audiosystem.


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-xdrive-dpf-tour-navi-xenon-leder-panorama-hilden/198022265.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=65&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=15&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1


    ich hoffe der Link funktioniert.


    Kann mir jemand sagen, wie anfällig das Getriebe/Kupplung bzw. Verteilergetriebe ist. Ich hatte das X-Drive zwar in meinem ehemaligen 335xi, dennoch weiß ich nicht ob es hier Unterschiede gibt. Frage nur wegen der Anfälligkeit einer möglichen Leistungssteigerung. Vllt. hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gemacht. Oder soll ich lieber zur Automatik greifen?


    Würde mich über jeden Tipp freuen.


    danke und viele Grüße


    Johannes

    Ich war jetzt bei einem bekannten Codierer bei mir in der Nähe. Es hat sich herausgestellt, dass auf der Stromleitung die in die Mulf2 und in die TCU führt, kein Strom liegt(nur Kriechstrom). Er hat dann zwei Diagnoseschnittstellen Most Sensoren (wie auch immer die Dinger heißen mögen) dran gehängt, so ging wenigstens schon mal wieder Ton dementsprechend kam aus dem Lichtleiterkabel rotes Licht raus. Jetzt habe ich mir zwei dieser Mostsensoren selber gekauft um wenigsten Musik zu hören und siehe da, es funzt nicht. Es kommt auch kein Licht aus dem Lichtleiterkabel. Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?


    Zusatzinfo: Das CCC konnte er problemlos ansteuern. Nach Ausbau der TCU und Mulf2 waren diese auch auf einem an derem System problemlos zu erkennen. Alle Sicherungen wurden übrigens auch schon überprüft. Ich bin mit meinem Latein am Ende :(

    Hi danke für eure Antworten. Mittlerweile ist folgender Fehler aufgetreten: "MOSTGW - CCCG60 - Most / CAN - Gateway im ccc"


    Mit dem abklemmen der MULF werde ich heute noch machen. Damit ich das ccc resette, muss ich die beiden CD/DVD Auswurfknöpfe und den Lautstärkeregler gleichzeitig drücken oder ?


    Vielen Dank im Voraus

    Danke für die schnellen Antworten, kann ich das irgendwie überprüfen, ohne gleich ein neues ccc zu kaufen? Welche Möglichkeiten habe ich jetzt ?

    Hi Zusammen, ich konnte heute endlich auslesen. Im Fehlerspeicher steht dass es am Kombiinstrument liegen soll.


    Kann jemand damit etwas anfangen? Ich bin irgendwie ratlos.

    Würde ich ja gerne machen, nur ist mein Kumpel samt meinem Notebook im Urlaub und kommt erst in der übernächsten Woche zurück. Leider schaffe ich nicht nach der Arbeit zu BMW zu fahren um auslesen zu lassen, weil ich relativ spät Feierabend habe.


    Vllt hatte ja jemand die gleichen Probleme und könnte helfen?

    Hi Leute,


    ich habe ein Problem, seit einigen Tagen spinnt irgendwie meine gesamte Multimedia. Es fing damit an, als ich nach dem Einkaufen ins Auto stieg und das Navi Prof. Display einfach ausblieb. Sauer nach Hause gefahren, um gleich im Netz zu recherchieren was es denn sein könnte. Alles deutete darauf hin dass der navi Rechner seinen Geist aufgegeben hat.


    Am nächsten Tag bin ich den halben Tag mit nem toten Navi rumgefahren. Als ich allerdings zu Hause ankam, ging plötzlich das Display an. Ich habe damit schon gar nicht mehr gerechnet. Dann etwas rumgespielt. Was nicht funzt ist der Ton(logic7), Telefon ist tot, USB wird nicht erkannt.


    Jetzt weiß ich net was kaputt gegangen sein könnte. CCC oder die Mulf2? Sufu hat leider nix ausschlaggebendes rausgespuckt.


    Weiß jemand was es sein könnte? Wie kann man das überprüfen? Kann man mit einfachem auslesen(i..a) herauskriegen woran es liegt?


    Danke schon mal für eure Hilfe