Beiträge von jimmy_325i

    Also hab die subs jetzt an der alpine endstufe dran und ich muss sagen es klingt recht vernüftig. Also es ist nich optimal aber fürs erste reicht es mir. Da ich schon die dickeren ksbel für die 2. Endstufe verlegt habe, hab ich auch diese an die alpine endstufen drangehangen. Meint ihr wenn man normal musik hört und nicht voll aufdreht das die alpine endstufe scjaden durch die stärkeren subs nimmt? (habe 2,5er ls kabel verwendet)

    hi
    welchen km stanbd hast du?
    hast du deinen ölabscheider regelmäßig ersetzt?
    wenn der defekt ist drückt er öl in den ansaugtrakt, dieser wird durch den turbolader aus der "Ansaug"-Brücke rausgedrückt (von oben nur ganz schwer zu erkennen)
    es läuft dann am motor (in fahrtrichtung links) und sammelt sich bei der ölwann


    so war es bei meinen eltern beim e60 320d, sollte der selbe motor sein
    es wurde der ölabscheider ersetzt und der ganze ansaugtrakt gereiningt, seit dem ist alles pups-trocken :)

    mir ist now etwas eingefallen
    da ich ja ne 2. endstufe benutze sind bei der alpine die 2 ausgänge für die woofer frei
    kann ich mit den noch was sinnvolles machen? z.b. die boxen von der hutablage ansteuern (natürlich nich die serienmäßigen)?
    oder ist das ausgangssignal nur für die subwoofer?

    wow vielen dank für die superschnelle antwort.
    das mit der endstufe dachte ich mir schon, doch leider muss ich sie fürs erste benutzen, da mein budget nur 500-550 euro war
    wenn alles verbaut und angeschlossen ist, dürfte es kein problem sein nur die endstufe zu ersetzen
    diesen sonntag mach ich mich an den einbau, bin echt gespannt wie der klangunterschied zur jetzigen anlage ist :)

    Hallo liebe e90 Fahrer
    Seit Sommer bin ich auch Besitzer eines 325i und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ausstattung ist super bis auf die Musikanlage. Habe leider nur die Stereo Version.
    So nach sehr viel lesen hier im Forum und weiteren Recherchen hab ich mich nun für den Alpine Nachrüstsatz und den AX08 Subwoofern mit einer 2. Endstufe entschieden.
    Für die Subs wollte ich eine GZ Maxx 2200 benutzen ( 2x 100 Watt bei 4 OHM), da ich die noch aus meinem alten Auto hab.


    Nun zu meinen Fragen:
    1. Könnt ihr mir bitte bei der Einstellung des Verstärkers für die AX08 helfen? Auf welche Freq. sollte ich den Verstärker stellen damit die Subs am besten versorgt werden? Kann bei der Enstufe zwischen 35 und 155 einstellen.
    Schalter auf lowpass stellen oder auf full?
    2. Welchen Kabelquerschnitt soll ich für die Subs benutzen? (Hab gelesen das die Kabel von der Alpine Anlage zu dünn sind)
    3. Was soll ich mit den Kabeln/Stecker vom Apine Kabelbaum die zu den Subs führen machen? Stört es die Endstufen von Alpine wenn die Subs nicht dranne ist.
    4. Hat einer eine idee wo der beste Einbauort für die 2. Endstufe ist? Sollte so gut wie unsichtbar sein.
    5. An welcher Stelle greif ich am besten das Signal für den High-Low Adapter ab? An der Alpine Endstufe? An den Steckern für die Subs unter den Sitzen?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, obwohl dieses Thema bestimmt schon langsam nervt.


    Ich danke jetzt schon für eure Antworten


    Liebe Grüße aus Berlin :)