Besten Dank! Unkompliziert und schnell
Beiträge von cookie
-
-
Seit gestern bin ich nun offiziell ein Tiefflieger
Beim abholen nicht schlecht gestaunt: Satan, ist der tief... VA: 315 HA: 325
Nach den warnenden Worten vom Meister "Ab jetzt musst Du echt aufpassen", beimvom Hof gefahren und gleich beim Tor aufgesetzt
Aber fahren tut es sich absolut genial... Genieße seitdem jede Kurve.Anschließend zum Tüv und gleich nachgefragt, ob sie auch die 19" Z-Performance in Kombination mit der Tierferlegung eintragen würden.
Der Tüver war nicht sehr begeistert: "Oha, Kanten umlegen, ziehen.. tut mir ja in der Seele weh. Warum keine aus dem BMW-Zubehör? Die aktuellen ne Nummer größer wären schick."
Wenn die schicken von BMW nicht so teuer wären -
Jupp. War noch einmal da um mein Auto abzuholen.
Haben es sich in der Tat vormontiert vorgestellt und nun is alles schwierig und kompliziert. Verlangen definitiv 150€ pro Rad + 90€ fuers Ausrichten.. Da ist ja sogar derguenstiger.
Also ruck-zuck den ganzen Kram in den Kofferraum geworfen und weg war ich.
Noch einmal beimangerufen und n neues Angebot eingeholt. Und diesmal war ich positiv ueberrascht: 450€ inkl Ausrichten
, also gleich mal n Termin fuer naechsten Montag gemacht. Zitat vom Meister: "Damits auch n ordentliches Weihnachtsgeschenk gibt"
Und nach Deinem Beitrag nietzko vertrau ich mein Wagen auch keiner anderen Werkstatt an. Die heute hatte jawohl keine Ahnung....Hab noch mal nachgerechnet und was interessantes festgestellt:
Altes Angebot vom: B14 Bestellen (ueber deren Teilezulieferer 1150€) + Einbau + Ausrichten: 1700€, also Einbau + Ausrichten: 550€
Neues Angebot vom: Einbau + Ausrichten: 450€
-
Vor zwei Wochen hab ich mir n Bilstein b14
bestellt. Wurde pünktlich letztes Wochenende geliefert. Original verpackt im
Bilstein Karton. Hatte heute Morgen einen Termin zum Einbauen in einer freien
Werkstatt, die laut Bekannten Erfahrungen im Einbau von Fahrwerken hat.Als ich den Termin gemacht habe, sagte man mir, es würde wohl deutlich günstiger
als beimwerden (Angebot: 650 Euro für den Einbau + Ausrichten). Preis
konnten sie mir keinen genauen nennen, aber meinten: ca 2,5h Arbeit (a 60 Euro
pro h, wenn nichts Unvorhergesehenes anfällt) + 90 Euro fürs Ausrichten, also ~
350€.
Gerade eben einen Anruf bekommen: Sie hätten sich die ganze Sache angeschaut
und noch nicht angefangen, weil: die ganze Sache würde deutlich länger dauern,
denn das Fahrwerk würde in Einzelteilen liegen (man sagte mir: nicht vorgespannt)
und es würden Teile fehlen: die Federteller. Allerdings könnten sie diese aus dem
bisherigen Fahrwerk ausbauen.Für den Zusammenbau (1,5h pro Rad) , Einbau und Ausrichten sollte ich doch
jetzt mit ca 700€ rechnen. Ich dachte, ich höre nicht richtig und hab erst Mal
an der Notbremse gezogen.Bei meinem alten e39 habe ich mit einem Bekannten (Mechaniker von BMW) die
vorderen Federn innerhalb einer Stunde getauscht.Wie seht Ihr das? Ein Fahrwerk wird doch normalerweise in Einzelteilen
geliefert, oder vertue ich mich da? Und was hat das mit den Federtellern auf
sich? Meiner Meinung nach hatte ich mich von vorn herein ausreichend
informiert, aber was ich am Telefon zu hören gekriegt habe, war total neu für mich. -
Oh schick, dann werd ich wohl nach Deinem die Augen offen halten müssen8o
Ist bei der Farbe ja nicht so schwierigLe Mans blau ist ne Nuance dunkler, oder? Blau steht nem Touring generell gut.
-
@ mini-pli: Keine Sorge! Die weißen geb ich für kein Geld auf der Welt her
Hat auch so seine Vorteile zwischen al den gelben hier
@ nietzko: In gewisser Weise war Deiner auch ein Vorbild. Hab erst nach den BMW Felgen Styling 359 gesucht. Aber die passen ja nicht ohne größere Arbeiten am Blech. Deine Z-P 1 sind denen ja sehr ähnlich. Aber als ich mich auf der Seite von Z-Performance umgeschaut hab, hab ich mich in die Six verliebt. Dennoch bleibt Deine Kombination genial und bringt mich wieder ins grübelnaber hab ja noch n bisschen Zeit bis Sommerfelgen fällig sind.
-
thx aber ich glaube, so klappts schon
Oo... und so einer wird mal Ingenieur.
-
Liebes E90-Forum,
seit ein paar Wochen stöber ich nun schon in diesem Forum, der Quelle scheinbar unendlichen Wissens. Es wurde also Zeit, mich anzumelden und vorzustellen.
Ich bin 24 und studiere zur Zeit in den Niederlanden. Nach dem plötzlichen Tod meines Dicken (e39 525i) musste schnell ein neues Spielzeug her.
Auf jeden Fall wieder BMWund wieder 6 Zylinder aber sparsamer, neuer und kleiner (Die Holländer habens nicht so mit großen Parklücken
).
Schnell viel die Wahl auf einen E91 mit einem 3L Diesel. Die Suche nach einem geeignetem Gefährt stellte sich allerdings als nicht so einfach heraus.
Nach stundenlanger Internetrecherche, duzenden Telefongesprächen und mehreren Besuchen diverser BMW Händler wurde er allerdings gefunden:Der einzige mit 6 Töpfen und zugleich der auffälligsten Farbe im ganzen Showroom, genau dieser sollte es sein!
[gallery]16075&type=page[/gallery] [gallery]16076&type=page[/gallery]
Zu den Daten:
BMW E91 325d
09/2010
102.711km
Automatikgetriebe
Montegoblau metallic
Leder Dakota schwarzAusstattung:
BMW LM Rad Sternspeiche 286
Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen
Anhängerkupplung
Panoramadach elektrisch
Sportsitze
Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
Scheinwerferreinigungsanlage
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Navigationssystem Business
Edition Exclusive[gallery]16082&type=page[/gallery] [gallery]16081&type=page[/gallery]
[gallery]16080&type=page[/gallery] [gallery]16079&type=page[/gallery]
[gallery]16077&type=page[/gallery] [gallery]16078&type=page[/gallery]
Geplante Änderungen: (in geplanter Reihenfolge
)
- LM Rad 286 zur Winterbereifung umfungieren [erledigt]
- Bilstein B14 Gewindefahrwerk [erledigt]
- BMW Performance Frontziergitter [erledigt]
- Aluteile Schaltknauf und Lenkrad lackieren
- neue Brenner für die Coronas
- 19" Sommerfelgen (Z-Performance SIX Gunmetal oder Hyper Silver)
- Hifi Ausbau (Verstärker und 2 10" Subs aus dem alten e39)
- Hintere Scheiben tönenGeplant aber weniger konkret:
- Leistungssteigerung
- BMW Performance Aerodynamik-Paket oder evtl nur Front
- und was sonst noch ansteht