Habe ja auch einen 335i und eigentlich eine ganz gute Ausstattung. Leider aber nicht diese Schaltwippen. Mich würde es auch sehr interessieren, inwieweit eine Nachrüstung ,im Rahmen von vertretbaren Kosten, möglich ist.
Beiträge von Kraftsauger
-
-
die fussraum-LED einbauaktion würde mich mal interessieren...gerne auch per PN oder per Link zum Thema...falls du davon schon berichtet hast
@ Chilli-buell
Klar. Gebe Dir gerne die Infos. Auch wenn wir hier dann kurz "off-topic" werden. Ich hoffe, uns wird dies von den Forenkollegen verziehen
Ich habe den Einbau nach der Anleitung von weeedmaan LED für Türen-/Fussraumbeleuchtung vorgenommen. Die ist wirklich perfekt. Allerdings bin ich ein bißchen davon abgewichen und hatte stellenweise stärkere LEDs verbaut. Dazu mein Beitrag LED für Türen-/Fussraumbeleuchtung
Alle LEDs hatte ich bei hypercolor.de bestellt. Einbau ging sehr einfach und war schnell erledigt.
Du kommst ja aus Zürich, richtig? Ich wohne in Konstanz, direkt an der Schweizer Grenze bei Kreuzlingen. Ich arbeite in Romanshorn/TG. Wenn Du mal in der Nähe von Konstanz oder Romanshorn bist, können wir uns gerne treffen und ich zeige Dir das Ergebnis der Arbeiten. Die LEDs sind so hell, die sieht man sogar bei strahlendem Sonnenschein gut
Gruß
Kraftsauger
-
Super! Freut mich, daß es Euch gefällt. Bin auch echt happy darüber. Bin jetzt bestimmt schon fünfmal zum Auto, um mir nochmals das Ergebnis zu betrachten
Tja. Kleiner Aufwand, große Wirkung. Sollte bei BMW eigentlich Serie sein. Jetzt werd ich mich aber bestimmt stressen, wenn ich mal Schlamm unter den Schuhen habe. Angst davor, daß die Pedale zerkratzt werden könnten, kannte ich bisher nicht
hi,
Alles klar für meinen "Kleinen" ,hmm..... 335i :gruebel:
was sollen wir dann sagen,wenn deine Klein ist (Auto meine ich)
Paßt aber wirklich sehr GUT (zu deinen Innenraum paßt es TOP) !!!!
Gruss
@ Rafa: Noch ist er für mich "Klein". Aber ich plane, ab September meinem Baby ein Tuning mit wechselbarem Chipmodul zu verpassen. Die Steigerung auf 370 PS mit dem entsprechendem Drehmoment macht ihn dann erst richtig "groß"
-
So. Hab auch soeben meine Edelstahlpedale für meinen "Kleinen" verbaut. Das Gaspedal war recht einfach innerhalb von wenigen Minuten montiert. Beim Bremspedal bin ich aber Anfangs fast verzweifelt. Ist eine fiese Fummelei, diesen Gumminoppen auf das Pedal zu ziehen. Aber nach viel Plackerei kann sich, so denke ich, das Ergebnis sehen lassen.
Ich glaube, daß besonders bei einem Cabriolet diese Pedale Eindruck machen, da sie hier bei geöffnetem Dach gut auffallen. Und ich denke auch, daß jetzt auch meine kürzlich verbauten weißen LED-Fußraumlampen besonders zur Geltung kommen und vom Edelstahl reflektiert werden.
Diese kleine Investition kann ich wirklich empfehlen. Wertet das Auto sehr auf.
05062009042.jpg05062009044.jpg05062009049.jpg05062009050.jpg
-
Ja. 335i Fahren ist gar nicht so teuer. Bin bei 40% und zahle ca. 450 € Vollkasko jährlich. Mit dabei ist noch so ein besonderer Auslandsschutz, da ich in der Schweiz arbeite und mehr dort als in Deutschland mit dem Auto unterwegs bin. Da ist eigentlich nur noch die Anschaffung dasTeure. Aber der Spaß macht sich bezahlt
-
Ich kann gar nicht verstehen, wieso man noch diese komplizierten Lösungen mit Widerständen, Löten etc. diskutiert, wenn es mittlerweile doch so einfache "Plug and Play" Lösungen wie von hypercolor gibt.
Diese haben sich doch bei vielen in diesem Forum, einschliesslich meiner Wenigkeit, bewährt. Ohne Stress und Vorkenntnisse innerhalb weniger Minuten verbaut...
-
Mahlzeit,
bin neu hier und wollte auf diesem Weg mal hallo sagen!
Nun zu meinem Problem, habe hier im Forum noch nichts verwertbares gefunden. Bei der Umrüstung auf die original LED Kennzeichbeleuchtung geht naklar bei mir die Fehlermeldung an.
Was habt Ihr nun genau in Eurem BMW geändert?
Wollte keine Wiederstände verbauen das ich nicht sicher bin ob es anfängt zu schmoren...
MfG, MartinHatte gerade letzten Samstag viele LEDs in meinem BMW 335i Cabrio verbaut, unter anderem auch die Kennzeichenbeleuchtung. Wie schon hier geschrieben wurde hatte ich die von hypercolor genommen. Einbau der Kennzeichenleuchten war innerhalb weniger Minuten erledigt. Fehlermeldung im Boardcomputer gibt es keine. Siehe auch den Thread direkt über diesem. Nur Mut. Wird schon klappen.
-
Hoi Tommy!
Mich darfst Du schon mal in Deine Liste meißeln :herzen:
Das ist ja alles nur einen Katzensprung von mir entfernt. Wohne in Konstanz am schönen Bodensee und bin natürlich dabei. Hoffe, daß Wetter spielt mit. Will natürlich in meinem Baby an einem solchen Tag offen fahren und meine Glatze bräunen
Hoffentlich melden sich viele, damit die Gegend hier unten mal durch einen schönen 3er-Korso erzittert...
-
Erstmal ein dickes, dickes Dankeschön an weeedmaan
Ermutigt durch die super Anleitung von weeedmaan und einigen Berichten hier im Forum hatte ich mich entschlossen, meinem 335i Cabriolet auch eine LED-Flutlichtanlage zu spendieren. Die Lieferung von hypercolor kam innerhalb von 2 Tagen nach Bezahlung über Paypal. Super Leistung! Ich hatte mir schön viel Zeit genommen und die Arbeiten in aller Ruhe erledigt. Einbauzeit ca. 25 Min.
Da ich jemand bin, der auf dem Standpunkt steht, daß "Viel auch viel hilft", hatte ich mir erlaubt, in einigen Details von der Anleitung von weeedmaan abzuweichen. Dort, wo es ging, verbaute ich die stärksten lieferbaren LEDs. Z.B. im Handschuhfach die 6er statt die 3er LED, im Kofferraum die 8er statt die 4er LED, im Kofferraumdeckel die 6er und im Fußraum auch jeweils die 6er LEDs. Alles hatte gepaßt und ich bin jetzt gespannt, wie mein kleines Baby heute in der Nacht erstrahlen wird.
Also. Dieser Umbau ist wirklich jedem zu empfehlen
-
Vielen Dank schonmal für die Tips. An die Türverkleidung traue ich mich nicht ran. Und den Türpin hatte ich mit einem Lappen abgedeckt, bevor ich die Zange ansetzte. Denke mal, daß am Pin nichts zu sehen sein sollte. Hatte es vorher natürlich ohne Zange probiert. Aber ohne ging es gar nicht.
Hatte vor diesem BMW noch einen SLK. Bei diesem konnte ich ohne großen Aufwand die Türpins mit Alupins austauschen.
Werde es bei BMW vielleicht mal mit der Geschichte von wegen "ist von ganz allein passiert" probieren. Wenn sie komisch gucken, kann ich ja immer noch Farbe bekennen. Außerdem bekommen die vom BMW Werk die Reparaturkosten sowieso bezahlt. Ob jetzt von mir oder BMW könnte denen ja eigentlich egal sein... ;))